Es war mitunter Rasenschach, was die SG Aumund-Vegesack beim 4:0 (1:0)-Heimerfolg im vorletzten Saisonspiel in der Fußball-Bremen-Liga gegen Tuspo Surheide zeigte. Auf dem Spielfeld organisierte Abdullah Basdas die in grün gekleideten „Figuren“ des Gastgebers nicht nur im Kampf gegen den Ball, sondern strahlte auch bei Offensivaktionen mehr Gefahr als zuletzt aus. Und vom Spielfeldrand ließ sich Trainer Markus Werle immer neue Schachzüge einfallen, damit das Team seinen Ansprüchen gerecht wird. „Wir müssen zu viele Korrekturen vornehmen“, sieht Werle noch Luft nach oben, was die Umsetzung der taktischen Marschroute angeht.
Die Schachzüge am Sonnabend passten jedenfalls und wurden von ihm als „Kontrastprogramm“ zum Hemelingen-Spiel (3:4) am Wochenende zuvor bezeichnet, bei dem die Umstellungen nicht sonderlich fruchteten und die Bankspieler nicht einschlugen. Gegen Tuspo Surheide, einen allerdings deutlich schwächeren Gegner als Hemelingen, taten sie das in vollem Umfang. Besser umgesetzte Anweisungen, die Hereinnahmen von Ali Dag, Williams Lewisgton Noukpetor, Fahrudin Ramic, Eric Obiegly und Dean Hannawald sowie die dadurch nötigen Umstellungen zeigten allesamt Wirkung. Jeder Einwechselspieler funktionierte auf Anhieb, hatte sehenswerte Szenen und war daran beteiligt, dass die SAV wieder für sich beanspruchen durfte, 90 Minuten Dampf gemacht zu haben. Ein Vorteil, den Werle gegenüber vielen Mannschaften sieht: „Wir können ab der 60. Minute noch zulegen.“ Beispielhaft für die fünf Einwechslungen sei Williams Lewisgton Noukpetor genannt, der ab der 60. Minute an jeder Offensivaktion beteiligt war und auch Zählbares erreichte. Das 3:0 (80.) erzielte er nach einem dynamischen Vorstoß von Eric Obiegly selbst, beim 4:0 gehörte er nach Querpass von Basdas zum One-Touch-Trio mit Fahrudin Ramic und dem Torschützen Sebastian Kurkiewicz.
Dass jeder Spieler in jeder Minute Vollgas gibt, ist Markus Werle mit Blick auf den dritten Platz in der Endabrechnung und dem großen Saisonfinale mit den Lotto-Pokal-Endspiel wichtig. Verschnaufpausen? Unerwünscht. Das ist natürlich nur möglich, wenn Qualität und Quantität stimmen. Und dieser Konkurrenzkampf könnte sogar noch ein wenig schärfer werden. Denn zu den am Sonnabend zur Verfügung stehenden 18 Spielern werden sich mit Marin Vukoja, Lokman Abdi und Marvin Syla demnächst drei weitere Akteure hinzugesellen und die Optionen erweitern. Da könnte fast vergessen werden, dass mit Innenverteidiger Mario Vokuja (Kreuzbandriss) und Stürmer Mücahit Özkul (Knieoperation) zwei Topleute nicht zur Verfügung stehen.
Die Anfangsphase verlief nicht nach dem Geschmack von Markus Werle, denn die Bremerhavener besaßen mehrmals die Möglichkeit, ihre Geschwindigkeit auf den Platz und die SAV damit in Verlegenheit zu bringen. Vor allem ein glänzend aufgelegter Innenverteidiger Christian Böhmer verhinderte mit seiner Zweikampfstärke, Präsenz und gutem Auge einen Rückstand. Allmählich verbesserten die Platzherren ihre Passsicherheit und ihr Positionsspiel, übertrieben es aber das eine oder andere Mal beim Versuch, sich den Gegner zurechtlegen zu wollen. Aber immerhin: die Steigerung wurde mit der 1:0-Führung per Kopfballaufsetzer von Bashkim Toski nach Vorarbeit von Lennart Kettner belohnt. Kurz nach der Halbzeit gab es zwar noch einen Schreckmoment, als Ali Murad frei vor SAV-Keeper Jan Niklas Dähne über den Balken köpfte. Doch dann legte die SAV los und generierte Angriffszüge und Chancen im Zwei-Minuten-Takt.
Einen diesen Angriffszüge, von Fahrudin Ramic auf der rechten Außenbahn initiiert, schloss Abdullah Basdas mit einem 18-Meter-Flachschuss zum 2:0 ab, das seine Leistung krönte und für die SAV der Startschuss in eine Schlussphase war, in der die knapp besetzten Surheider an ihre Grenzen stießen. Dass der bis dahin glücklose Sebastian Kurkiewicz nach dem 3:0 von Williams Lewisgton (80.) dann auch noch zu seinem Treffer (87.) kam, passte ins Bild. Denn ein Spiel ohne Kurkiewicz-Tor hat schon fast Seltenheitscharakter. Mittlerweile sind es derer zwölf, die der in der Winterpause vom Bremer SV gekommene Routinier in der Bremen-Liga für die SAV erzielt hat.