Coach Jörg Rutenberg muss nach einer Operation am Knie länger beim SV Grambke-Oslebshausen II in der Handball-Bremenliga der Männer pausieren als gedacht. Ursprünglich sollte bei ihm nur ein Knorpelschaden geglättet werden. „Bei der OP wurde dann aber noch ein zweiter Knorpel- und zusätzlich auch noch ein Meniskusschaden entdeckt“, berichtete der Übungsleiter des Spitzenreiters und ergänzt: „Ich bin nun in meiner Beweglichkeit stark eingeschränkt.“ Die Ärzte hätten ihm sogar ein sechswöchiges Bewegungsverbot erteilt. Wann der Trainer wieder auf die Bank zurückkehren wird, ist ungewiss. Da passt es gut, der ein Interimstrainer zur Verfügung steht. Nachdem Thies Libchen im Dezember als Trainer des Oberligisten HSG Delmenhorst zurückgetreten ist, hält er sich nun beim Spitzenreiter fit, für den auch sein Bruder Bengt-Jendrik Kohrt und sein Trauzeuge Marc Krüger auflaufen. Der Ehemann von Elisadel Libchen aus dem ersten Damenteam der Gelb-Blauen verfügt auch über eine Menge Fachkompetenz als Coach. Der frisch gebackene Inhaber der B-Lizenz könnte theoretisch auch als Spieler mitwirken. „Nach einem schweren Unfall an meiner rechten Hand fällt es mir aber schwer, filigran zu werfen“, erklärte der 32-jährige-Aushilfstrainer. Für die Abwehr sollte es aber reichen. „Das bekommt Thies auf jeden Fall hin. Er ist auch immer willkommen bei uns“, äußerte sich Jörg Rutenberg. ⇒KH
Bei der Jahreshauptversammlung vom Wassersportverein Aumund wurden Justus Reinke und Marc Viehöfer für ihre besonderen sportlichen Leistungen (Weltmeister 2021 und Europameister 2022 im Seesegeln) mit der „Halbtrocken 4.5“ in der Klasse ORC (Division A) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem haben Brigitte Wenzel, Marit Jung, Jan-Dirk Jung und Uwe Wenzel die See-Bahn der Travemünder Woche noch einmal erfolgreich geleitet. Für den ersten Vorsitzenden Uwe Wenzel war dies übrigens die letzte „TraWo“ als Wettfahrtleiter – „und dies wurde vor Ort auch ausgiebig gefeiert“, berichtete Uwe Wenzel. ⇒OSH
Mit argen Personalproblemen hatten die Badminton-Mannschaften des SV Grambke-Oslebshausen wegen der Zeugnisferien zu kämpfen. Weil einige Familien diese Ferientage zu einem Ausflug an einem verlängerten Wochenende nutzten, standen dem Nordbremer Verein nur noch drei von insgesamt acht Frauen zur Verfügung. „Der Verband sollte sich überlegen, ob er in der kommenden Saison noch einen Spieltag an diesem Wochenende ansetzt“, erklärte SVGO-Landesliga-Spielerin Celine Höpfner. Sie half beim 4:4-Unentschieden der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga aus und gewann sowohl das Damen-Doppel an der Seite von Susan Müller als auch das Gemischte Doppel zusammen mit dem Routinier Klaus Tews. Dieses Spiel fand am selben Tag wie das Match der ersten Formation gegen den TuS Varrel statt, bei dem Höpfner auch zwei Punkte zum 6:2-Sieg beitrug. Einen Tag später rang Höpfner dann beim 6:2-Erfolg des SVGO II in der Bezirksliga über den Polizei SV Bremen V im Einzel auch noch Jasmin Mettler in drei Sätzen nieder. Celine Höpfner darf aber für den Rest der Saison weder im zweiten noch im dritten Badminton-Team einspringen. ⇒KH
Beim zweiten swb Mini-Camp der Saison 2022/23 der Spielgemeinschaft Basketball Lesum/Vegesack (BLV) hieß es diesmal: drei Tage Basketball nonstop. Das Team um BLV-Headcoach und Sportwart Ronny Arnoldt bat die 60 Teilnehmer/innen im Sportzentrum Bördestraße täglich von zehn bis 17 Uhr zum Trainieren und Spielen. In zahlreichen Einheiten wurden die Basketballgrund-Techniken verbessert, und nach einem jeweiligen Mittagessen ging es dann gestärkt ins „Bundesliga“-Wurfspiel, ehe das Camp-Turnier jeden Tag abrundete. Alle Spielerinnen und Spieler wurden von Arnoldt und Co. mit einem Campshirt, einer Trinkflasche und einem Basketballkorb fürs Kinderzimmer ausgestattet, sodass zu Hause nun auch nach dem Zeugnisferien-Wochenende weiter kräftig geübt werden kann. Das nächste swb Mini-Camp von Basketball Lesum/Vegesack wird über Pfingsten stattfinden, und zwar erneut über drei Tage vom 27. bis 29. Mai. GOL