Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremen-Liga Topspiel im Stadion Vegesack

Die wieder erstarkte und zuletzt viermal in Folge siegreiche SG Aumund-Vegesack erwartet den Tabellenzweiten OSC Bremerhaven. Der Blumenthaler SV misst die Kräfte mit Neuling Tura Bremen.
16.11.2023, 15:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Keine Frage, das Topspiel zum Hinrundenabschluss in der Fußball-Bremen-Liga  findet an diesem Sonnabend im Vegesacker Stadion statt. Dort treffen ab 14 Uhr mit dem Tabellenvierten SG Aumund-Vegesack und dem Rangzweiten OSC Bremerhaven die beiden neben dem konkurrenzlosen SV Werder Bremen II erfolgreichsten Mannschaften der vergangenen Wochen aufeinander. 24 Stunden später empfängt der Blumenthaler ebenfalls den Aufsteiger Tura Bremen und will nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder etwas für das Punktekonto tun.

SG Aumund-Vegesack – OSC Bremerhaven: Nach dem 4:1-Auswärtserfolg beim ESC Geestemünde am vergangenen Sonntag gehen die Nordbremer gegen die Olympischen aus der Seestadt selbstbewusst an den Start. In puncto Spielstärke können sie denn auch durchaus mit den Gästen mithalten, die allerdings aus gutem Grund in dieser Saison erst einmal als Verlierer vom Platz gegangen sind. Sie haben einen Kader zusammengestellt, der sehr gute Chancen hätte, die Relegation für den Aufstieg in die Regionalliga zu erreichen – wenn nicht der Abstieg der Reserve des Bundesligisten SV Werder Bremen in die Bremen-Liga dazwischen gekommen wäre. Gegen Werder II musste der OSC Bremerhaven beim 1:5 im September seine bislang einzige Saisonniederlage hinnehmen.

SAV-Interimstrainer Issam El-Madhoun zeigt denn auch eine gehörige Portion Respekt vor der Mannschaft seines Kollegen Dennis Ley: „Wir müssen gegen den OSC alles, was wir aufbieten können, in die Waagschale legen." Und er ist er zuversichtlich, dass sein Team  diesen Appell  beherzigt. Chancenlos ist sie auf keinen Fall, wie schon andere Teams gegen die Seestädter gezeigt haben. Zum Beispiel der KSV Vatan Spor, der vor einer Woche in der Seestadt dem OSC das Leben schwer gemacht und zur Halbzeit 2:1 geführt hatte. Am Ende setzten sich die favorisierten Gastgeber allerdings 5:3 durch. Dazu steuerte ihr Torjäger Niklas Kersten, zu Saisonbeginn von der Leher TS zu den Olympischen gewechselt, zwei Treffer bei.

Mächtig auf Torejagd sind in den vergangenen Wochen allerdings auch die Spieler der SG Aumund-Vegesack gegangen, vor allem diejenigen, die in vorderer Reihe agieren. Zum Beispiel Alexander Schlobohm, Avni-Serdar Güngör oder Mücahit Özkul. Allerdings muss Issam El-Madhoun an diesem Sonnabend wohl auf Schlobohm verzichten, der beim ESC Geestemünde nach 36 Minuten wegen einer Oberschenkelzerrung den Platz verlassen hatte und durch Mussa Tasmin ersetzt wurde. Darüber hinaus wird den Vegesackern mit Mannschaftskapitän Christian Böhmer, der im Urlaub weilt, ein wichtiger Akteur in der Defensive fehlen.

Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack

Blumenthaler SV – Tura Bremen:  Rund 15 Jahre ist es inzwischen her, dass sich die beiden Traditionsvereine in der höchsten Bremer Fußballklasse gegenüberstanden. Die Blumenthaler gewannen 3:2 bei den Gröpelingern. Und die mussten schließlich zusammen mit dem TSV Lesum-Burgdamm in die Landesliga absteigen. Der kickt nun in der Kreisliga A, während die Westbremer wieder zum Kreis der 16 Teams im Bremer Fußballoberhaus gehören und dort länger als nur eine Saison bleiben wollen. Das dürfte indes schon deshalb ein schwieriges Unterfangen werden, weil Tura über eine anfällige Defensive verfügt, die in ihren bisherigen 14 Begegnungen insgesamt 50 Gegentreffer kassierte. So viele, wie kein anderes Team in der Bremen-Liga.

Gleichwohl steht der Aufsteiger momentan auf einem Nichtabstiegsplatz, auch weil er mehr Tore erzielt hat als fünf andere Bremen-Ligisten. Zudem zeigt die Leistungskurve ansteigende Tendenz, konnten doch aus den letzten fünf Begegnungen acht der bislang elf Punkte generiert werden. Vor einer Woche gelang dem Team von Trainer Steffen Dieckermann ein 5:4-Heimsieg über die Leher TS. Einen Tag vorher hatte der Blumenthaler SV an einer Sensation geschnuppert und beim haushohen Liga-Favoriten SV Werder-Bremen II nach 28 Minuten durch zwei Tore des A-Juniors Arda Halicioglu mit 2:0 vorne gelegen. Die Nordbremer verloren die Begegnung zwar letztlich mit 2:5, durften aber hoch erhobenen Hauptes den Platz verlassen.

An diesem Sonntag werden wahrscheinlich wieder einige starke A-Jugendliche des Blumenthaler SV zum Zuge kommen. Nach auskurierter Verletzung sei auch Innenverteidiger Ben Starke wieder einsatzbereit, wie Trainer Marco Schultz wissen lässt, der selbst länger wegen eines Bänderrisses pausierte. „Wir wollen das Geschehen auf dem Platz bestimmen und ein anderes Gesicht zeigen als bei den Niederlagen vor der Begegnung bei Werder“, sagt der Blumenthaler Coach.

Sonntag, 14 Uhr, Burgwall

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)