Der Präsident der Constructor University in Bremen-Nord, Fabio Pammolli, hat nach einem Jahr sein Amt niedergelegt. Den Wirtschaftswissenschaftler hat es zurück in seine Heimat Italien gezogen, wo er vor Kurzem zum Wirtschaftsberater des Ministers für Finanzen und Wirtschaft ernannt wurde.
Erst im Dezember 2021 wurde Pammolli als neuer Präsident der privaten Universität in Grohn vorgestellt. Am 1. Januar 2022 nahm er dann seine Arbeit im Bremer Norden auf. Die Übernahme des Präsidentenamtes der damaligen Jacobs University verglich Pammolli im Sommer 2022 mit dem Trainerwechsel in einem Fußballklub. Er wollte nicht davon sprechen, dass es Probleme an der Universität gibt. "Aber wenn bei einem Fußballklub ein neuer Trainer anfängt, dann bringt er natürlich eine neue Auffassung vom Spielsystem mit", sagte Pammolli damals dem WESER-KURIER im Interview. "Die Vorstellung vom Spiel, die wir mitbrachten, war nicht die, die wir vorfanden."
Amtszeit voller Änderungen
Während seiner Amtszeit war eines seiner Ziele, die Universität finanziell nachhaltiger aufzustellen. Um die Wirtschaftlichkeit der Uni nicht zu gefährden und trotzdem Studierenden mit geringeren finanziellen Mitteln eine Chance auf einen Studienplatz zu ermöglichen, sorgte er für Stipendien von Unternehmen. Außerdem führte er eine neue Organisationsstruktur ein und initiierte neue Studiengänge, wie jeweils einen Bachelor- und Masterstudiengang in Computerwissenschaften und Softwareentwicklung.
Nicht zuletzt fiel auch der Namenswechsel von Jacobs University zu Constructor University im November 2022 in seine Amtszeit. Diese Entscheidung hatte im Vorfeld bereits für Diskussionen gesorgt. Der neue Name sei eine Metapher für eine Reise auf der Suche nach Lösungen von Physik bis zu den Geisteswissenschaften, erklärte Pammolli im Herbst.
"Die Amtsniederlegung und dessen Timing war Pammollis Entscheidung, er kommt damit seinen Wünschen nach, nach Italien zurückzukehren, und sich dort auf seine Aufgaben zu konzentrieren", teilte die Constructor University auf Nachfrage mit. Bis ein Nachfolger gefunden wird, übernimmt die Geschäftsführung die Aufgaben Pammollis. "Hier ist sichergestellt, dass der Betrieb reibungslos fortgeführt werden kann", sagte eine Sprecherin der Universität.