Am 18. August beginnt für die SG Aumund-Vegesack die Bremen-Liga-Saison 2024/25 mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger TV Eiche Horn. „Bis dahin gibt es noch einiges zu tun“, sagte der neue Coach der Nordbremer, Ugur Biricik, nach dem Testspiel gegen die A-Junioren des JFV Bremen. Dem hätte am Sonntagnachmittag wohl niemand der rund 40 Zuschauer im Vegesacker Stadion widersprochen. Mit 2:5 mussten sich die SAV-Herren auf dem Kunstrasenplatz dem Nordbremer Juniorenteam beugen, das die Partie rund 70 Minuten lang dominierte und den deutlich besseren Fußball spielte.
JFV-Trainer Mete Doener zeigte sich denn auch nach der „Generalprobe“ für seine Mannschaft hoch zufrieden: „Die Jungs sind bereit für die Regionalliga.“ Bereits in der zweiten Minute musste der neue SAV-Schlussmann Jasin Jashari Kopf und Kragen riskieren, um die Torchance von Mateo Zovko zu vereiteln. Zwar versuchten Vegesacks Lennart Kettner und Neuzugang Philemon Owusu anschließend im Zusammenspiel über die linke Seite die JFV-Abwehr aus den Angeln zu heben. Doch das misslang gründlich, weil sich die Defensivabteilung des Regionalligisten gut organisiert präsentierte und wenig Mühe hatte, die Offensivattacken des Bremen-Ligisten zu stoppen.
Danach ging beim JFV bei Ballbesitz stets die Post ab. Die A-Junioren überbrückten das Spielfeld mit schnellen und exakten Spielzügen, und bereits in der zehnten Minute wuchtete der aufgerückte Mateo Zovko den Ball nach einem Eckstoß mit dem Kopf zur 1:0-Führung ins SAV-Netz. Danach boten sich den Zuschauern immer wieder nahezu identische Spielszenen. Die SAV bemühte sich zwar, Struktur ins Aufbauspiel zu bekommen, fand aber keine Lösung, um die bewegliche und dicht gestaffelte JFV-Abwehrkette zu durchbrechen.
Und immer dann, wenn der Bremen-Ligist in der Offensive mit seinem Latein am Ende war, zündeten die A-Junioren den Turbo-Konter. Folgerichtig erlief Elly Senayah in der 18. Minute einen langen Pass aus der eignen Abwehr und hatte keine Mühe, Vegesacks Torwart zum zweiten Mal zu überwinden (18.). Und wiederum nach einem Ballverlust der SAV in der Hälfte des Gegners sorgte erneut Mateo Zovko mit dem dritten JFV-Treffer für die Vorentscheidung (25.). Zumal der Keeper des Jugend-Förder-Vereins, Valentin Obakpolor Osifo, drei Minuten später einen Schuss vom aufgerückten SAV-Akteur Jerome Albritton aus Nahdistanz parierte.
Mehr Torchancen boten sich den Vegesackern bis zum Pausenpfiff nicht. Und ihre Hoffnungen, in den zweiten 45 Minuten zumindest eine Resultatsverbesserung zu erreichen, erhielten schnell einen Dämpfer, als zunächst der eingewechselte Ishan Sataew mit einem Schuss am JFV-Torwart scheiterte (52.) und drei Minuten später Elly Senayah einen Steilpass durch die Lücke in der SAV-Abwehrreihe erlief und auf 0:4 aus Sicht der Gastgeber erhöhte (55.).
Danach versuchten die Junioren, vor allem mit Ballbesitz das Spiel zu verwalten. Doch genau das verhalf der SAV nun ihrerseits zu häufigerem Ballbesitz, aus dem in der 72. Minute auch der Anschlusstreffer durch Mussa Tasmin resultierte, der zuvor einen Kopfball nur um Zentimeter am oberen Toreck vorbeigesetzt hatte. Zwar konnte der Bremen-Ligist vier Minuten später durch einen von Avni-Serdar Güngör verwandelten Strafstoß auf 2:4 verkürzen, doch Najib Gabriel Garuba stellte mit seinem Treffer den alten Abstand in der 88. Minute wieder her.
Vegesack neuer Coach Ugur Birici bezeichnete den Sieg der A-Junioren als verdient, weil sie sowohl auf den Beinen als auch im Kopf schneller agiert hätten als seine Mannschaft. Biricik: „Bis zum Saisonbeginn haben wir noch einige Arbeit vor uns.“ Die JFV-Coach Mete Doener mit seiner Mannschaft in der Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison als erfolgreich einstufen durfte. „Wir haben es uns nicht so einfach vorgestellt, gegen die SAV zu gewinnen.“ Aber die Jungs, so Doener, hätten auf hohem Niveau gespielt.“