Während der Blumenthaler SV wegen Mangels an Schiedsrichter-Assistenten für das Match beim TuS Komet Arsten spielfrei war, mussten die Fußball-A-Junioren des JFV Bremen in der Sommerrunde der Verbandsliga Bremen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nur drei Tage nach der 0:11-Klatsche im Pokalwettbewerb gegen den Erstligisten SV Werder Bremen setzte es ein 1:6 in der Liga beim FC Union 60.
Der Blumenthaler SV gibt sich dagegen weiterhin keine Blöße in der Sommerrunde der Bremer Fußball-Verbandsliga (B-Junioren). Der Winterrundenmeister festigte seine Spitzenposition mit einem 10:0 (5:0) über den TuS Komet Arsten.
FC Union 60 – JFV Bremen 6:1 (2:1) (A-Junioren): „Die Niederlage gegen Werder hing meiner Mannschaft noch mehr nach, als ich es vorher angenommen hatte“, erklärte JFV-Coach Sören Seidel. Durch das Fasten im Ramadan seien zahlreiche seiner Spieler auch zusätzlich geschwächt gewesen. „Deshalb haben wir es am Ende auch konditionell nicht gepackt“, befand Seidel. Dabei erwischten die Gäste einen Auftakt nach Maß. Bereits nach 120 Sekunden verlängerte Granit Durmesi einen Eckball von Noel Olszak mit dem Kopf zum 1:0 über die Linie. Dieser Treffer verlieh dem Gast aber keine Sicherheit. Nach zwölf Minuten verursachte Colin Lazar einen Foulelfmeter, den Yunus Bakiri sicher zum 1:1 verwandelte. Yasin Alt drehte den Spieß mit seinem Treffer nach knapp einer halben Stunde endgültig um. Immerhin bis zur 70. Minute blieb es bei diesem knappen Resultat. Dann schwanden bei den Nordbremern die Kräfte. Innerhalb von 240 Sekunden erhöhten Angelo Odoy, Tom Hentschel sowie Yunus Bakiri auf 5:1.
„Da waren wir für ein paar Minuten völlig out of order“, bemängelte Sören Seidel. Dabei habe sich seine Mannschaft in der Pause fest vorgenommen, das Blatt noch zu wenden. „Es war aber auch gefühlt jeder Schuss unseres Gegners ein Treffer“, stellte Seidel fest. Vor allem Unions Modoulamin Jassey, der in der Nachspielzeit den Schlusspunkt zum 6:1 setzte, hätten seine Schützlinge nicht in den Griff bekommen.
Blumenthaler SV – TuS Komet Arsten 10:0 (5:0) (B-Junioren): „Das war eine deutlich bessere Leistung als zuletzt beim Sieg über Horn“, fand Blumenthals Coach Peter Moussalli. Dabei musste das Heimteam mit Jonas Paeslack und Dennis Brendow zwei wichtige Akteure ersetzen. Berkay Yilmaz eröffnete nach 18 Minuten den Torreigen und schob mit dem 2:0 acht Zeigerumdrehungen später den schönsten Treffer des Tages nach. Im Anschluss an eine Kombination über mehrere Stationen setzte Hannes Ahrens zu einem Dribbling auf der rechten Seite an. Dann stoppte er den Ball und leitete diesen in einer Bewegung mit der Hacke zu Berkay Yilmaz weiter. Der hämmerte das Spielgerät aus vollem Lauf zur Vorentscheidung unter den Querbalken. Joris Dohrmann, Lukas Dreyer und Vigan Pacolli machten dann den Sack mit ihren Toren zum 5:0 bereits nach den ersten 40 Minuten zu.
Berkay Yilmaz traf auch nach der Rückkehr aus den Kabinen noch zwei weitere Male ins Schwarze und krönte damit seine starke Vorstellung. Yilmaz bildete einen Part eines Drei-Mann-Sturms. Dazu zählte auch Joris Dohrmann, der auch immerhin zwei Treffer zum zweistelligen Triumph beisteuerte. „Joris hat seine Sache da vorne auch gut gemacht“, lobte Moussalli seine Offensivkraft. Zudem überzeugte ihn Hannes Oke Ahrens auf dem rechten Flügel. Dieser trug sich auch noch selbst in die Liste der Torschützen ein, indem er den Schlusspunkt zum 10:0 setzte. An diesem Sonnabend steigt nun das Spitzenspiel beim Dritten OSC Bremerhaven.