Der JFV Bremen II hat mit einem 3:1-Erfolg über den JFV Bremerhaven einen ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga Bremen der A-Junioren getan. Der Blumenthaler SV II verharrt dagegen nach einer 2:9-Klatsche bei der BTS Neustadt weiter auf einem Abstiegsplatz in der Sommerrunde.
BTS Neustadt – Blumenthaler SV II 9:2 (3:0): Der Sohn von Ex-Werder-Profi und Ex-Nationalspieler Aaron Hunt, Fin Ashley Hunt, brachte die Gastgeber in der ersten Halbzeit mit einem lupenreinen Hattrick auf die Gewinnerstraße. Damit trug der Nachwuchsstürmer sehr zum Frust bei der Regionalliga-Reserve bei. „Das Spiel war eines zum Vergessen. Wir haben uns viel zu viele individuelle Fehler erlaubt, die von Neustadt auch eiskalt bestraft wurden“, erklärte Blumenthals Trainer Tarik Abou Dib. Anas Hasan per Doppelpack und Ben Weidner machten nach der Pause das halbe Dutzend Treffer voll. Danach war mal wieder Fin Ashley Hunt mit dem Toreschießen an der Reihe, ehe Leonardo Sulku das Ergebnis mit einem Zweierpack noch so richtig bitter für die Blau-Roten gestaltete.
Erst in den Schlussminuten betrieben Thierno Mountaga Sall sowie Jannis Niewiem noch ein wenig Ergebniskosmetik für die Nordbremer. „Wir müssen das jetzt aufarbeiten, und jeder muss ganz klar an seinen eigenen Fehlern arbeiten und nicht auf andere schauen“, forderte Abou Dib. Es gehe wie immer erst einmal darum, so schnell es geht die Punkte gegen den Abstieg zu sichern. „Alles andere sieht man dann. Wir bereiten uns jetzt so gut es geht auf Hemelingen vor und da werden wir sehen, ob wir zu alten Kräften finden“, ließ Tarik Abou Dib wissen. Als einziges Team neben dem Blumenthaler SV II hat auch das Schlusslicht SV Hemelingen bislang noch keine Zähler auf dem Konto. Für den Verlierer des Kellerduells auf dem Blumenthaler Burgwall an diesem Sonnabend um 18 Uhr spitzt sich die Lage weiter zu.
JFV Bremen II – JFV Bremerhaven 3:1 (1:0): „Das war eine ganz andere Einstellung als noch in der Vorwoche“, stellte Gastgeber-Coach Malte Apsel fest. Sowohl die Aushilfen aus dem ersten Team als auch die Akteure aus der Regionalliga-Reserve hätten sich ordentlich ins Zeug gelegt. „Es war eine gute Leistung von allen Spielern“, bestätigte Apsel. Eine schöne Kombination über den Flügel führte nach zehn Minuten zum 1:0 für die Hausherren.
John-Gabriel Contu passte das Spielgerät dabei zu Ahmad Abdo, der mit seiner scharfen und flachen Hereingabe Lawrence Osazuwa in der Mitte fand. Der Goalgetter schob die Kugel in echter Stürmermanier zur Führung über die Linie. „Das Tor war stark herausgespielt“, schwärmte Malte Apsel. Weitere gute Spielzüge seien dagegen nicht erfolgreich abgeschlossen worden. „Die Bremerhavener hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn wir nach der ersten Halbzeit mit 2:0 oder 3:0 geführt hätten“, versicherte Apsel.
Ziad Mahmoud zog bei einer sehenswerten Einzelleistung von der linken Außenbahn nach innen und überwand den gegnerischen Torhüter Tjark Wendelken mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck zum 2:0. Ali Salmann bekam bei einem Schuss der Seestädter den Ball an die Hand und verursachte so den Strafstoß, den die Gäste zum Anschlusstreffer nutzten. Im Anschluss drängte der Gast auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit machte Ahmad Abdo jedoch nach einem uneigennützigen Querpass des ebenfalls freistehenden Can-Moustafa Moustafa den Sack mit dem 3:1 zu.