Schönebeck (wk). Um eine Naturexpedition zu machen, muss man nicht in entfernte Länder fahren. "Natur gibt es auch direkt vor der Haustür", sagt Jochen Kamien. Unter seiner Leitung haben gestern junge Forscher die Natur auf dem Gelände der Ökologiestation näher kennengelernt. "Bei uns ist eine Forschungsreise auch viel günstiger." Denn die Teilnahme an den Veranstaltungen des Sommerferienprogramms kostet gerade mal vier Euro. An der Ökostation ging es los Richtung Buchenwald. Als die Kinder ein Reh entdeckten, war die Begeisterung groß. Wie sich herausstellte, handelte es sich aber um ein Stofftier. Kamien hatte es genutzt, um ein Rehbett zu markieren: "Die Rehe schlafen hier auf dem Boden, ganz ohne Kissen und Decke, denn sie haben ja ihr Fell", erklärte er seinen aufmerksamen Zuhörern.
Kinder erleben Natur
Schönebeck (wk). Um eine Naturexpedition zu machen, muss man nicht in entfernte Länder fahren. "Natur gibt es auch direkt vor der Haustür", sagt Jochen Kamien. Unter seiner Leitung haben gestern junge Forscher die Natur auf dem Gelände der Ökologiestation näher kennengelernt. "Bei uns ist eine Forschungsreise auch viel günstiger." Denn die Teilnahme an den Veranstaltungen des Sommerferienprogramms kostet gerade mal vier Euro. An der Ökostation ging es los Richtung Buchenwald. Als die Kinder ein Reh entdeckten, war die Begeisterung groß. Wie sich herausstellte, handelte es sich aber um ein Stofftier. Kamien hatte es genutzt, um ein Rehbett zu markieren: "Die Rehe schlafen hier auf dem Boden, ganz ohne Kissen und Decke, denn sie haben ja ihr Fell", erklärte er seinen aufmerksamen Zuhörern.
26.07.2013, 05:00 Uhr