Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Bremen Nullnummer bedeutet die ersten Punktverluste

Blumenthaler SV II erreicht in der Fußball-Bezirksliga Bremen nur ein 0:0 beim TV Eiche Horn
20.09.2021, 11:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Eine Nullnummer zog für den Blumenthaler SV II die ersten Punktverluste der Herbstserie 2021 in der Fußball-Bezirksliga Bremen nach sich. Beim TV Eiche Horn sprang so am dritten Spieltag ein 0:0-Unentschieden heraus. Die TSV Farge-Rekum verließ den Platz nach einem 2:0-Vorsprung noch als Verlierer. Bei der Leher TS II setzte es für die Nordbremer eine 2:3-Niederlage. Die SG Aumund-Vegesack II wartet nach der 1:3-Niederlage gegen den TSV Wulsdorf weiterhin auf den ersten Saisonzähler.

Leher TS II – TSV Farge-Rekum 3:2 (1:2): „Wir wollten kompakt stehen und unsere Konterchancen nutzen“, gab Farges Trainer Dennis Zäbe einen Einblick in seine Marschroute. Die Gäste-Taktik ging eine knappe Halbzeit lang auf. Thorben Jendroschek besorgte so nach einem langen Ball von Innenverteidiger Marcel Viohl, der vom LTS-Torwart Alkan Ercan unterlaufen wurde, die 1:0-Führung. Marcel Viohl erhöhte nach einem Freistoß von Christian Bohnhardt dann selbst aus dem Gewühl heraus sogar auf 2:0 für den TSV.

Die Platzherren leiteten beim Abendspiel auf Kunstrasen dann aber noch vor der Pause die Wende ein und drehten nach dem Wechsel den Spieß per Doppelpack ganz um. Thorben Jendroschek und Jerome Schröder standen in der Schlussphase aber vor dem möglichen 3:3-Ausgleich. Beim Zweikampf mit dem etatmäßigen Torwart Jerome Schröder im LTS-Strafraum deuteten die Gäste einen Regelverstoß. „Aus meiner Entfernung ein klarer Elfmeter“, legte sich Dennis Zäbe fest.

TV Eiche Horn – Blumenthaler SV II 0:0: Die Punkteteilung wurde unter dem Strich den Leistungen beider Teams gerecht. „Es wäre aber durchaus mehr drin gewesen“, sagte Blumenthals Mirko Vopalensky. Die Höhepunkte hielten sich auf der gut bespielbaren Fritzewiese in Grenzen. Beide Torhüter fanden nur selten Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Eng wurde es für die BSV-Reserve, als der Erst-Herrenspieler Mario Nagel einmal auf der eigenen Torlinie klären musste. Mangels großer Auswahl musste Paul Barton, der bereits drei Saisontreffer erzielt hat, in der Innenverteidigung aushelfen.

Kurz vor Toresschluss startete Mirko Vopalensky, der über die Außenbahn viel Betrieb machte, noch einmal zu einem Flankenlauf, der aber keinen Abnehmer mehr in den Gäste-Reihen fand. Glimpflich verlief ein heftiger Zusammenprall zweier Eiche-Spieler im BSV-Strafraum. Die beiden Akteure konnten nach einer Unterbrechung weiterspielen. „Uns hat in der Mitte ein bisschen die Durchschlagskraft gefehlt“, resümierte Torben Vopalensky nach der Nullnummer.  

SV Eintracht Aumund – TSV Lesum-Burgdamm verlegt: „Ich habe den Jungs freigegeben“, kommentierte Eintracht-Trainer Marcel Wätjen die kurzfristige Spielabsetzung. Der SV Eintracht Aumund willigte einer vom TSV Lesum-Burgdamm beantragten Spielverlegung ein. Die Lesumer wollten damit einem erneuten Spielverzicht vorbeugen. Bereits einmal sind die Rot-Weißen in der Herbstserie nicht angetreten (0:5-Spielwertung gegen SV Hemelingen II). Ein dreimaliges Nicht-Antreten innerhalb eines Spieljahres hätte für den TSV Lesum-Burgdamm die Streichung aus der Klasse zur Folge. Im Falle der Meldung zur neuen Spielserie wird diese Mannschaft der untersten Spielklasse zugeordnet, heißt es in der Spielordnung (Paragraph 25 Spielwertung, Absatz vier). Die Hängepartie setzte die Spielinstanz inzwischen für Donnerstag, 30. September (19 Uhr), neu an.

SG Aumund-Vegesack II – TSV Wulsdorf 1:3 (0:1): „Wir haben hinten gut gestanden. Die Viererkette hat sehr gut gespielt“, fand SAV-Interimstrainer Sabri Mrad trotz der Niederlage lobende Worte für seine Defensivreihe. Adama Camara verhalf SAV II mit seinem zugleich dritten Saisontreffer zum vorübergehenden 1:1-Ausgleich. Der Offensivspieler zirkelte einen 22-Meter-Freistoß gefühlvoll und präzise um die Abwehrmauer in die Maschen. Bei einem weiteren Freistoß von Adama Camara rettete der Pfosten für die Gäste.

Die Platzherren hielten zunächst ordentlich mit. Die Wulsdorfer hatten nach dem Seitenwechsel in konditioneller Hinsicht dann aber mehr zuzusetzen. „Wir konnten das Tempo nicht mehr halten“, stellte Sabri Mrad nüchtern fest. Die Gäste rissen so den Sieg noch verdientermaßen an sich. Der Unparteiische Mathis Kisser schickte mit Frank Osei Jnr (SG Aumund-Vegesack II) und Hamsa Saado (TSV Wulsdorf) gleich zwei Akteure nach wiederholten Regelverstößen mit der Ampelkarte vorzeitig vom Platz.

Info

Bezirksliga Bremen

Leher TS II – TSV Farge-Rekum 3:2 (1:2)

TSV Farge-Rekum: Aust; Thoden, Viohl, Otterbein, El Balla, Christian Bohnhardt, Dallmann (83. Schröder), Gnutzmann, Omar, Uhlhorn, Jendroschek

Tore: 0:1 Thorben Jendroschek (9.), 0:2 Marcel Viohl (23.), 1:2 Marian Dejdar (40.), 2:2 Leander Höhne (65.), 3:2 Ole Roes (80.) 

TV Eiche Horn – Blumenthaler SV II 0:0

Blumenthaler SV II: Gronau; Meyer, Nagel, Barton, Mirko Vopalensky, Torben Vopalensky, Ehlers, Suchan (89. Wode), Almahraji, Hennecke (67. Selle), Stenzel

SV Eintracht Aumund – TSV Lesum-Burgdamm verlegt

SG Aumund-Vegesack II – TSV Wulsdorf 1:3 (0:1)

SG Aumund-Vegesack II: Mathews-Wiese; Malek Mohamad, Ahmad, Elibol, Böhle (82. Niemczyk), Yasak, El-Madhoun (88. Fawaz Mohamad), Camara, Durmesi (68. Tarabelsi), Jnr, Alhady (82. Elbahri)

Tore: 0:1 Nico Palm (18.), 1:1 Adama Camara (53.), 1:2 Rene Schmitt (57.), 1:3 Yannick Schult (73.)

Schiedsrichter: Mathis Kisser (SV Grohn)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen SAV-Spieler Frank Jnr (75./Foul und Meckerei), sowie Gäste-Akteur Hamsa Saado (90.+3/Meckerei)  RT

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)