Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Burg beendet Durststrecke mit Zittersieg

Die Niederlagenserie des 1. FC Burg ist beendet. Der Fußball-Landesligist feierte nach acht sieglosen Spielen in Folge einen 5:4 (2:1)-Erfolg beim ATS Buntentor.
22.05.2024, 16:20 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

„Wir können keine normalen 1:0-Spiele“, hatte Denis Schumann in der Vergangenheit nur allzu oft betont. Und auch beim ATS Buntentor wurde der Trainer des Fußball-Landesligisten 1. FC Burg wieder in seinem Urteil bestätigt. Letztlich war ihm das am Ende aber auch relativ egal. Viel wichtiger war ihm, dass die zuletzt oft arg gebeutelten Burger mit dem 5:4 (2:1)-Sieg ihre Durststrecke von acht punktlosen Spielen endlich beendeten und damit zugleich auch in Sachen Klassenerhalt wohl den entscheidenden Schritt vollzogen haben.

Bei drei noch ausstehenden Spielen liegt der FCB jetzt acht Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Noch warten die Nordbremer auf eine Entscheidung, wie das abgebrochene Spiel gegen Wulsdorf gewertet wird, zudem warten noch die Partien gegen Schlusslicht BSC Hastedt (2. Juni) und den SC Borgfeld (8. Juni). „Ich denke, dass wir eigentlich durch sind, zumal sich die unteren Mannschaften wie SVGO, Weyhe und Hastedt ja auch noch gegenseitig die Punkte wegnehmen werden“, sagt Schumann.

Angesichts der Bedeutung dieses Sieges waren Erleichterung und Freude bei den Burgern natürlich riesig. Zumal Schiedsrichter Søren John lange nachspielen ließ und die Buntentorer in der siebten Minute dieser Nachspielzeit sogar noch den 4:5-Anschlusstreffer erzielten. Doch nachdem ein letzter Freistoß der Gastgeber von der Strafraumgrenze verpuffte, konnten die Burger endlich jubeln. „Das war heute ein richtiger Befreiungsschlag. Vor allem auch für unsere Seele. Wir haben gezeigt, dass wir noch siegen können“, sagte Denis Schumann.

Antreiber Bilal Subasoglu

Bis der eingefahren war, hatten die Gäste allerdings auch einige Höhen und Tiefen zu überstehen. In seiner Ansprache hatte Denis Schumann noch einmal vehement gefordert, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu erreichen und damit offenbar die richtigen Reizpunkte gesetzt. Denn mit großem Kampfgeist ausgestattet und angetrieben von Bilal Subasoglu, suchte seine Mannschaft von Anfang an den direkten Weg zum ATS-Tor, was die Buntentorer schon ein wenig überraschte. Mit dem frühen 1:0 durch den später dreifachen Torschützen Malte Randecker, der von Alwin Huremovic über die rechte Seite optimal eingesetzt wurde, belohnte sich der FCB auch dafür. Prompt folgt jedoch der erste Rückschlag, denn nach einem langen Einwurf nutzte Jakob Raub die fehlende Burger Zuteilung und glich aus (20.).

Die Burger steckten das 1:1 jedoch gut weg und gingen eine Viertelstunde später erneut in Führung. Diesmal hatte sich Cebrail Finke über links durchgesetzt und auf Malte Randecker abgelegt, der aus rund 13 Metern zum Pausenstand traf. „In der Halbzeit hatten mein Co., Julian Kubicek, und ich noch extra darauf hingewiesen, jetzt bloß nicht nachzulassen und die ersten Minuten nach Wiederanpfiff hellwach zu sein. Doch dann kriegen wir wieder so ein Eier-Tor“, ärgerte sich Schumann über den erneuten Ausgleich, den Luca Heineke nach zwei guten Abwehraktionen vom Burger Schlussmann Niklas Kraatz in Abstaubermanier erzielte (47.).

In den vergangenen Partien waren die Burger nach solchen Rückschlägen oftmals komplett auf die Verliererstraße geraten, doch diesmal schüttelten sie auch das 2:2 ab. Auch am 3:2 war Malte Randecker beteiligt, doch sein Freistoß wurde diesmal noch von Juliano Barthel unhaltbar abgefälscht (58.). Und als John-Marvin Halstenberg drei Minuten später zum 4:2 traf, schienen die Burger eine Vorentscheidung erzwungen zu haben. Doch weit gefehlt, denn eine Ballberührung im eigenen Strafraum von Halstenberg wertete der Referee als Handspiel und Jakob Raub traf zum 3:4 (64.). Doch auch diesmal wandelten die Nordbremer ihren Ärger darüber in positive Energie um und als dann erneut Malte Randecker einen an Ralf-Bela Prieß verwirkten Foulelfmeter zum 5:3 nutzte (70.), waren die Verhältnisse wieder hergestellt. „Es waren aber ja noch mindestens 20 Minuten zu spielen“, sagte Denis Schumann in weiser Voraussicht auf eine Endphase, in der die Nervosität mit jeder Minute größer wurde. So wurde auch nach dem 4:5-Anschlusstreffer gezittert, doch mit Kampf, Glück und Geschick brachten die Burger diesen so wichtigen Sieg letztlich ins Ziel.

ATS Buntentor – 1. FC Burg 4:5 (1:2)

1. FC Burg: Kraatz; Prieß, Subasoglu, Aydogdu (56. Pohl), Randecker, Huremovic, Barthel, Awik, Siedenburg, Halstenberg (81. Peterßen), Finke (89. Dtenzel)

Tore: 0:1 Malte Randecker (13.), 1:1 Jakob Raub (20.), 1:2 Malte Randecker (35.), 2:2 Luca Heineke (47.), 2:3 Juliano Barthel (58.), 2:4 John-Marvin Halstenberg (61.), 3:4 Jakob Raub (64. Handelfmeter), 3:5 Malte Randecker (70. Foulelfmeter), 4:5 Jakob Raub (90. +7)

Schiedsrichter: Søren John RTR

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)