Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Joker-Tore durch Ghandi Mohamad

SG Aumund-Vegesack II gewinnt im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga an Boden
02.05.2022, 15:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Für die SG Aumund-Vegesack II sprang im Kellerduell der Fußball-Bezirksliga Bremen ein 2:1-Arbeitssieg gegen den FC Roland Bremen heraus. Der SV Eintracht Aumund verbuchte gegen den TuS Schwachhausen II einen Teilerfolg (2:2). Der Blumenthaler SV II (1:7 gegen ATS Buntentor) und die TSV Farge-Rekum (0:2 gegen SV Hemelingen II) mussten dagegen die Punkte ihrem Spielgegner überlassen.

Blumenthaler SV II – ATS Buntentor 1:7 (0:4): „Das Ergebnis spiegelt absolut nicht den Spielverlauf wider“, bemerkte Spielertrainer Daniel Rosenfeldt nach dem Heimdebakel, wo Moritz Wieder einen rabenschwarzen Tag erwischte. Der BSV-Torhüter gab bei mehreren Gegentreffern eine unglückliche Figur ab. Bei den Gästen waren eingespielte Abläufe auf dem Platz zu erkennen. Entgegen kam Buntentor zudem, dass die Platzherren schlecht verteidigten. „Wir wollen die zweite Halbzeit gewinnen“, gab Rosenfeldt seinen Schützlingen zur Halbzeit in der Kabine mit auf den Weg. Der Schuss ging für die Blau-Roten aber nach hinten los. #

Der BSV-Reserve blieb nach der Pause so nur noch die Ergebniskosmetik. Daniel Rosenfeldt stand für den Ehrentreffer Pate und Daniel Wehaus schnürte als ATS-Einwechselspieler noch einen Doppelpack. Selbst nach der Gelb-Rote Karte erzielten die Buntentorer in der Schlussphase noch ein Tor mehr als der Gastgeber.  

SV Eintracht Aumund – TuS Schwachhausen II 2:2 (1:1): Weit in der Nachspielzeit fing sich das Heimteam noch das Gegentor zum 2:2-Ausgleich ein. „Wir hatten eine Rumpfelf", konnte Trainer Marcel Wätjen aber mit der Punkteteilung leben. Die Platzherren gerieten zunächst ins Hintertreffen. Cebrail Finke stellte noch vor der Pause mit einem gefühlvollen Lupfer, nach scharfer Hereingabe von Steffen Burdorf, den Gleichstand her. Das Glück war dann beim 2:1 auf der Seite der Eintracht. Ein Freistoß von Gökay Tuzlar fand so durch die TuS-Abwehrmauer den Weg ins Netz – Steffen Burdorf tickte den Ball beim indirekten Freistoß im Gäste-Strafraum kurz an.

Die Reservemannschaft hatte in der Nachspielzeit noch eine Antwort parat – Eintracht-Schlussmann Patrick Wilhelm war zuvor bei einem TuS-Kopfball stark auf dem Posten. Die Aumunder wussten sich abgesehen von ihren beiden Treffern keine weiteren glasklaren Tormöglichkeiten zu erspielen.

TSV Farge-Rekum – SV Hemelingen II 0:2 (0:1): „Der letzte Punch fehlte“, vermisste Trainer Jerome Schröder eine Portion Galligkeit. Die Nordbremer gerieten früh in Rückstand. Kevin Walker wurde einfach nicht entschlossen genug attackiert, konnte sich vor dem 0:1 ohne große Gegenwehr in eine günstige Schussposition bringen. Die Hemelinger wirkten willig und gierig und operierten häufig mit langen Bällen aus der Abwehr. Aus einem dieser Bälle resultierte denn auch das 0:2. Die Platzherren wurden dabei durch Aref Alrasho ausgekontert.

