Vegesack. Am nächsten Sonntag, 12. Mai, findet der internationale Museumstag statt. In Vegesack öffnen mit dem Overbeck-Museum, dem Spicarium und dem Schulschiff Deutschland gleich drei Kultureinrichtungen. Bei freiem Eintritt können große und kleine Besucher an Bord des "Schulschiffs Deutschland" gehen. Direkt nebenan, im Spicarium, lässt sich erforschen, wie Schiffe gebaut werden, warum sie schwimmen und was der Mensch vom Hai lernen kann. Und das Overbeck-Museum in der Alten Hafenstraße lädt dazu ein, maritime Bezüge in den Gemälden von Fritz und Hermine Overbeck und Kurt Claußen-Fink zu entdecken.
Neben dem freien Eintritt in allen drei Einrichtungen bietet der Museumstag in Vegesack aber noch mehr: Im Spicarium gibt es den gesamten Tag über Mitmach-Aktionen für Kinder bis zehn Jahren. Das Overbeck-Museum lädt für 15 Uhr zu einer Familienführung ein und auf dem Schulschiff beginnt um 14 Uhr ein Konzert des "Schulschiff Deutschland-Chores". Kostenlose Führungen durch das Spicarium (10 Uhr), über das "Schulschiff Deutschland" (11 und 13 Uhr) sowie durch das Overbeck-Museum (12 Uhr) bieten auch Erwachsenen überraschende Einblicke.
Was sind das für Schiffe, die im Vegesacker Hafen liegen? Wer darf überhaupt in den Hafen hineinfahren und wie war das früher, als es hier noch Walfänger und Piraten gab? Antworten auf all diese Fragen gibt es um 16.30 Uhr, wenn Hafenmeisterin Sigrid Leichsenring alle Interessierten um den Vegesacker Museumshaven führt. Für die kleinen Besucher wird außerdem eine Rallye veranstaltet. Die Bögen mit Rätseln, Spielen und Suchaufgaben rund um Schulschiff Deutschland, Spicarium, Overbeck-Museum und Museumshaven liegen in den Museen aus. Am Ende erhält jedes Kind eine Überraschung.