Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Weserpark Darts-Cup Darts-Cup mit Trio vom DC Vegesack

Beim 5. Weserpark Darts-Cup sind mit Titelverteidiger Andree Welge, Michael Klönhammer und Christian Bober drei Spieler des Bundesligisten DC Vegesack am Start.
04.01.2024, 16:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Bundesligist DC Vegesack ist beim 5. Weserpark Darts-Cup an diesem Freitag und am Sonnabend stark vertreten. Beim mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Wettbewerb sind Andree Welge, Michael Klönhammer und Christian Bober als Spieler am Start, ihr Teamkollege Tomas „Shorty“ Seyler übernimmt einmal mehr die Moderation. Sowohl das Turnier am ersten Spieltag als auch die Exhibition mit mehreren Profis am zweiten wird im Lichthof des Einkaufszentrums ausgetragen.

An diesem Freitag ab 11 Uhr werden sich viele Augen auf Andree Welge richten, denn der für den deutschen Rekordmeister DC Vegesack spielende fünffache WM-Teilnehmer geht als Titelverteidiger an die Boards. Welge hatte vor einigen Wochen die Qualifikation für die PDC Superleague 2023 erreicht und dort an der Seite seines Klubkollegen Michael Klönhammer um ein zu vergebendes WM-Ticket gespielt. Das schnappte sich allerdings Dragutin Horvat, der im Londoner Dartstempel „Ally Pally“ in der ersten Runde der WM ausschied und nun ebenfalls im Weserpark antritt. Zum Teilnehmerfeld zählen außerdem Steffen Siepmann (PDC Superleague Teilnehmer 2023); Mitja Gustorf (DDV German Masters Sieger 2023), Arno Merk (PDC Superleague Teilnehmer 2023), Lenny Schlüter (Bremer Nachwuchstalent), Christian Helmecke (WDC 2023 Platz zwei), Gerd Hoppmann (Ranglistensieger Hansestadt Bremen Dart Verband), Christian Bober (DC Vegesack) sowie die Qualifikanten Paul Vogt, Steffen Köster, Marcel Erber, Ben Quack, Dennis Akhtar und Nico Langenhausen. Im Damenfeld bewerben sich Stefanie Rennoch (WDC 2023 zweiter Platz, Halbfinale PDC Qualifiere Women's Series), Irina Armstrong (Titelverteidigerin WDC 2023, mehrfache deutsche Meisterin); Lena Zollikofer (Finalistin BDO/WDF Malta Open 2023), Mascha Zaspel sowie die Qualifikantinnen Ina Rademacher, Leonie Kammann und Suzan Atas um den Turniersieg.

Klönhammers Premiere

Während Andree Welge sich als Stammgast und zuletzt dreimaliger Sieger auf der Bühne im Weserpark bestens auskennt, ist die Teilnahme für Michael Klönhammer eine Premiere. Die Einladung zu dem Event hatte er erhalten, nachdem er sich in Hildesheim für die besagte PDC Superleague 2023 in Bitburg qualifiziert hatte. Da er bei den bislang vier Weserpark Dart-Cups auch nie als Zuschauer vor Ort war (Klönhammer: „Es hat einfach nicht gepasst“), weiß er nur aus Erzählungen, was ihn atmosphärisch erwartet. Der Modus ist indes klar: Aus den vier Vierergruppen, die kurz vor Turnierbeginn ausgelost werden, erreichen zwei Spieler die K.o-Spiele, in denen über Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel der Sieger ermittelt wird. Dass Andree Welge zum Favoritenkreis gehört, ist klar, aber auch Michael Klönhammer will bei seiner Premiere viel mehr als nur hineinschnuppern: „Klar will ich das Ding gewinnen.“ Und richtig geil fände der 55-jährige Beckedorfer ein Finale gegen seinen Mannschaftskameraden Andree Welge. Wenn das so eintritt, würden die Spieler des DC Vegesack den Löwenanteil des Preisgeldes mit 1500 Euro für Rang eins und 750 Euro für Platz zwei einheimsen.

Tag zwei mit PDC-Profis

Der zweite Veranstaltungstag am Sonnabend ab 12 Uhr wird als erstklassige Dartssport-Präsentation angepriesen. Dort zeigen die PDC-Profis Dimitri Van den Bergh („The Dreammaker“), Ross Smith („Smudger“) und Jamie Caven („Jabba“) ihr Können und Zuschauer können die Profis herausfordern und die eigene Geschicklichkeit beim Zielen und Werfen überprüfen sowie sich Autogramme holen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)