Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bundesliga-Profis am Burgwall Werder im Kopf – Blumenthal im Herzen

Das Spiel gegen die Profis des SV Werder Bremen ist in den Gedanken von Fatih Sakinc allgegenwärtig. Der 18-Jährige steht im 28-köpfigen Kader, den BSV-Trainer Denis Spitzer für dieses Highlight nominiert hat.
23.05.2024, 16:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttne

Der SV Werder Bremen ist in den Gedanken von Fatih Sakinc derzeit nahezu allgegenwärtig. Das große Spiel an diesem Freitag-Nachmittag gegen die Bundesliga-Profis treibt auch im Kopf des jungen Fußballers Blüten. "Manchmal stelle ich mir schon mal die eine oder andere Spielszene vor, in denen ich ein paar Werderaner aussteigen lasse", sagt der 18-Jährige. Eine Etappe auf dem Weg dorthin hat der quirlige Mittelfeldspieler des Blumenthaler SV schon einmal hinter sich gebracht. Er steht im 28-köpfigen Kader, den Trainer Denis Spitzer für dieses Highlight des Jahres nominiert hat. "Jetzt auch noch in der Startformation zu stehen und gemeinsam mit den Werder-Profis und den Einlaufkindern vor den vielen Zuschauern den Rasen zu betreten, wäre natürlich der absolute Traum", sagt Sakinc.

Das Spiel gegen den Bundesligisten ist aber nur ein Teil seiner grün-weißen Wochen. Denn mit den A-Junioren des BSV steht er am 30. Mai vor einem weiteren Höhepunkt der Saison. Dann misst er sich mit seinem Regionalligateam im Pokal-Finale mit dem Nonplusultra im Nachwuchsbereich der Region, mit den Bundesliga-A-Junioren des SV Werder Bremen. Da ist es für den jungen Fußballer gar nicht so einfach, zu entscheiden, welcher dieser beiden Topevents für ihn jetzt Priorität hat. "Beides sind natürlich einmalige Erlebnisse. Sportlich gesehen wäre der Titel Pokalsieger aber schon wichtiger", sagt Fatih Sakinc.

Eine zweite Besonderheit macht dieses Pokalspiel für ihn aber noch bedeutsamer. Der 18-Jährige ist Schüler am Gymnasium Links der Weser, einer sogenannten Eliteschule des Fußballs, an der etliche Talente der Region zu finden sind. Darunter natürlich auch die des SV Werder Bremen. Zum Beispiel Lennart Baum und Max Hathaway- "Wir gehen in eine Klasse und kennen uns gut", sagt Fatih Sakinc. Klar, dass es da vor dem Pokalauftritt schon den einen oder anderen Meinungsaustausch gab. Ein zusätzlicher Motivationsschub ist für den Blumenthaler darum auch die gemeinsame Klassenfahrt, die kurz nach dem Spiel ansteht. "Da will natürlich keiner als Verlierer hinfahren", sagt Fathi Sakinc.

Ohnehin besteht zwischen ihm und dem SV Werder schon eine besondere Beziehung, denn Sakinc hat eine grün-weiße Vergangenheit. Über die Stationen Habenhauser FV und TuS Komet Arsten landete er im Nachwuchsbereich bei Werder, um dann 2020 an den Blumenthaler Burgwall zu wechseln. Eine Entscheidung, die er nie bereut hat. "Ich wollte damals so hoch wie möglich spielen und hatte auch aus Oldenburg ein Angebot. In Blumenthal war das Niveau aber höher." Seitdem hat er sich unter Trainer Peter Moussalli bestens entwickelt und ist auf der Sechser- oder Achterposition ist er mit seiner Übersicht, seiner Technik und seiner Beweglichkeit eine feste Größe. Sowohl bei den A-Junioren als mittlerweile auch bei den Herren in der Bremen-Liga. "Spieler wie Jesco Köhler, Piet Freiberg oder Jeremy Spies kenne ich seit Jahren. Mit Yunus Akdag teile ich mir manchmal die Position und mit Stürmer Berkay Yilmaz habe ich auch einen gute Draht", fühlt er sich beim BSV bestens aufgehoben.

Und dort hat er noch einiges vor, denn Fatih Sakinc feiert erst im Februar 2025 seinen 19. Geburtstag und kann somit noch ein weiteres Jahr bei den A-Junioren auflaufen. Aktuell steht der Mittelfeldspieler mit dem BSV-Nachwuchs allerdings noch in der Schlussphase der Regionalliga-Saison. Die Blumenthaler hatten sich angesichts der eigenen Leistungsstärke und einer starken Vorbereitung viel vorgenommen und wollten um Titel und Aufstieg in die Bundesliga mitspielen.

Eine nicht enden wollende Serie an Ausfällen zentraler Spieler brachte sie jedoch zwischenzeitlich völlig aus dem Tritt. Die ehrgeizigen Ziele rückten immer weiter in den Hintergrund, stattdessen kamen sogar Abstiegssorgen auf. Die sind mittlerweile aber komplett ausgeräumt und die Blumenthaler haben nach einer bemerkenswerten Serie sogar noch um den Kampf um den Vizetitel eingreifen. Ein Schritt in diese Richtung wäre ein Sieg an diesem Sonnabend im Heimspiel gegen den FC Eintracht Norderstedt (15 Uhr) am Burgwall.

Knapp 22 Stunden zuvor steht für ihn aber natürlich der Auftritt gegen die Werder-Profis im Fokus. Um sich schon einmal auf die Atmosphäre einzustimmen, wurden noch einmal die Videoaufnahmen vom Auftritt des Bundesligisten 2015 herausgeholt. "Da hat man schon einmal gesehen, was uns erwarten könnte", sagt Fathi Sakinc und fiebert dem Anpfiff wie alle im Blumenthaler Team entgegen. "Peter Moussalli hat uns noch einmal eindrucksvoll erklärt, mit was für einem enormen Tempo in der Bundesliga gespielt wird", sagt Fatih Sakinc. Für ihn aber kein Grund, um vor Ehrfurcht zu erstarren. "Ich habe Respekt, aber keine Angst. Und wir alle haben natürlich richtig Bock auf dieses Spiel gegen die Profis."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)