Vegesack. Pünktlich um 10 Uhr empfing Kontaktpolizist Volker Nießen jetzt kleine und größere Besucher auf der Polizeiwache in Vegesack. Neugierig folgten die Ferienprogramm-Kinder dem Polizisten durch die Wache, der die Arbeitsabläufe anschaulich erklärte. An seinem Arbeitsplatz zeigte Volker Nießen, wie er die Adresse von Kindern ausfindig macht, die vielleicht zu Marktzeiten ihre Eltern aus den Augen verloren haben. "Aufgrund von Namen und Alter kann ich herausfinden, wer die Eltern sind und diese dann benachrichtigen.", so der Kontaktpolizist.
Das Ziel der Kinder war jedoch klar definiert. "Wo ist hier das Gefängnis?", wollten sie wissen. Schon nach wenigen Minuten erkundeten die Kinder zusammen mit Volker Nießen die Zellen im Keller des Gebäudes und ließen sich für einen kurzen Augenblick freiwillig einsperren. Wieder befreit, ging es nach draußen zu den Polizeiwagen. Auch hier durfte ein Probesitzen hinter dem Steuer nicht fehlen. Außerdem probierten die jungen Besucher Kelle und Handschellen aus.
Die Führung durch die Polizeiwache Vegesack war die dritte, die im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms stattgefunden hat. Auch die Blumenthaler und Lesumer Wache haben bereits eine Führung veranstaltet. "Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Programm dieses Jahr", sagt Organisatorin Christin Senf vom Kreissportbund Bremen-Nord. "Vor allem die Besichtigungen waren gut besucht. Wir hatten auch den Eindruck, dass die Kinder sich sehr gefreut haben, nicht nur zuhause zu sitzen."