Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremen-Liga Pflichtsieg wahrt Zwei-Punkte-Abstand zu Wackelrang 14

SAV kann die Partie gegen Absteiger BSC Hastedt aber nicht nutzen, um die Tordifferenz aufzupolieren - 3:0
01.05.2022, 19:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marc Gogol

Trotz des ungefährdeten 3:0 (1:0)-Pflichtsieges beim bereits feststehenden Absteiger aus der Fußball-Bremen-Liga, dem BSC Hastedt, hat sich die Situation in der Tabelle für die SG Aumund-Vegesack nicht wesentlich verbessert. Die Nordbremer kämpfen weiterhin zusammen mit fünf anderen Mannschaften darum, am Ende nicht auf dem 14. Tabellenplatz zu landen, der den Gang in die Landesliga bedeuten könnte.

Somit waren die drei Punkte, die die Mannschaft von Trainer Björn Krämer vom Kunstrasenplatz auf dem Jacobsberg einfuhr, eminent wichtig. „Ich kannte die Ergebnisse von den anderen Plätzen in der Halbzeit, habe das in der Kabine aber bewusst nicht angesprochen“, erzählte Björn Krämer nach dem Schlusspfiff, denn er wollte erwirken, dass seine Mannschaft nach der knappen Pausenführung konzentriert weiterspielt. Jedes Tor, ob vorne erzielt oder hinten zugelassen, kann in der Endabrechnung ja noch wichtig werden. Deshalb hätte sich Björn Krämer auch insgeheim einen etwas höheren Sieg gewünscht, zumal die Gastgeber die letzte Viertelstunde in Unterzahl spielen mussten. Vorausgegangen war ein übles Foul am Hastedter Sechzehner von Hastedts Ensa Jarju an Felix Johannes Kaup, der daraufhin auch ausgewechselt werden musste.

Aber die SAV konnte die numerische Überlegenheit nicht in weitere Treffer ummünzen, immerhin fingen sie sich gegen die recht harmlosen Platzherren keinen Gegentreffer mehr. Chancen dazu gab es für den BSC Hastedt im gesamten Durchgang zwei eher weniger, dagegen hätte Bakary Lucas Grote Lambers kurz vor der Halbzeit durchaus für das 1:1 sorgen können. Er kam in dieser Szene an einen Abpraller von SAV-Torwart Jan Niklas Dähne, traf bei seinem Schuss jedoch noch ein SAV-Abwehrbein, sodass es lediglich einen Eckball für Hastedt gab (41.). Fünf Minuten zuvor war SAV-Mannschaftskapitän Abdullah Basdas die Führung gelungen, als er zwei Hastedter austanzte und den Ball dann gekonnt ins verlassene Tor setzte. Die Vorlage kam von Andreas Radke, der eigentlich gar nicht spielen sollte. „Andreas hat uns Stabilität gegeben, gerade weil Christian Böhmer nicht spielen konnte“, freute sich Björn Krämer.

Radke ist eigentlich nur noch als Stand-By für die SAV tätig, konnte den Einsatz in Hastedt aber in Absprache mit seiner Familie ermöglichen. Jetzt hofft Björn Krämer, dass es noch das ein oder andere weitere Mal in den drei verbleibenden Partien der Vegesacker passen könnte.

Nach dem Seitenwechsel sorgten die Gäste früh für die Vorentscheidung. Ein herrlicher Pass aus der Drehung von Bashkim Toski erreichte Fabian Linne, der nicht im Abseits war und das Spielgerät überlegt ins lange Toreck zum 2:0 einschoss (51.). Gleich danach hätte Bashkim Toski sogar das 3:0 markieren können, doch seinen Seitfallzieher nach Flanke von Felix Johannes Kaup konnte BSC-Schlussmann George-Costin Iordache im Nachfassen parieren. So bedurfte es eines verwandelten Foulelfmeters von Kapitän Abdullah Basdas in der 59. Minute nach Vergehen von Til Sonnewald, um die Verhältnisse endgültig klar zu machen.

Danach galt es für Björn Krämer vor allem, hinten die Null zu halten, was letztlich gelang. Nun müssen die Nordbremer zu Hause gegen den Brinkumer SV, im Nachholspiel beim KSV Vatan Spor und am letzten Spieltag beim ESC Geestemünde die immer noch nötigen Punkte holen, um die Konkurrenz weiter auf Distanz zu halten. Momentan beträgt der Vorsprung auf den auf Platz 14 rangierenden TuS Komet Arsten lediglich zwei Punkte und acht Tore.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)