Das Programm des 40. Vegesacker Hafenfestes steht. Eine Nachricht, die die Vegesacker ebenso freuen dürfte wie die Veranstalter, denn sie beweist, dass sich persönlicher Einsatz und Herzblut lohnen. Wie berichtet, stand das Fest lange auf der Kippe – und das kurz vor seinem 40. Geburtstag. Durch den Rückzug eines großen Sponsors waren die Kosten in einem Maß gestiegen, dass sie durch die knappen Vereinsmittel nicht mehr gedeckt werden konnten. Die Rettung brachte ein Aufruf, der neue Unterstützer und zusätzliches Geld generierte. Nordbremer Unternehmen wollten ebenso ihren Teil dazu beitragen wie Privatleute, die unter anderem durch den Kauf von Buttons zur Finanzierung beitrugen.
„Neben dem Dank an unsere Sponsoren geht ein Dankeschön an die Aktion ,Hafenfestretter‘, die uns nicht nur monetäre Unterstützung gebracht hat, sondern auch unseren Willen bestärkt hat, ein 40. Vegesacker Hafenfest zu organisieren. Und natürlich danken wir all jenen, die uns immer wieder Mut zugesprochen haben“, sagt Jürgen Löschen vom Verein Vegesacker Hafenfest.
In diesem Jahr stehen die Maritime Meile und der Hafenwald vom 31. Mai bis zum 2. Juni drei Tage lang im Zeichen von Musik, Partystimmung und verschiedenen Aktionen. Los geht es am Freitag. Fast zeitgleich, nämlich um 19 Uhr, startet das Programm auf den vier Bühnen. Während am Utkiek die Coverband Rossi das Publikum mit Songs aus Classic- und Newrock begeistern will, zeigen sich die Rockshots auf dem Kito-Platz nach eigener Aussage kompromisslos in ihrer Musikauswahl. Diese reicht von Rage Against The Machine und Jan Delay über Papa Roach und den Toten Hosen bis zu Queen. Wer noch mehr Abwechslung möchte, bekommt sie ab 19.30 Uhr bei der großen Bühne am Hafenwald. Alte Bekannte haben sich angekündigt: die Partyband United Four. Gewohnt tanzbar wird es an der Signalstation, wo DJ Fredi das ganze Wochenende über auflegt.
Shantys aus dem „Pütt“
Am Sonnabend startet das Programm bereits um 11 Uhr mit dem traditionellen Senioren-Fußball-Kleinfeld-Turnier im Vegesacker Stadion. Auch an der Signalstation wird dann, im Wechsel mit dem Shanty Chor Hude, Musik gemacht. Wer Lust hat auf Seamusic der anderen Art kann gegen 15 Uhr an der Utkiek-Bühne vorbeischauen. Dort präsentiert der Shanty-Chor Wattenscheid Shantys aus dem „Pütt“.
Ebenfalls nicht jeden Tag erklingen in Vegesack karibische Klänge. Noch seltener stammen diese von niederländischen Musikern. Eine Ausnahme macht die Gruppe Grunos Postharmonie Steelband, die am Sonnabend ab 14 Uhr den Hafenwald musikalisch in Richtung Jamaica verschiebt. Rockiger wird es dagegen am Utkiek mit den Rag‘Muffins, die das Publikum auf eine Reise durch den klassischen RockʼnʼRoll der 50er-Jahre mitnehmen wollen. Dazu gibt es Country- und Western-Musik sowie Rockabilly der 1980er- und 1990er-Jahre.
Sei es das Free Steps Orchestra, das das Publikum am Hafenwald mit Hits von früher bis heute zum Tanzen bringen will oder die Band Unique am Utkiek, die auf Charthits, Party-Classics und Schlager setzt: Ab 20 Uhr steht Partystimmung im Vordergrund. Auf dem Kito-Platz treten deshalb gleich zwei Bands auf: Daalschlag eröffnen den Sonnabendabend um 19 Uhr mit Bikerrock, gegen 21.30 Uhr folgt die Band V8 mit Rock.
Der Hafenfest-Sonntag ist für viele traditionell für den Frühshoppen reserviert, aber auch bei Familien sehr beliebt. So kann man sich aussuchen, wo man lieber den letzten Hafenfesttag verbringt. Die erste Gelegenheit, um Bekannte zu treffen, bietet sich ab 10 Uhr an der Signalstation. Dort wird unter anderem der Schifferchor Rekum ab 11.30 Uhr zu Gast sein und für maritime Klänge sorgen.
Auch der traditionelle Jazzfrühschoppen findet in diesem Jahr wieder statt, wie gewohnt am Utkiek ab 11 Uhr mit der Band School House Seven. Danach folgen die Sundown Skifflers mit Oldies der 60er- und 70er-Jahre, zum Teil in plattdeutscher Sprache. Den Abschluss bildet der Seemannschor Vegesack. Auf Country, Rock und Jazz setzt man dagegen am Hafenwald. Verantwortlich für die Musikauswahl sind die New Tone Cowboys ab 11 Uhr sowie die Formation Boom Drives Crazy ab 15 Uhr.
Neben der breit gefächerten Musikauswahl wird es während des gesamten Hafenfestwochenendes auch wieder ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen geben. So können am Sonnabend und Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr Rundfahrten unternommen werden. Diese starten beim Anleger der Signalstation. Außerdem ist der Platz vor dem Vegesacker Geschichtenhaus mit dem „Kinder und Familienfest“ von Freitag bis Sonnabend wieder für den Nachwuchs reserviert. Dort wird wie in den vergangenen Jahren auch ein kindgerechter Mix aus Spielen, Animation und Unterhaltung geboten.
Fußballturnier zum Hafenfest
Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet die Fußballabteilung der SG Aumund-Vegesack anlässlich des Vegesacker Hafenfestes ein Senioren-Fußball-Kleinfeld-Turnier. Es steht unter dem Motto „Aus Gästen werden Freunde“. Damit schließt die SG Aumund-Vegesack an eine jahrelange Tradition der Fußballturniere zum Vegesacker Hafenfest an. Das Fußballturnier findet am Sonnabend, 1. Juni, ab 11 Uhr auf der Sportanlage der SAV, dem Vegesacker Stadion, Am Vegesacker Bahnhofsplatz 1, statt. Alle teilnehmenden Teams treffen sich spätestens um 10.30 Uhr. Gespielt wird um den vom Verein Vegesacker Hafenfest gestifteten Wanderpokal. Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Preis, zudem wird der beste Torschütze ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es bei Hans-Bernhard Siems unter der Telefonnummer 04 21 / 66 21 21 oder per E-Mail unter siems@sav-fussball.de