Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen-Liga SAV bleibt im Kellerloch stecken

Jerome Albritton rettet mit seinem Treffer zum 3:3 in der Nachspielzeit einen Punkt gegen BTS Neustadt
09.03.2025, 18:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Keine Frage, die SG Aumund-Vegesack muss um den Klassenerhalt bangen. Dass der Bremen-Ligist aus dem Bremer Norden die 13. Niederlage im 20. Pflichtspiel quasi noch in letzter Sekunde vermeiden konnte, verdankte er dem Treffer von Jerome Albritton zum 3:3-Ausgleich gegen die BTS Neustadt in der 93. Minute. Das Fazit des Spiels zog Neustadts Dauertrainer Volker Fahlbusch: „Beide Mannschaften werden noch bis zum Saisonende Probleme haben."

Bei frühsommerlichen Temperaturen bestimmten die Gastgeber in den ersten 45 Minuten mit schnellem Angriffsspiel vornehmlich über die Außenbahnen die Partie. Die Überlegenheit der Gastgeber belegten auch die Torschüsse in der ersten Viertelstunde mit dem Zahlenverhältnis von 5:1. Vier Minuten später gingen die Aumund-Vegesacker denn auch folgerichtig in Führung. Nach einem intelligenten Pass von Fabian Wapsas durch die engmaschige BTS-Abwehr hatte SAV-Mittelstürmer Avni-Serdar Güngör keine Mühe, BTS-Keeper Oumar von Asseburg das Nachsehen zu geben (19.).

Die Führung sorgte in den Reihen der Nordbremer zunächst für Sicherheit, sodass ihr Schlussmann Jöran Lasse Apel vorerst keine große Mühe hatten, seinen Kasten sauber zu halten. Der 19-Jährige war für Stammkeeper Jan Niklas Dähne eingesprungen, der über eine Zerrung im Oberschenkel klagte. Von der Reservebank aus konnte Dähne zunächst mit Genugtuung registrieren, dass die SAV-Elf den druckvolleren Fußball spielte, während die Neustädter auch nach Auffassung ihres Trainers zu passiv agierten. Und sich hätten nicht beklagen dürfen, bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Sören John deutlicher als 0:1 zurückzuliegen. Zunächst wuchtete Neustadts Florian Saß den Ball bei einem Abwehrversuch gegen den Pfosten des eigenen Tores (31.), dann landete der hart geschossene Freistoß von SAV-Goalgetter Mücahit Özkul an der Latte des Neustädter Tores (42.). „Wir machten die besten Dinger einfach nicht rein“, klagte SAV-Coach Ugur Biricik später, nachdem auch Fabian Wapsas aus guter Position das Ziel verfehlt hatte.

Das sollte sich schon unmittelbar nach Anpfiff der zweiten Halbzeit rächen. Die Vegesacker schienen noch gar nicht richtig auf Betriebstemperatur zu sein, als sie nach einem BTS-Blitzstart mit Treffern von Elvis-Andrei Popa (47.) und Ebrima Camara (49.) plötzlich 1:2 im Rückstand lagen. Vorausgegangen waren schnelle Angriffszüge der Gäste und katastrophale Abwehraktionen der Nordbremer.

Immerhin aber brachten sie fortan ihre kämpferischen Qualitäten zur Geltung. Und nach einem schnellen Vorstoß über die rechte Seite glänzte Mussa Tasmin mit seiner Schusstechnik und erzielte mit einem Treffer ins lange Neustädter Toreck den Ausgleich zum 2:2 (60.). Danach wurde es hektisch auf dem Spielfeld. Die Hakeleien und Fouls häuften sich, die Pfiffe des Schiedsrichters ebenso. Und in der 79. Minute lag die Fahlbusch-Elf erneut in Front, weil Vegesacks Abwehrrecke Nathanael Adu ein dicker Abspielfehler unterlief. Neustadts Elvis-Andrei Popa ließ sich nicht lange bitten, sondern vollstreckte zur 3:2-Führung für die Gäste (79.). Und neun Minuten später hätte er den Deckel für die BTS zumachen können, traf aber nur den Pfosten. Fortuna schenkte den Vegesackern anschließend ein weiteres Mal ihre Gunst, als Jerome Albritton der zu diesem Zeitpunkt glückliche Ausgleich gelang. Während Volker Fahlbusch von einem vergebenen Auswärtssieg sprach, beklagte SAV-Coach Ugur Biricik, dass seine Mannschaft einmal mehr Punkte verschenkt habe. Und wörtlich: „Wenn wir weiter so auftreten wie heute, gewinnen wir kein Spiel mehr.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)