Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Junioren-Regionalligen Für den Blumenthaler SV ist Platz zwei zum Greifen nah

Die A-Junioren des Blumenthaler SV wollen gegen den JFV A/O/B/H/H am Sonntag (13 Uhr) noch den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz schaffen, der den Traum vom Aufstieg in die Bundesliga am Leben erhält.
15.11.2024, 16:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Die Hinrunde in den Fußball-Regionalligen der Jugend neigt sich dem Ende zu und besonders für die A-Junioren des Blumenthaler SV geht es darum, in den beiden noch ausstehenden Spielen doch noch den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz zu schaffen, oder den Traum vom Aufstieg in die Bundesliga endgültig zu begraben. Beim unmittelbaren Konkurrenten JFV A/O/B/H/H will der BSV am Sonntag (13 Uhr) einen wichtigen Schritt vollziehen. Die A-Junioren des JFV Bremen wollen am gleichen Tag im Heimspiel gegen Borussia Hildesheim den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter vergrößern und die B-Junioren des Blumenthaler SV hoffen ebenfalls am Sonntag gegen Hannover 96 II auch das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage zu überstehen.

JFV A/O/B/H/H – Blumenthaler SV (A-Junioren): Noch stehen die Gastgeber mit drei Punkten Abstand zum BSV auf dem Platz der Begierde, doch an dieser Konstellation dürfte sich auch ohne Spiel bald entscheidendes ändern – zumindest wenn das stimmt, was BSV-Trainer Denis Spitzer von Trainerkollegen gehört hat. Der JFV A/O/B/H/H steckt demnach in einem Verfahren mit dem Verband, das ihm aller Voraussicht nach drei Punkte kosten wird. "Er soll in der mit 2:0 gewonnenen Partie gegen Havelse nicht die drei erlaubten Unterbrechungen für Spielerwechsel, sondern stattdessen vier dieser sogenannten Slots genutzt haben. Nach Einschätzungen vieler Trainerkollegen kann es da nur eine Entscheidung geben – das Spiel geht mit 5:0 an Havelse", erklärt Denis Spitzer. Das wiederum hätte zur Folge, das den Blumenthalern im direkten Duell mit dem JFV sogar ein Unentschieden reichen würde, um aufgrund der dann erreichten Punktgleichheit dank des besseren Torverhältnisses auf Rang zwei zu rutschen.

Klar, dass sich Denis Spitzer darauf nicht verlassen will und am Sonntag einen Sieg anpeilt. "Ich habe bei meinen Jungs eine große Euphorie ausgemacht, weil wir es dann sogar komplett in eigener Hand hätten", sagt Spitzer. Die Rotsperre von Alejandro Kellnar ist beendet, dafür fällt Yunus Akdag nach seiner fünften Gelben Karte aus.

JFV Bremen (A-Junioren) – VfV Borussia 06 Hildesheim: Nach der starken Vorstellung beim 5:1-Sieg in Havelse könnte die Stimmung beim JFV Bremen kaum besser sein. "Das war für uns ein wichtiger Sieg und die Jungs haben sich auch im Training wieder voll reingehängt. Das ist natürlich gut, wir müssen aber jetzt auch aufpassen, dass wir auf dem Boden bleiben", sagt JFV-Trainer Mete Doener. Für Doener geht es jetzt vorrangig darum, den Abstand zum ersten Abstiegslatz weiter zu vergrößern. "Wir spielen zu Hause gegen ein Team, das in der Tabelle unter uns steht, da gibt es keine Ausreden. Wir dürfen jetzt nicht müde werden und müssen nachlegen" fordert er. Dennoch ist er gewarnt durch die guten Leistungen, die die Hildesheimer besonders gegen starke Gegner gezeigt haben. Gegen Spitzenreiter Norderstedt hat der Tabellenzehnte Borussia sogar zweimal geführt, um am Ende dann doch noch zu verlieren.

Blumenthaler SV (B-Junioren) – Hannover 96 II: Das Team vom Blumenthaler Trainer Turan Büyükata hat in der Tabelle bereits einiges an Boden gut gemacht. Der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz zehn beträgt mittlerweile nur noch drei Punkte, ob die allerdings ausgerechnet gegen den starken Tabellendritten geholt werden können, erscheint ziemlich ambitioniert. Büyükata hat bereits einige Erfahrungen gegen Teams aus einem Nachwuchs-Leistungszentrum gemacht und will sich mit seiner Mannschaft auf keinen Fall verstecken. "Wir wollen versuchen, auch offensiv an die Sache heranzugehen, wollen früh stören und mutig spielen", sagt er. Gerade Tams wie Hannover seien es gewohnt, alle Situationen spielerisch zu lösen, da käme es vor vor allem auch auf ein gutes Pressing an. "Für uns spricht unsere kleine Serie an Spielen, in denen wir gepunktet haben und die Jungs sind alle hochmotiviert", sagt Büyükata. Personell muss er den Ausfall von Nando Milo Adam verkraften, der sich beim jüngsten 1:1 gegen Borgfeld einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hat.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)