Die Ansprüche der nordbremischen Vertreter im Bremer Fußball-Oberhaus sind in den nächsten Wochen höchst unterschiedlich. Während sich der Blumenthaler SV bis zum Saisonende am Sonntag, 14. Mai, möglichst weit vom Tabellenende abgesetzt haben will, möchte die SG Aumund-Vegesack der Tabellenspitze möglichst nahe bleiben. Und die Hoffnungen, an diesem Sonnabend optimal zu punkten, sind für beide Teams realistisch. Während die SAV die BTS Neustadt empfängt, tritt der BSV beim TuS Komet Arsten an.
SG Aumund-Vegesack – BTS Neustadt: Die zweite Halbzeit im ersten Match nach der Winterpause beim FC Union 60 stimmt SAV-Trainer Markus Werle zuversichtlich. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause und dem Ausgleich durch Bashkim Toski waren die Vegesacker zwar erneut ins Hintertreffen geraten, hatten dann aber rund eine halbe Stunde lang fast ununterbrochen den Vorwärtsgang eingelegt. Und Toski hätte nach seinem Ausgleichstreffer kurz vor dem Abpfiff auch noch das 3:2 erzielen müssen, scheiterte frei vorm gegnerischen Tor aber unglücklich.
Gleichwohl hat Markus Werle aus dem, was seine Mannschaft in den zweiten 45 Minuten zeigte, eine positive Perspektive gefiltert: „Wir hätten deutlich gewinnen müssen. Und auf welchem Wege, das wollen wir jetzt gegen die BTS Neustadt zeigen“, lautet seine Devise.
Der Wunsch, endlich mal wieder drei Punkte einzufahren ist verständlich, datiert das letzte Erfolgserlebnis doch vom 12. November vergangenen Jahres. Damals gelang den Vegesackern ein 3:1-Auswärtssieg beim Nachbarschaftsrivalen Blumenthaler SV, danach mussten sie sich mit zwei torlosen Unentschieden gegen SV Hemelingen und bei Tuspo Surheide zufrieden geben sowie eine 0:1-Niederlage gegen den Brinkumer SV einstecken.
Gegen die Gäste von der Erlenstraße gehen die Vegesacker nach den Worten ihres Trainer hoch motiviert ins Spiel. Das hätten seine Spieler in den jüngsten Trainingseinheiten gezeigt. Personell hat Markus Werle nun „die Qual der Wahl“, weil mit Ausnahme von Marin Vukoja alle Stammkräfte und Leistungsträger zur Verfügung stehen. Und in guter Erinnerung ist ihm zudem das Hinspiel, das die Nordbremer im September 2022 mit 3:1 gewannen. Werle: „Jetzt wollen wir uns auch für den Aufwand beim Training in den vergangenen Wochen belohnen.“ Der könnte allerdings an diesem Sonnabend ebenfalls groß werden, wollen die Neustädter doch unter allen Umständen den Abstieg verhindern. Von einem Abstiegsrang sind sie insbesondere wegen ihrer Defensivprobleme (45 Gegentore) nur zwei Punkte entfernt. Die Begegnung wird laut Markus Werle auf dem neuen Kunstrasen im Vegesacker Stadion ausgetragen.
Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack
TuS Komet Arsten – Blumenthaler SV: Der Tabellenvorletzte aus dem Bremer Süden hat von den bislang 17 Pflichtspielen erst zwei gewonnen und damit die wenigsten von allen Bremen-Liga-Mannschaften. Inzwischen ist er seit zwölf Begegnungen sieglos. Dass er an diesem Sonnabend auf den Blumenthaler SV trifft, könnte ihn allerdings beflügeln. Grund: In den bisherigen sechs offiziellen Begegnungen mit den Nordbremern seit 2001, damals noch als VfB Komet, gingen die Arstener fünf Mal als Sieger vom Platz, während eine Begegnung unentschieden endete.
Rainer Raute vom Trainerteam der Burgwallelf reagiert allerdings gelassen auf diese Statistik, wertet sie sogar als Ansporn: „Dann wird es ja Zeit, sie zu ändern, den ersten Sieg gegen Arsten zu feiern und drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“ Das wäre dann auch eine erfolgreiche Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel.
Die Voraussetzungen dafür sind nach dem Paukenschlag der Blumenthaler zum Auftakt nach der Winterpause gut. In einem temporeichen und spannenden Match hatten sie den KSV Vatan Sport mit 3:2 niedergerungen und sich etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg verschaffen können. Zudem hatte das Kräftemessen mit dem Tabellensiebten aus Gröpelingen gezeigt, dass sich insbesondere die „jungen Wilden“, wie Raute die 17- oder 18-Jährigen im Team bezeichnet, in der obersten Bremer Fußballklasse akklimatisiert haben. Sie konnten nicht nur spielerisch, sondern auch läuferisch und im Kampf um den Ball mit den Westbremern mithalten.
Um an die gegen den KSV Vatan Sport gezeigte Leistung auch in Arsten anknüpfen zu können, wolle man sich taktisch etwas einfallen lassen, blickt Raute voraus, ohne, verständlicherweise, Details zu nennen. Fest steht jedoch, dass die Nordbremer ohne zwei Spieler auskommen müssen, die am vergangenen Sonnabend zu den Leistungsträgern gehörten und maßgeblich zum Sieg über Vatan beitrugen: Mannschaftkapitän und Goalgetter Kilian Lammers, der zwei Treffer erzielte, sowie der spielstarke Mittelfeldakteur und Torvorbereiter Dennis Brendow weilen im lange angekündigten Urlaub. Deshalb könnte Hakan Yavus nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf stehen.
Sonnabend, 14 Uhr, Egon-Kähler-Straße