Die Farger taten sich schwer, sich zwingende Torchancen zu erspielen. Beim Fernschuss von Daniel Lüttke setzte der TSV nicht früh genug nach und Thorben Jendroschek verfehlte per Kopfball das Gäste-Gehäuse. Mit deutlich mehr Ballbesitz wussten die Farge-Rekumer wenig anzufangen. Der Dauerverletzte Frederik Bohnhardt feierte aber immerhin ein gelungenes Comeback. „Er hat richtig Gas gegeben“, lobte Schröder seinen Verteidiger.

SG Aumund-Vegesack II – FC Roland Bremen 2:1 (0:1): „Wir hätten zehn Tore schießen können“, trauerte Coach Samir Mahmoud einige ausgelassenen Torchancen nach. Die Grün-Weißen liefen zwischendurch einem Rückstand hinterher. Conteh Mohamed war nach einer SAV-Nachlässigkeit per Kopf zur Stelle.

Mit Ghandi Mohamad wechselte Mahmoud dann den Erfolg zur zweiten Halbzeit ein. Ghandi Mohamad kristallisierte sich zudem per Doppelpack als Matchwinner heraus. Mit einem knallharten Abschluss erzwang der SAV-Joker den 1:1-Ausgleich. Das 2:1 entsprang einem Handelfmeter – Ghandi Mohamad verwandelte den Strafstoß sicher.

Das Kellerduell gestaltete sich insgesamt sehr hektisch, so handelten sich die Gäste gleich zwei Rote Karten ein. Der erste Feldverweis war nach einer Kopfnuss gegen Veysel Yasak fällig (68.). Die zweite Höchststrafe gab es nach einem Schubser gegen den Unparteiischen (83.).

Info

Blumenthaler SV II – ATS Buntentor 1:7 (0:4)

Blumenthaler SV II: Wieder; Ferho, Khalaf, Choi (72. Mirko Vopalensky), Ueckert (72. Wode), Tanski, Haji, Almahraji, Rosenfeldt, Akposso (63. Krail), Stenzel (72. Meyer)

Tore: 0:1 Lucca Heinecke (10.), 0:2 Artur Raffelsiefen (34.), 0:3 Artur Raffelsiefen (36.), 0:4 Didier Aristide (41.), 0:5 Lucca Heineke (51.), 0:6 Torben Wehaus (84.), 1:6 Daniel Rosenfeldt (86.), 1:7 Torben Wehaus (88.)

Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen einen Gäste-Akteur (82./wiederholtes Foulspiel)

SV Eintracht Aumund – TuS Schwachhausen II 2:2 (1:1)

SV Eintracht Aumund: Wilhelm; Möwius, Buchholz, Schwarting, Mahler, Tuzlar, Olszak, Burdorf (88. Pohl), Cook (60. Pfeifer), Hensel, Finke (75. Riemann)

Tore:  0:1 Danny Brandt (13.), 1:1 Cebrail Finke (39.), 2:1 Gökay Tuzlar (88.), 2:2 Maximilian Apel (90. + 4)

TSV Farge-Rekum – SV Hemelingen II 0:2 (0:1)

TSV Farge-Rekum: Aust; Thoden (70. Frederik Bohnhardt), Lüttke, Otterbein, Zäbe, Dallmann, Flacke (61. Alankaya), Christian Bohnhardt, Omar, Fiek (56. Blümel), Jendroschek

Tore: 0:1 Kevin Walker (6.), 0:2 Aref Alrasho (76.)

SG Aumund-Vegesack II – FC Roland Bremen 2:1 (0:1)

SG Aumund-Vegesack II: Mathews-Wiese; Yasak, Ahmad (53. Malek Mohamad), Alhajali, Böhle, Allahyani (74. Niemczyk), Jnr, Olszak, Lübber, Abdelkarim, Bah (46. Ghandi Mohamad)

Tore: 0:1 Conteh Mohamed (5.), 1:1 Ghandi Mohamad (54.), 2:1 Ghandi Mohamad (81./Handelfmeter)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen zwei Roland-Spieler nach Tätlichkeit (68.) und Schubser gegen den Schiedsrichter (83.)  RT

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)