Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Torhungrige SAV-Reserve

Am letzten Bezirksliga-Spieltag die Leher LTS II mit 8:2 vom Platz gefegt – Pfalzgraf-Doppelpack beim 3:1 des SVGO
16.06.2025, 16:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Die SG Aumund-Vegesack II hat am letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga ein Torfestival veranstaltet. Im Heimspiel gegen die Leher TS II gelang ein 8:2-Kantersieg. Die SAV-Reserve steht zwar regulär auf einem Abstiegsrang, wird die Klasse als Drittletzter aber dennoch halten, weil Landesliga-Absteiger SC Weyhe den Verband wechselt und nach der Fusion mit dem TSV Weyhe-Lahausen künftig in der Kreisliga Diepholz spielen wird. Am Tag des Meldeschlusses (30. Juni) wird diese Entscheidung dann amtlich sein. Der SVGO Bremen setzte sich zudem bei CF Victoria 05 mit 3:1 Toren durch. Absteiger Blumenthaler SV II (1:5 gegen Tura Bremen II) und die TSV Farge-Rekum (1:4 beim BSC Hastedt) kassierten Niederlagen.

SG Aumund-Vegesack II – Leher TS II 8:2 (4:1): Die Grün-Weißen trafen auf wenig Widerstand. „Der Gegner war schon in der Sommerpause“, betonte Spielertrainer Manuel Broekmann. Der Gastgeber nutzte dies für ein Torefestival. „Wir hatten so viele Chancen“, deutete Manuel Broekmann an, dass das Resultat noch höher hätte ausfallen können. Gan Hiso ragte beim Gastgeber heraus. Der SAV-Sechser gefiel durch eine gute Zweikampfführung, steuerte einen Doppelpack zum Kantersieg bei. Nach einer regelwidrigen Attacke im LTS-Strafraum gegen Zahn Iliev und Bilal Trabelsi zeigte der Unparteiische jeweils auf den ominösen Punkt. Lokman Abdi (knallhart) und Kikan Aldaruish (lässig) verwandelten die verhängten Foulelfmeter sicher. Neben Hiso veredelte auch Zhan Iliev zwei SAV-Angriffe. Gäste-Schlussmann Jannik Kappelmann hinterließ trotz der vielen Gegentreffer einen guten Eindruck.

Blumenthaler SV II – Tura Bremen II 1:5 (0:1): Erwartungsgemäß entführte der Vizemeister die drei Zähler aus dem Burgwall. „Es war ein ziemlich ruhiges Spiel“, verwies Aushilfskeeper Kevin Müller auf wenig Hektik und Stress auf dem Platz. Müller verzichtete wegen vorheriger Achillessehnenbeschwerden auf einen Einsatz als Feldspieler. Bis zur Halbzeit hielten die Blau-Roten den Schaden in Grenzen. Die zweiten 45 Minuten boten ein etwas anderes Bild. Die BSV-Zweitformation ließ sich hängen, musste so noch eine glatte Heimniederlage quittieren lassen. Muhammeh Kongira brachte den Außenseiter zwischendurch auf 1:2 heran. Christoph Kübler lieferte per Steckpass die Vorlage, ehe Kongira im zweiten Abschlussversuch vollstreckte. Kübler besaß für die Blumenthaler noch Möglichkeiten, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Spielertrainer Dennis Tanski verpasste das Saisonfinale infolge eines Unfalls. Janis Hennecke übernahm dafür den Part.

CF Victoria 05 – SVGO Bremen 1:3 (0:2): Fabian Pfalzgraf avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Der Offensivspieler erzielte das 1:0 und setzte den Schlusspunkt. „Wir haben das Spiel dominiert“, ordnete Spielertrainer Ibrahima Bah den Auswärtssieg als total verdient ein. Niklas Lehmkuhl und Tobias Pröttel lieferten im ersten Spielabschnitt eine Vorlage zu einem Tor. Jan Herfordt brachte seine Farben nach einem SVGO-Fehlpass zwischendurch auf 1:2 heran. Lehmkuhl war es dann, der auch nach dem Seitenwechsel einen Tor-Assist beisteuerte. Daneben ließen die Gäste noch einige Gelegenheiten liegen. Pfalzgraf wusste unter anderem eine Eins-gegen-eins-Situation gegen den CFV-Schlussmann Jan Buschmann nicht zu nutzen. SVGO-Torhüter Andreas Hanschen vollbrachte seine beste Tat, als er einen Handelfmeter von Jan Herfordt entschärfte. Der etatmäßige Innenverteidiger Ibrahima Bah verzichtete auf einen Spieleinsatz, um sich dadurch über 90 Minuten einen Eindruck von der Seitenlinie aus zu verschaffen.

BSC Hastedt – TSV Farge-Rekum 4:1 (2:1): „Der Gegner war stark, hatte viel Ballbesitz“, resümierte Gäste-Trainer Frank Ouna. Julian Büntig gab dem Außenseiter unmittelbar vor dem Pausenpfiff mit dem Anschlusstor neue Hoffnung. Der Sechser bugsierte den Ball nach einem langen Pass von Gökhan Alankaya hinter die BSC-Abwehrkette per Direktabnahme in die Maschen. „Das war super gemacht“, lobte Ouna seinen Torschützen. Die Nordbremer versteckten sich keineswegs. Hozan Omar stand vor einem möglichen Torerfolg, doch BSC-Torwart Ali Caglayan machte die Großchance zunichte. Fabian Mangold eröffnete sich zudem eine günstige Gelegenheit. Die Platzherren kamen per Handelfmeter zum Endstand. Nico Gnutzmann zeigte sich im Gäste-Gehäuse mehrfach hervorragend auf dem Posten. „Der Mann des Spiels. Richtig toll“, lobte der Übungsleiter seinen stark haltenden Schlussmann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)