Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Geschäftsbericht Auszeit mit einem Quäntchen Abenteuer

Ein unbekanntes Reiseziel, das aber vorab vom Profi durchorganisiert: Das ist das Geschäftsmodell von Mareike Gewecke.
26.10.2021, 14:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Kristina Bumb

Bremen-Nord. Nicht nur entspannen, sondern auch mal was Neues sehen und ein kleines bisschen Abenteuer – das wünschen sich viele für ihren Urlaub. Wenn Mareike Gewecke von ihren Tourenangeboten erzählt, erwacht sofort die Abenteuerlust und man fühlt sich ein Stückchen wie Indiana Jones. Denn die Nordbremerin bietet mit ihrer neu gegründeten Firma Glücksgriff Reisen Überraschungsurlaube an. Die Buchenden erfahren erst am Abreisetag aus einem versiegelten Briefumschlag, wohin der Urlaub führt.

Überraschungsreisen sind ein junger Trend, der die Branche zurzeit erfasst. Busunternehmen bieten schon länger Tagestouren ins Blaue für Menschen, die schon überall gewesen sind. Doch längere Urlaubsaufenthalte mit geheim gehaltenem Ziel sind neu. Das sogenannte Blind Booking oder Last-Minute-Flügen mit unbekanntem Endpunkt versprechen unter anderem Einsparungen beim Reisepreis. Doch Mareike Gewecke geht es um etwas anderes: Die besondere Erlebnisqualität des Aufenthalts.

Unvorgenommenheit fördern

„Als junge Frau bin ich alleine mit dem Backpack losgezogen und habe zum Beispiel Südosteuropa, Sri Lanka und Indonesien erkundet“, erzählt sie. Sie ließ sich treiben, fuhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Lande und blieb dort, wo es ihr gefiel. Das genaue Gegenprogramm zur haarklein, Tag für Tag durchgeplanten Tour oder der klar umrissenen Pauschalreise, die Urlauber üblicherweise buchen. „Meist lässt man sich dazu verleiten, vorab alles Wissenswerte zum Zielort im Internet zu recherchieren, sich schon Fotos der Sehenswürdigkeiten anzusehen oder Bewertungen durchzulesen“, sagt die Nordbremerin. „So geht man voreingenommen an das Urlaubsziel heran und die Sehenswürdigkeiten vor Ort sind weit weniger beeindruckend.“ Echtes Erleben, das Entdecken von Land und Leuten geht so verloren. „Bei meinen Rucksack-Reisen war ich von Landschaften und Städten, die ich ganz unvoreingenommen besucht habe, am meisten erstaunt und überwältigt“, schildert die 33-Jährige.

Sie wünscht sich, dass die Kunden ihres kleinen Start-Ups Glücksgriff Reisen wieder neu lernen, sich treiben zu lassen und den Moment zu genießen. „Die Buchenden erhalten erst eine Woche vor Reisebeginn eine Packliste“, erklärt sie ihr Konzept. Wenn also dicke Jacken und Strickpullover gebraucht werden, steht vielleicht eine Tour in den Tiefschnee nach Norwegen an. Ein elegantes Jackett und ein Abendkleid versprechen einen Opernbesuch im prächtigen Wien. „Später liegt noch ein großer Umschlag mit allen Reiseunterlagen wie Streckenverläufen, Tickets für Bahn oder Flug, Eintrittskarten und Hotelbuchungen im Briefkasten. Der Umschlag darf erst am Tag vor dem Start geöffnet werden. Erst dann erfahren die Kunden, wohin die Reise führt“, sagt die Nordbremerin.

Individuelle Auswahl

Die Überraschungstour soll zwar ein Sprung über den Tellerrand sein, aber auch zu den Teilnehmern passen. Deswegen können die Interessierten vor der Buchung per E-Mail oder Telefon etwas über sich erzählen, zum Beispiel körperliche Fitness, vergangenen Reiseziele, Interessen und Ansprüche an die Reisen, etwa ob sie familiengerecht sein soll oder ob ein Hund mit dabei ist. Auch das Budget und die Anreiseform per eigenem Pkw, Bahn oder Flug legt der Buchende vorher fest.

Zur Wahl stehen anschließend zum Beispiel maßgeschneiderte Überraschungsreisen für Individualtouristen, Gruppenreisen mit deutschsprachiger Reiseleitung vor Ort sowie vorgefertigte Thementouren. „Zu meinen aktuellen Thementouren gehört zum Beispiel eine Kinoreise durch Deutschland, bei dem die Teilnehmer jeden Abend in einem anderen, besonderen Lichtspielhaus einen Film genießen. Ein weiteres Thema lautet: Außergewöhnliche Unterkünfte“, berichtet sie. Unmittelbar beginnt man zu träumen: Sind vielleicht ein Glamping-Zelt, ein Baumhaus oder ein Zirkuswagen darunter?

Damit die Urlauber unbeschwert Erlebnisse sammeln können, übernimmt Glücksgriff Reisen die penible Organisation. Fachfrau Mareike Gewecke ist studierte Touristikerin und war lange bei einer Versicherung für Reiseveranstalter tätig. „Ich habe schon seit Jahren über die Idee zu Überraschungsreisen nachgedacht, aber den letzten Schritt nicht gemacht“, schildert sie. Nach ihrer Elternzeit hat sie es gewagt und vor wenigen Wochen ihr Start-Up im Nebenberuf aus der Taufe gehoben – für sie selbst auch ein kleiner Sprung ins Blaue mit Abenteuerlust und Glücksgefühlen. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)