Das war nichts für schwache Nerven: In einem kampfbetonten und mit vielen Torraumszenen gespickten Spiel der Fußball-Bremen-Liga rang die SG Aumund-Vegesack den TuS Schwachhausen mit 1:0 nieder und festigte die Tabellenführung. Den Treffer des Tages erzielte Mola Lamine Khan in der vierten Minute der Nachspielzeit, als die Gäste nur noch über zehn Akteure verfügten, weil sich ihr Torwart George-Costin Iordache einen Platzverweis eingehandelt hatte (81.).
Die Rote Karte für den TuS-Keeper spiegelte die Kräfteverhältnisse wider, die zu diesem Zeitpunkt auf dem Rasen des Vegesacker Stadions herrschten. Der Tabellenführer, der in der ersten Halbzeit schwer unter Druck gestanden und auch mit Fortunas Hilfe einen Rückstand verhindert hatte, dominierte die Partie im zweiten Durchgang mit zunehmender Dauer immer stärker. Und als sich Iordache nach einem Steilpass der SAV verschätzte und den Ball außerhalb der Strafraumgrenze mit den Händen touchierte, ertönte die Pfeife des Unparteiischen. Womit er auch den Vorteil für Vegesacks Marin Vukoja unterband, der freie Bahn zum leeren Tor gehabt hätte. Der anschließende Freistoß von Mola Lamine Khan brachte das Tor des eingewechselten Keepers Enes Malla nicht in Gefahr.
Somit blieb es in der 81. Minute auch deshalb beim torlosen Remis, weil Abwehrorganisator Mario Vukoja fünf Minuten zuvor mit einem spektakulären Seitfallrückzieher nur das Lattenkreuz des Schwachhauser Gehäuses getroffen hatte. Was sich anschließend aber bis zum Abpfiff der Begegnung in der sechsten Minute der Nachspielzeit auf dem Rasenplatz ereignete, steigerte die Begeisterung der SAV-Fans kontinuierlich, während die Miene von Schwachhhausens Trainer Denis Spitzer natürlich zusehends nachdenklicher wurde.
Seine Befürchtung, dass seine Mannschaft nach formidabler Vorstellung in der ersten Halbzeit doch noch als Verlierer vom Platz gehen könnte, sollte sich denn auch bewahrheiten: Nach Vorbereitung von Fahrudin Ramic, den SAV-Coach Markus Werle in der 73. Minute für Lennart Kettner aufs Feld geschickt hatte, erzielte Mola Lamine Khan mit einem platzierten Schrägschuss ins lange Toreck den Treffer des Tages zum knappen 1:0-Sieg der Vegesacker.
„Die Mannschaft hat sich in der zweiten Halbzeit erheblich gesteigert und gezeigt, was sie mit Willenskraft und Teamarbeit erreichen kann“, sagte Werle nach dem Schlusspfiff. Worte, die zugleich Kritik an der Vorstellung des Tabellenführers in ersten Durchgang bedeuteten. Da hatten die Nordbremer den stürmisch attackierenden Gästen zu viel Raum gelassen und nach Meinung von Werle zu wenig Zweikampfstärke gezeigt.
Die zuvor vier Mal in Folge siegreichen Gäste machten von Beginn an mächtig Dampf. Und bereits in der fünften Spielminute entschied Schiedsrichter Dirk-Lutz Jürgens auf Strafstoß für Schwachhausen, weil ein Schuss von Dogukan Sedef in die Abwehrmauer der Vegesacker Mario Vukoja an die Hand gesprungen sein sollte. Mit seinem Elfmeterschuss scheiterte der Goalgetter der Gäste allerdings an den Händen von SAV-Keeper Jan Niklas Dähne, der die richtige Ecke geahnt hatte.
Gut zehn Minuten später musste SAV-Sturmspitze Mücahit Özkul nach einem Foul an ihm verletzt den Platz verlassen. Für ihn beorderte der SAV-Trainer Felix Johannes Kaup aufs Feld, der sich beim Kampf um den Ball in der 33. Minute zwar eine blutige Nase holte, zehn Minuten später aber mit einem strammen Schuss die Latte des TuS-Tores traf. Kurz zuvor hatte Sedev erneut eine Gelegenheit zum Führungstor der Gäste verpasst.
Das blieb auch den Vegesackern zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff versagt, weil der Unparteiische ihnen einen Foulelfmeter verweigerte. Der spurtstarke Marvin Marin war seinen Bewachern entwischt und nicht nur nach Meinung von Markus Werle mit einem Tritt von hinten von den Beinen geholt worden.