Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tanzen in der Casa de la Danza Locker und diszipliniert zugleich

Die Tanzschule Casa de la Danza bietet ein vielfältiges Programm, bei dem schon Babys mitmachen können
22.05.2023, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jörn Hildebrandt/jöh

„Wir spielen in der Tanzschule für Jugendliche nur aktuelle Stücke aus den Charts und keine verstaubte Musik aus den 1950er Jahren“, sagt Matthias Lass, Leiter der Tanzschule Casa de la Danza. Seit dem Jahr 2002 bietet die Schule in der Lindenstraße in Bremen-Nord Tanzkurse und Events für Paare und Singles, Kinder, Jugendliche und Senioren – auch Babys können mit ihren Müttern schon dabei sein.

Jugendliche, meist im Alter von 14 bis 16 Jahren, lernen alle Formen des Welttanzprogramms kennen, von Disco Fox über langsame Walzer bis zu Cha Cha Cha und Foxtrott. „Doch wichtig ist mir in der Tanzschule natürlich auch die Kommunikation“, sagt Rik Freudenthal, 15 Jahre alt, der mit seiner Partnerin Anna Bauske dabei ist. Weil die Tanzpartner untereinander immer wieder wechseln, ergeben sich natürliche Gelegenheiten, in schnellen und langsamen Rhythmen taktvoll aufeinander zuzugehen – besonders, wenn Neue in die Gruppe kommen. Der 16-jährige Bjarne-Eric Probst brauchte allerdings eine Ermunterung, die Tanzschule zu besuchen: „Lorna hat mich gefragt, ob ich nicht mit ihr tanzen will“, sagt er, und seitdem tanzt Lorna Winringer, 15 Jahre alt, nur noch mit ihm.

Standardtänze oder lateinamerikanische Tanzmusik fordern den Jugendlichen Disziplin und Lockerheit zugleich ab: mit gegenseitigen Drehungen, Schritten nach vorn, zurück und an die Seiten – alles im Rhythmus und gut mit Partner oder Partnerin koordiniert.

Beim langsamen Walzer kommen sich die Körper sehr nah, und gegenseitige Berührungen gehören dazu, beim weitaus schnelleren Cha Cha Cha stehen die Paare hingegen weiter auseinander und trennen sich kurzzeitig, um blitzartige Drehungen um die eigene Achse zu machen. Zwischendurch gibt Tanzlehrer Matthias Lass Anweisungen wie „Haltet die beiden Arme auf Augenhöhe“ oder „senkt bitte nicht Euren Ellbogen ab“.

Besonders eng sind die Körperkontakte bei „Burzzi Dance“, einem gesundheitsorientierten Tanzen nach und während der Schwangerschaft: Denn die Babys in Tragetüchern oder Tragehilfen sind im Brustbereich ihrer Mütter gut festgeschnallt und nah an ihrem Gesicht, wenn nach einer Aufwärmphase die Choreographie mit Salsa, Hip Hop oder Oldies beginnt. Die Babys werfen staunende Blicke in den großen Spiegel, wenn ihre Mütter die Hüften drehen oder mit den Füßen wippen und geraten selbst in schnelle Bewegungen. „Nicht nur für mich, sondern auch für mein Baby ist das Tanzen eine gute Entspannung“, sagt Pia Hübner aus Bremen-Nord.

Durch „Burzzi Dance“ werden bei den Müttern Ausdauer und Koordination nach der Geburt gefördert, Blockaden im Beckenboden gelöst, die Körperhaltung verbessert und auch Stress abgebaut. „Burzzi Dance unterstützt die Mama dabei, mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren, und beim Baby werden Gleichgewichtssinn, Motorik und die Bindung an die Mutter gefördert“, sagt Tanzlehrerin Romina Lass. Wie für die Jugendlichen spielt auch bei den jungen Müttern das gegenseitige Kennenlernen eine Rolle: „Mir ist es wichtig, mich nicht nur zu bewegen, sondern mich auch mit anderen auszutauschen“, sagt Nele Holldorf-Grewe aus Vegesack.

Sogar der Latin Solo Style fördert Gemeinschaftssinn, auch wenn die fünf Teilnehmerinnen alle allein tanzen. Sie lernen die typischen Hüft- und Körperbewegungen, die Romina Lass ihnen vormacht. „Einen Monat lang üben wir Samba und Rumba mit Variationen und Figuren, kleinen Kombinationen und Improvisationen“, sagt die Tanzlehrerin und zeigt den Damen, wie man im Vier-Viertel-Takt geschmeidig die ausgestreckten Arme am Körper entlang führt – locker und diszipliniert zugleich.

Info

Weitere Informationen über die Tanzschule Casa de la Danza, Lindenstraße 46, finden sich unter www.casadeladanza.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)