Die Handballer der HSG Vegesack/Hammersbeck litten bei ihrer 19:30-Niederlage in der Bremenliga der Männer gegen die SG Buntentor/Neustadt II in der Halle am Schulzentrum an der Kerschensteinerstraße unter dem extrem glatten Boden. „Unglücklich war auch für uns, dass die angesetzten Schiedsrichter vom SV Werder Bremen am Vormittag des Spieltages abgesagt hatten“, sagte Trainer Rolf Wieduwilt. Da sich im HVH-Umfeld kurzfristig kein Ersatz auftreiben ließ, musste deshalb als Notlösung kurzfristig ein Mitglied aus dem Buntentor/Neustadt-II-Kader zur Pfeife greifen. „Dieser versuchte vermutlich sein Bestes. Viele seiner Entscheidungen fanden aber kein Verständnis in unseren Reihen, sondern trafen eher mächtig den Nerv von Jan Fasse, Sacha Gramberg und Co.“, so Wieduwilt. Dieser hofft, für die nächste Partie in zwei Wochen bei der HSG Li/Gra II wieder mehr Personal zur Verfügung zu haben, wobei Nils Grundmann vermutlich mehrere Monate verletzt ausfallen wird. Mit dabei sein wird aber David Rockel, der gegen Buntentor/Neustadt II sein erstes Pflichtspiel im HVH-Trikot absolvierte. KH
Bei den neu formierten Handball-Männern der HSG Lesum/St. Magnus sind einige Spieler noch ziemlich grün hinter den Ohren. Dies machte sich auch beim 35:31-Erfolg bei einem sehr erfahrenen Kontrahenten, TS Woltmershausen II, in der Bremenliga bemerkbar. „Woltmershausen II war unbequem in seiner Spielführung. Der Gegner zog das Spiel sehr lange auf, bis die Lücke entstand, weil meine junge Mannschaft schnell den Ball haben will“, teilte HSG-Trainer Marcus Härtel mit. Aber auch wenn seine Schützlinge den TSW-II-Keeper zu Glanztaten einluden, sei der Sieg von der 40. Minute an nicht mehr gefährdet gewesen. „Das lag auch gerade an den jungen Spielern, die sich so langsam an den Herrenbereich gewöhnen. Aber auch andere Spieler sprangen in der Schlussphase in die Bresche und machten Tore“, stellte ein zufriedener Marcus Härtel fest. KH
Großer Erfolg für den Nachwuchs der DJK Germania Blumenthal: Die C-Junioren-Spieler David Meitsin, Jonas Nöding, Kilian Kuhnt sowie Ali Salman schafften bei einem Lehrgang in Verden den Sprung in den 18-köpfigen Kader der deutschen DJK-Jugend-Nationalmannschaft. Insgesamt waren 44 junge Akteure aus neun Vereinen aus Deutschland dabei. Nach einem straffen Programm mit mehreren Trainingseinheiten am Tag und einem abschließenden Spiel gegen das U17-Landesligateam der SG Verden (3:2), versuchten hier die jüngsten Teilnehmer von DJK die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken – mit Erfolg. Die Blumenthaler C-Junioren würden sich nun über weitere interessierte Spieler freuen – Infos beim Jugendleiter Thomas Freese (0152-01742318). OSH