Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Reiten Regen-Premiere in Schwanewede

„Wir hätten kaum noch zehn weitere Teilnehmer unterbringen können“, meinte Organisator Torsten Becker.
04.08.2022, 14:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

„Es war das erste Mal in drei Jahren, dass wir nass geworden sind“, sagte Torsten Becker. Der Organisator des Dressurturniers auf seinem Hof in Schwanewede veranstaltet bereits seit jenem Zeitraum Turniere auf seiner Anlage und erlebte nun einen ziemlich verregneten dritten Tag. „Dafür waren die anderen beiden Tage bei mäßig warmen Wetter allerdings trocken“, teilte der Hofbesitzer mit.

Es war nicht das Wochenende seiner Tochter Anna-Marie Becker vom Bremer RC. Diese musste den Ausfall von zwei Pferden hinnehmen. Ihrem Lebensgefährten und Bereiter der Familie Becker, Marc Brandes, erging es nicht besser. Während der Starter des BRC in der Dressurpferdeprüfung der Klasse M sowohl auf Fürst FlicFlac als auch auf Flash M mit je 7,2 Punkten knapp an einer Schleife vorbeischrammte, musste sich Brandes in der S-Dressur für sieben- bis neunjährige Nachwuchspferde auf dem Pferd seiner Lebensgefährtin, Surprice`s Sunshine, mit 794 Zählern mit Position 17 begnügen. „So etwas kommt immer mal vor. Es ist auch immer schwierig, mit den Pferden auf der eigenen Anlage zu starten“, entschuldigte Torsten Becker seinen Schwiegersohn in spe.

Insgesamt gab es drei S-Dressuren auf der Anlage am Holzweg zu bestaunen. „Dabei haben auch mal andere Reiter als sonst gewonnen“, stellte Becker fest. Während im St. Georg Special Otto Walter vom RV Aller-Weser auf Leidenschaft die Nase vorne hatte,  setzte sich in der S**-Dressur Maja Schnakenberg vom RV Hülsen-Aller auf Donna Bella durch. In der einfachen S-Dressur für Jungpferde gab Celina Schlüter vom RRV Rastede auf Bumblebee S der gesamten Konkurrenz das Nachsehen.

„Einige interessante Top-Reiter waren auch mit ihren guten Pferden hier. Das würden sie nicht machen, wenn die Bodenverhältnisse nicht top wären. Wir haben die Plätze immer gut gewässert“, versicherte Torsten Becker. Der Sonnabend und der Sonntag wären auch fast komplett ausgebucht gewesen.

„Da hätten wir kaum noch zehn weitere Teilnehmer unterbringen können“, ließ Becker wissen. Zehn bis elf Stunden sei an den beiden Tagen geritten worden. „Nur am Freitag hatten wir noch ein bisschen Luft nach oben“, teilte Torsten Becker mit. Dieser zeigte sich über das Niveau bei der Kür in der L-Pony-Dressur begeistert: „Da haben wir einige tolle Reiter gesehen. Die Qualität war sehr hoch. Solche Prüfungen werden wir deshalb auch in Zukunft anbieten, da sie gut angenommen werden“, so Becker. Lilli von Helldorff vom RV Zeven feierte auf Dobbi Dobsen sowohl in der normalen L**Pony-Dressur als auch in der anschließenden Kür mit Musik den Triumph.

Die Familie Becker hätte sich gerne noch mehr Zuschauer auf der Anlage gewünscht. „Das ist in der Dressur aber leider immer schwierig. Da können wir nicht mit einem Turnier wie dem in Elmlohe mithalten, bei dem ein ganz anderes Rahmenprogramm angeboten wird“, meinte Torsten Becker. Er habe aber schon von Beschwerden über die hohen Eintrittspreise bei solchen Veranstaltungen gehört. In Schwanewede war der Eintritt hingegen frei. „Es ist aber schade, dass dennoch nur ein paar Leute mit dem Fahrrad den Weg zu uns gefunden haben“, erklärte der Turnierorganisator. Um dies zu ändern, müssten die Beckers wohl auch Springprüfungen veranstalten.

„Dafür haben wir leider nicht genug Platz. Sonst würden wir es machen“, betonte Torsten Becker. Kira Eibs vom RC General Rosenberg verfehlte auf ihrem sechsjährigen Hannoveraner Wallach Debue H in einer A-Dressurpferdeprüfung mit der Wertnote von 6,8 Punkten als Achte nur knapp eine Platzierung. Ähnlich wie der Schwester von Rosenbergs Sportwartin Lara Holst erging es ihrer Klubkollegin Marie Pillnick auf Benicia R als Fünfte der A**-Dressur. Es waren Reiter aus mehreren Nationen am Start. Dazu gehörte Leonie Bramall (Kanada), Christoffer Nilsson (Schweden), Eva Bas (Frankreich) und Karoline Pressler (Österreich).

Greta Sophie Osmers vom RV St. Jürgen bestätigte ihren jüngst errungenen Landesmeistertitel im Children-Bereich. Auf ihrem zwölfjährigen Westfalen-Wallach Ramazotti behauptete sich die 13-Jährige mit 8,2 Zählern souverän in einer L-Dressurreiterprüfung. In der Dressurreiterprüfung der Klasse M dominierte Marie Köhler vom RFV Hambergen auf Eibeltje Dora Fortuna, während Nataliya Schumann vom RC Wümme auf Santorin der A-Dressurpferdeprüfung ihren Stempel aufdrückte.

Vom 12. bis zum 14. August findet bereits das nächste Dressurturnier bei der Familie Becker statt. „Dann werden wir sogar eine S***-Dressur anbieten“, kündigt Torsten Becker schon einmal an. Dann werde auch seine Tochter Anna-Marie Becker voraussichtlich wieder mit ihrem Paradepferd Jocy S in den S-Dressuren an den Start gehen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)