Grohn. Ein Wohnungsbrand in einem Mietblock der Grohner Düne hat am Sonnabend einen Großeinsatz ausgelöst. Nach Angaben der Leitstelle waren die Feuerwachen 5 und 6, die Ortswehr Schönebeck sowie der Rettungsdienst alarmiert worden. Die ersten Helfer trafen kurz nach 18.30 Uhr bei dem achtgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Hermann-Fortmann-Straße ein – am Ende waren 60 Brandbekämpfer, Polizisten und Mediziner vor Ort. Weil in den Wohnblocks 1700 Menschen leben und die Gebäude dich an dicht stehen, war auch ein Großraumrettungsfahrzeug verständigt worden.
Während zehn Bewohner in dem Bus der Feuerwehr von Ärzten und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes betreut wurden, drangen Einsatzkräfte unter Atemschutz in das Gebäude ein. Die brennende Wohnung war im ersten Obergeschoss. Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten mehrere Einrichtungsgegenstände aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die Flammen konnten nach knapp einer Stunde gelöscht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Den Schaden beziffert die Feuerwehr auf rund 25 000 Euro. Verletzte gab es ihr zufolge nicht. Ein Bewohner war mithilfe eines sogenannten Fluchtretters ins Freie gebracht worden. Erst im November hatte ein Feuer in einer Wohnung der Grohner Düne einen Großeinsatz ausgelöst.