Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fahrplanwechsel Zugverkehr in der Region: Regio-S-Bahn kommt häufiger

Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember baut die Nordwestbahn ihr Angebot aus. Davon profitieren auch Fahrgäste im Bremer Norden, in Osterholz und der Wesermarsch.
05.12.2022, 16:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Zugverkehr in der Region: Regio-S-Bahn kommt häufiger
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Mehr Verbindungen, neue Züge und WLAN an Bord: Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ergeben sich mehrere Änderungen im Netz der Regio-S-Bahn. Welche das sind, ein Überblick:

Regio-S-Bahn-Linie 1: Die Fahrtzeiten der Züge zwischen Farge, Vegesack und dem Hauptbahnhof ändern sich der Nordwestbahn zufolge nicht. Allerdings gibt es zwei neue Verbindungen. Von Montag bis Freitag startet künftig auch um 19.50 Uhr eine Bahn von Vegesack zum Hauptbahnhof. Damit verlängert sich der 15-Minuten-Takt in der Woche bis 20.05 Uhr. Sonn- und feiertags gibt es außerdem eine neue Verbindung um 6.05 Uhr ab Vegesack in Richtung Hauptbahnhof.

Regio-S-Bahn-Linie 2: Auf der Strecke von Bremerhaven nach Bremen, auf der auch die Haltepunkte Burg und Ritterhude liegen, gibt es ab 11. Dezember neun zusätzliche Verbindungen. Werktags starten die Bahnen nun auch um 7.56 und 16.56 Uhr in der Seestadt in Richtung Bremen. Freitags und sonnabends gibt es außerdem um 23.56 eine neue Verbindung, sonnabends, sonn- und feiertags auch um 0.56 Uhr. Ab Bremen fährt die Regio-S-Bahn-Linie 2 von Montag bis Freitag nun zusätzlich um 15.10 (bisher nur freitags), 17.10 (bisher nur montags bis donnerstags) und um 18.10 Uhr. Des Weiteren gibt es täglich eine zusätzliche Verbindung um 22.39 sowie sonnabends, sonn- und feiertags um 2.12 Uhr. Darüber hinaus ändern sich die Fahrzeiten nicht, so die Nordwestbahn.

Regio-S-Bahn-Linie 4: Zwischen der Wesermarsch und der Hansestadt gibt es ab kommenden Sonntag fünf neue Haltepunkte: Bremen-Neustadt, Heidkrug, Hoykenkamp, Schierbrok und Bookholzberg. Die Ortschaften werden damit künftig alle 30 anstatt alle 60 Minuten bedient. Weil sich die Fahrtzeit zwischen Bremen und Nordenham dadurch um acht Minuten verlängert, fahren die Bahnen ab 11. Dezember nicht mehr um zehn nach, sondern bereits um eine Minute nach in der Hansestadt ab. Auf dem Rückweg erreichen die Züge Bremen nicht mehr um zehn vor, sondern um drei Minuten vor. Außerdem gibt es täglich um 23.10 Uhr eine neue Verbindung von Bremen in die Wesermarsch. Dieser Zug hält bis Hude allerdings nur in Delmenhorst.

WLAN in den Zügen: Schon jetzt sind etliche Züge der Regio-S-Bahn mit WLAN ausgestattet. Bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember soll die komplette Flotte laut Nordwestbahn-Sprecher Steffen Högemann über einen kostenfreien Internetzugang verfügen. Die Triebwagen werden dafür mit einer Antenne auf dem Dach ausgestattet. Die Technik im Inneren des Zuges wähle dabei immer das beste Netz aus, sodass es für Fahrgäste eine zuverlässige Internetverbindung und so gut wie keine Funklöcher gibt, verspricht die Nordwestbahn. Bis entsprechende Piktogramme auf den Service hinweisen, wird es allerdings noch etwas dauern. In den 35 Bahnen des Typs Coradia Continental werden die Symbole erst angebracht, wenn sie gemäß des neuen Unternehmendesigns umgestaltet werden. Anders sieht es bei den 16 Fahrzeugen des Typs Flirt aus, die ab diesem Monat in den Dienst gestellt werden. Hier sind entsprechende Piktogramme bereits angebracht. Allerdings werden die neuen Züge vorerst nicht im Bremer Norden unterwegs sein. Zunächst sei der Einsatz für die Linien RS 3, RS 4 und RS 30 vorgesehen. "Das hängt mit der Planung von Fahrzeugumläufen und Personal zusammen", sagt Steffen Högemann. "Wenn die Flirts in die Werkstatt nach Bremerhaven müssen, können diese auf dem Weg natürlich auch mal eine Fahrt der RS 2 fahren."

Taschenfahrpläne: Bisher lagen in den Zügen für jede Linie gedruckte Fahrpläne aus. Die wird es ab dem 11. Dezember nicht mehr geben. Als Grund dafür nennt die Nordwestbahn unter anderem den Umweltschutz. Zu finden sind die Fahrpläne nach wie vor auf der Internetseite www.regiosbahn.de. Darüber hinaus bietet das Unternehmen in seinen Kundencentern auf Nachfrage auch weiterhin gedruckte Fahrpläne an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)