Auch im siebten Spiel in Folge blieben die Fußball-A-Junioren des Blumenthaler SV ohne Niederlage und festigten mit dem 2:0 (2:0)-Sieg beim SV Meppen den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe A der DFB-Nachwuchsliga B. Damit nimmt die angestrebte Zugehörigkeit zur Nachwuchs-Bundesliga auch in der kommenden Saison weiter feste Konturen an. "Das war heute ein wichtiger Sieg. Wir sind zwar noch nicht durch, aber die Richtung stimmt", befand dann auch ein zufriedener BSV-Trainer Denis Spitzer.
Dabei ist es schon bemerkenswert, wie effektiv die Blumenthaler mittlerweile ihre Spiele absolvieren. Basis für diese Spielweise ist die volle Konzentration auf die Defensive und die schnellen Umschaltmomente, mit der die Blumenthaler nach der Winterpause für Furore sorgen. Also durchaus eine Abkehr von der bis dato praktizierten Spielweise. "Eigentlich haben wir einen eher spielerischen Anspruch und wollen eine andere Art von Fußball spielen. Aber nach der Hinserie haben wir uns gefragt, wie kann man erfolgreich spielen? Jetzt stehen wir etwas tiefer, verteidigen mit Mann und Maus und haben für unser Umschaltspiel auch die richtigen Leute", erklärt Spitzer.
Zum Beispiel Alejandro Jesus Kellnar: "Alito ist sicherlich einer der schnellsten Spieler der Liga", sagt Spitzer. Und Kellnar war es auch, der die Blumenthaler mit einem Traumtor in Führung brachte, nachdem er den Ball von der Strafraumkante volley in die kurze Ecke drosch (20.). "Das hat bei uns natürlich noch einmal enorme Energie freigesetzt", jubelte Spitzer. Diese Energie entlud sich nur weitere acht Minuten später zum zweiten Mal, als auch Fynn Daniel Andreas Kasperak den Ball volley zum 2:0 einschoss. Bide erhielten von Denis Spitzer ein Sonderlob: "Nicht nur wegen der tollen Tore, beide überzeugten auch durch ihre Technik und ihre Zweikampfstärke", so Spitzer. Damit hatten die Blumenthaler den Matchplan ihres Trainers bereits eindrucksvoll umgesetzt. Schnörkellos, aber gespickt mit zwei echten Hinguckern fuhren die Nordbremer so nach drei Unentschieden den zweiten Dreier in Serie ein.
Die Meppener hatten gegen das BSV-Spiel kaum Lösungen parat und fanden nie zu ihrer Ordnung. Lediglich nach einem Freistoß kam so etwas wie Gefahr vor das Blumenthaler Tor, doch auch den entschärfte der erneut sichere Schlussmann Keno Rayk Rodel. Auch die zweite Situation vor dem Gehäuse der Gäste, die hätte brenzlig werden können, wurde zu einer sicheren Angelegenheit Rodels, als er einen Freistoß, der scharf auf sein Tor kam, herausragend festhalten konnte (60.).
So konnte Spitzer lediglich die weitere Chancennutzung kritisieren, denn in der Folgezeit wurden etliche Umschaltmomente nicht richtig zu Ende gespielt, fehlte unter anderem bei den Chancen von Radin Amadou und Moritz Hüneke der letzte entscheidende Pass.