Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

SG Aumund-Vegesack Werle: Von Beginn an fokussiert sein

SG Aumund-Vegesack erwartet den FC Union 60 an diesem Donnerstag zum zweiten Saisonspiel
24.08.2022, 12:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

„Das wird ein schweres Stück Arbeit“, sagt SAV-Coach Markus Werle vor dem vorverlegten Heimspiel seiner Mannschaft an diesem Donnerstag ab 18.45 Uhr gegen den FC Union 60. Nachvollziehbar, denn das Team von Frank Dahlenberg zählt mittlerweile zu den spielstärksten Mannschaften der Fußball-Bremen-Liga, was sie auch beim Saisonauftakt gegen die BTS Neustadt unterstrich und 3:2 gewann.

Allerdings sind auch die Nordbremer mit einem 2:1-Auswärtserfolg bei der Leher TS gut aus den Startblöcken gekommen. Im Gegensatz zur ziemlich verkorksten Saison 2021/22, in der sie in der ersten drei Pflichtspielen sieg- und punktlos blieben.

An diesem Donnerstag soll nun natürlich auch die Saisonpremiere auf dem heimischen Rasenplatz positiv ausfallen. Und die Voraussetzungen bezeichnet der Vegesacker Trainer als gut. Die Personallage hat sich nach seinen Worten deutlich entspannt, können doch zum Beispiel Leistungsträger wie Mannschaftskapitän Christian Böhmer, Mittelstürmer Mücahit Özkul und Allrounder Fahrudin Ramic wieder auflaufen. Verletzungsbedingt noch länger ausfallen dürften dagegen Spielmacher Abdullah Basdas und Abwehrstratege Marvin Syla.

Markus Werle hat seiner Mannschaft während der jüngsten Trainingseinheiten am Montag und Dienstag, die nach seinen Worten sehr intensiv abliefen, noch einmal eingeschärft, dass sie gegen das Team vom Jürgensdeich von Beginn an fokussiert sein müsse. Soll heißen: Vor allem die vorgegebene taktische Marschroute muss eingehalten werden, damit die drei Punkte in Vegesack bleiben.

Das habe in der Vorbereitungsphase auf die Saison und auch im ersten Punkt- sowie Pokalspiel nicht immer geklappt, räumt der SAV-Coach freimütig ein und sagt: „Es gibt Verbesserungsbedarf.“ Das bedeutet: Nach einem Ballverlust sollen alle Spieler möglichst schnell wieder in ihre taktischen Grundpositionen zurückkehren.

Die Devise der SG Aumund-Vegesack auch für das erste Saison-Heimspiel gegen den Tabellenfünften der vergangenen Saison lautet also, schnell umzuschalten und kompakt zu stehen. Davon konnte im Pokalspiel bei Bremerhavener Bezirksligisten SC Lehe-Spaden nicht immer die Rede sein. Der klare 7:1-Erfolg, bei dem Bashkim Toski und Mücahit Özkul jeweils drei Treffer erzielten, war letztlich Ausdruck der individuellen Stärke und Überlegenheit der Nordbremer.

Am Ende der vergangenen Saison hatte der FC Union 60 als Tabellenfünfter mit 55 Punkten übrigens zehn Zähler mehr auf dem Konto als der Tabellendreizehnte SG Aumund-Vegesack. Der damalige Leistungsunterschied beider Team spiegelte sich auch in den beiden Meisterschaftspartien gegeneinander wider. Die SAV quälte sich im Heimspiel zumindest zu einem 2:2-Remis, wobei Yonatan Temptme und Fabian Linne die Treffer der Vegesacker markierten. Das Rückspiel entschied dann die Elf von Frank Dahlenberg mit 3:2 für sich, wobei wiederum Linne sowie Abdullah Basdas (Strafstoß) sich als Vegesacks Torgaranten erwiesen.

Dass die SG Aumund-Vegesack ihre Bremen-Liga-Partie gegen den FC Union 60 bereits an diesem Donnerstag absolvieren muss, entspricht übrigens einem Wunsch von Markus Werle. Er weilt am kommenden Wochenende im Urlaub.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)