Der Erfolgsfaden ist für den Blumenthaler SV II im siebten Saisonspiel der Fußball-Bezirksliga Bremen gerissen. Im Spitzenspiel setzte es beim verlustpunktfreien TSV Wulsdorf durch ein Gegentor in der 90. Minute eine 1:2-Niederlage. Der SV Eintracht Aumund präsentierte sich beim 6:0-Kantersieg gegen den TV Walle 1875 in Torlaune, während sich die SG Aumund-Vegesack II der SV Hemelingen II im Duell der Reserveteams mit 1:2 beugen musste.
TSV Wulsdorf – Blumenthaler SV II 2:1 (0:0): Die Gäste operierten angesichts personeller Engpässe mit einer Defensivtaktik. So nahm Spielertrainer Daniel Rosenfeldt mit Achillessehnenproblemen nur einen Platz auf der Ersatzbank ein. Dustin Springer schied zu allem Überfluss mit einem Muskelfaserriss frühzeitig aus. „Ein Unentschieden wäre aber nicht unverdient gewesen“, bilanzierte Daniel Rosenfeldt nach der ersten Saisonniederlage.
Die Blumenthaler gingen zwischendurch aber in Führung. Ein 25-Meter-Freistoß von Torben Vopalensky schlug im TSV-Tor ein. Die Platzherren antworteten postwendend. Rene Schmitt bestrafte einen Fehler im BSV-Mittelfeld mit einer präzise abgeschlossenen Konter-Attacke. Letztlich bog der Gastgeber in der Schlussminute noch auf die Siegerstraße ein. Nico-Marcel Palm bugsierte den Ball zum 2:1 ins verwaiste Gäste-Gehäuse. „Für mich war hier ein Foul im Spiel“, monierte Rosenfeldt ein zuvor nicht geahndetes Vergehen an Torhüter Niels Gronau. Die Gäste bauten nach 60 Minuten stark ab und wurden dafür vom Gegner bestraft.
SV Eintracht Aumund – TV Walle 1875 6:0 (3:0): Ganz nach dem Geschmack des Gastgebers entwickelte sich die Partie. „Die Aussprache hat ein bisschen gefruchtet“, sagte der SVEA-Trainer Marcel Wätjen – die Mannschaft hatte unter der Woche Tacheles geredet. Joel Schmidt und Janik Mahler, der einen Doppelpack schnürte, sorgten bis zur Halbzeit für einen komfortablen 3:0-Pausenvorsprung. Janik Mahler vollendete unter anderem per Flugkopfball nach einer wohldosierter Flanke von Andre Hensel.
Ricardo Willenbrock drückte dem zweien Durchgang seinen Stempel auf. Dem Top-Joker gelang ein lupenreiner Hattrick. Andre Hensel bereitete das 5:0 durch Ricardo Willenbrock mustergültig vor. Rene Olszak und Dennis Tanski hinterließen auf dem seifigen Rasen einen starken Eindruck. „Das war die beste Leistung, seitdem ich die Mannschaft trainiere“, frohlockte Marcel Wätjen. Der Gast, dem sich vor der Pause zwei gute Torchancen eröffneten, hatte neben der hohen Niederlage auch noch zwei Feldverweise zu beklagen.
SG Aumund-Vegesack II – SV Hemelingen II 3:4 (1:2): „Wir haben nicht berauschend gespielt“, brachte Trainer Samir Mahjoub seine Eindrücke auf den Punkt. Die Platzherren lagen aber dennoch vorübergehend in Führung. Malek Mohamad markierte für die Grün-Weißen das 1:0. Die Gäste drehten den Spieß bereits bis zur Halbzeit um – die SAV II fing sich in dieser Begegnung mehrere Kontertore ein.
Die Hausherren wussten sich nach einer schwachen ersten Halbzeit aber deutlich zu steigern. „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, meinte Samir Mahjoub. Das 3:4 durch Einwechselspieler Adama Camara fiel weit in der Nachspielzeit zu spät (90.+ 8). Zuvor hatten die Hausherren noch Latte und Pfosten des Gäste-Gehäuses getroffen. Doppel-Torschütze Malek Mohamed hatte auch beim 2:3 seine Füße im Spiel – der Schiedsrichter wertete den SAV-Treffer als Gäste-Eigentor. Aras Ahmad war zuvor ein Eigentor der Grün-Weißen unterlaufen.