Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Bremen Farges Julian Büntig gelingt Doppelpack im Kellerduell

Ein unerfreulicher Auftritt des SVGO in der Fußball-Bezirksliga bei der Leher TS II endete mit einer 1:4-Niederlage. Besser erging es der TSV Farge-Rekum, die den FC Union II im Kellerduell 4:1 besiegte
05.05.2025, 15:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Unerfreulich verlief für den SVGO Bremen das Gastspiel in der Fußball-Bezirksliga Bremen bei der Leher TS II. Die ersatzgeschwächte Elf von Spielertrainer Ibrahima Bah bezog eine glatte 1:4-Niederlage. Bedeutend besser erging es der TSV Farge-Rekum, die im Kellerduell einen 4:1-Sieg beim FC Union 60 II landete. Der Blumenthaler SV II setzte sein Heimspiel gegen den BSC Hastedt mit 3:5 Toren in den Sand. Die SG Aumund-Vegesack II trennte sich vom TV Bremen-Walle 1875 mit einem 1:1-Unentschieden.

Leher TS II – SVGO Bremen 4:1 (3:1): Ungünstige Begleitumstände führten für den Landesliga-Absteiger zur zehnten Saisonniederlage. Den Gästen stand kein Ersatzspieler zur Verfügung. Der Gastgeber schickte Spieler der ersten Garnitur ins Rennen. „Man merkte schon, dass Spieler mit einer anderen Qualität auf dem Platz waren“, bekundete Ibrahima Bah. Der SVGO-Spielertrainer stellte sein Team im Unterschied zu vorherigen Partien mit einer Vierer-Abwehrkette auf. Lasse Thielebeule, sogar Torjäger der LTS-Erstformation, avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner. Laminkabba Sanneh brachte die Nordbremer nach kluger Vorarbeit von Kevin Hedeler zwischendurch in Führung. Innerhalb von nur zwei Minuten drehten die Bremerhavener den Spieß um. Beim Gast schwanden in Durchgang zwei die Kräfte. So steuerte der Gastgeber einem sicheren Heimsieg entgegen.

FC Union 60 II – TSV Farge-Rekum 1:4 (1:2): „Auswärts spielen wir immer sehr stark“, erklärte Farges Trainer Frank Ouna. Kevin Jones (Lattentreffer) und Christian Bohnhardt schrammten in der Anfangsphase knapp an der Gäste-Führung vorbei. Union ging nach einem Konter in Front. Die Nordbremer wendeten bis zur Pause das Blatt. Nicolas Flacke verwertete eine Flanke von Christian Bohnhardt per Kopf zum 1:1-Ausgleich. Das 1:2 leitete Bohnhardt per Freistoß ein, ehe Julian Büntig den Ball in die Maschen bugsierte. Die Farger fuhren auch nach dem Wechsel zielstrebige Angriffe. Flacke bereitete das 1:3 vor. Bohnhardt veredelte den Angriff. Simon Uhlhorn trat als Assistgeber zum 1:4 auf. Der Sechser Julian Büntig krönte seine starke Leistung mit einem weiteren Treffer. Den glatten Auswärtssieg hatten die Gäste auch ihrem Torwart Jesse Behnke zu verdanken, der im Spielverlauf mit zwei Glanzparaden aufwartete.

Blumenthaler SV II – BSC Hastedt 3:5 (3:2): Bereits in der ersten Minute zeigte der umsichtige Schiedsrichter auf den ominösen Punkt. Dem Gastgeber unterlief nach einem langem Ball der Gäste ein Foulspiel im Strafraum. Damir Begic sorgte mit dem verwandelten Strafstoß für die BSC-Blitzstart. Der Unparteiische verhängte insgesamt drei Foulelfmeter. Özer Alkur versenkte beide Strafstöße für die BSC-Reserve. Den zweiten davon mit Glück. Die Platzherren bauten nach dem Wechsel ab. „Wir haben uns schlecht angestellt und auf das Gelaber vom Gegner eingelassen“, gab Stürmer Kevin Müller zu verstehen. Muhammed Sanneh machte mit drei Treffern den Unterschied aus. Pascal Helmcke entwickelte für die Blau-Roten kein Fortune im Abschluss, ließ mehrere hochkarätige Torgelegenheiten liegen. Nach einer anfänglichen Ruhe kam in der Partie doch Hektik auf.

SG Aumund-Vegesack II – TV Bremen-Walle 1875 1:1 (0:1): „Wir hatten erst 18 Leute, dann nur zwölf“, verwies Co-Trainer Christoph Meyer auf personelle Engpässe. Der Gastgeber vergab vor der Pause günstige Gelegenheiten. Sebastian Begani, Mohammad Hussein und Otitochukwu Uwechue wussten aus ihren Abschlussaktionen keinen Nutzen zu ziehen. Die SAV-Zweitformation traf auf einen starken Gäste-Schlussmann Jan Stelljes. Nebenbei warteten die Nordbremer auch noch mit drei Aluminiumtreffern auf. Mehr Kapital aus seinen Möglichkeiten schlug da der Gast. Nach einem Pass in die Spitze ließ es Ricco Schauer mit einem präzisen Abschluss im SAV-Tor klingeln. Mit schnellem Umschaltspiel und Konterattacken versuchten die Platzherren auch nach dem Seitenwechsel ihr Glück. Eine Standardsituation führte zum 1:1-Ausgleich. Ghandi Mohamad versenkte einen an Uwechue verursachten Foulelfmeter sicher. „Walle hatte die bessere Spielanlage, war wesentlich dynamischer“, räumte Meyer nach der Punkteteilung ein. SAV-Torwart Armin Salehi verhinderte bei einer Eins-gegen-eins-Situation ein weiteres Gegentor.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)