Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sommerferien 2024 Programm im Bremer Norden: Ferienspaß für Daheimgebliebene

Auch wer in den Sommerferien nicht in den Urlaub fährt, kann etwas erleben. Was Institutionen im Bremer Norden, im Kreis Osterholz sowie der Wesermarsch planen, ein Überblick.
11.06.2024, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Programm im Bremer Norden: Ferienspaß für Daheimgebliebene
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Noch gut eineinhalb Wochen, dann starten in Bremen und Niedersachsen die Sommerferien. Auch wer die schulfreie Zeit zu Hause verbringt, kann etwas erleben. Dafür sorgen die Sommerferienprogramme in der Region. Was die zu bieten haben, ein Überblick.

Bremen-Nord

Im Norden der Hansestadt gibt es gleich mehrere Institutionen, die Programm für Kinder und Jugendliche machen. Ein Anbieter ist der Kreissportbund Bremen-Nord. Nahezu täglich bieten die Vereine in Vegesack, Blumenthal und Burglesum den Mädchen und Jungen die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Dazu gehören etwa Turnen, Boxen und Tanzen. Darüber hinaus gibt es in Kooperation mit den Modelleisenbahnfreunden Bremen oder der Ökologiestationen auch Angebote fernab des Sports. Details sind einer digitalen Broschüre zu entnehmen, die unter www.ksb-bremen-nord.de zu finden ist.

Neben den Sportvereinen machen auch die Stadtbibliotheken in Vegesack und in Lesum Programm für Daheimgebliebene. Dort können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zum Beispiel an einer kreativen Schreibwerkstatt (Vegesack) teilnehmen oder selbst ein sogenanntes Stop-Motion-Video (Lesum) drehen. Zum Abschluss der Sommerferien organisieren die Bibliothekare zudem ein großes Fest, das sowohl in Vegesack als auch in Lesum geplant ist. Für Angebote, die in den Sommerferien stattfinden, ist in der Regel eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die nehmen die Stadtbibliotheken über die Internetseite www.stabi-hb.de entgegen. Dort sind unter dem Menüpunkt Termine auch sämtliche Veranstaltungen der Büchereien zu finden.

Einen Überblick über Aktivitäten, die während der Sommerferien im Bremer Norden stattfinden, bietet auch der Ferienkompass (www.bremer-ferienkompass.de) des Familiennetzes Bremen. Das Portal wird vom Deutschen Roten Kreuz betrieben und bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, das Ferienprogramm auf Stadtteilebene zu durchsuchen. Aufgelistet werden dort unter anderem Angebote des Freizis Alt-Aumund, des Dokumentations- und Kulturzentrums Blumenthal (Doku) sowie der Sparkasse Bremen.

Landkreis Osterholz

Die Gemeinde Schwanewede hat insgesamt 68 Veranstaltungen zusammengetragen. Organisiert werden sie von der Jugendpflege, der Feuerwehr Leuchtenburg und dem Turn- und Sportverein Meyenburg. Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein Ferienfrühstück, eine Tagesfahrt in den Heidepark und ein Kino-Nachmittag. Darüber hinaus werden in der Gemeinde auch verschiedene Freizeiten angeboten. Ein Ausflug führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins niederländische Enkhuizen, wo auf dem Ijsselmeer gesegelt wird. Einen Überblick über das komplette Schwaneweder Sommerferienprogramm bietet die Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/schwanewede. Wer sich dort registriert, hat auch direkt Zugriff auf die Anmeldeformulare.

Schülerinnen und Schüler, die in Ritterhude wohnen, haben die Auswahl zwischen neun Angeboten: Auf dem Programm stehen unter anderem Ausflüge ins Bremer Universum sowie in den Heidepark. Darüber hinaus organisiert die Gemeinde eine Sportolympiade, bei der auch gegrillt wird. Ausführliche Informationen sowie ein Anmeldeformular finden sich auf der Internetseite www.ritterhude.de unter dem Menüpunkt Meldungen.

Wesermarsch

Kinder aus Lemwerder haben die Möglichkeit, in den Sommerferien das Polizeikommissariat in Brake zu besuchen. Darüber hinaus steht ein Tag bei den Störchen sowie Neongolf auf dem Programm. Weitere Informationen finden Familien im Internet unter www.unser-ferienprogramm.de/lemwerder. Über das Portal sind auch Anmeldungen möglich.

Auch in Berne gibt es während der Ferien Programm: Dort können Mädchen und Jungen zum Beispiel Marmelade kochen, im Dorfhaus Harmenhausen übernachten und den Film "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" schauen. Anmeldungen für diese und andere Angebote nimmt die Gemeinde über die Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/berne entgegen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)