Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kunstrad-Bezirksmeisterschaft Titelsammlung mit neuen Bestmarken

RV Neuenkirchen und RS Schwanewede glänzen bei den ersten Meisterschaften des Jahres
14.02.2024, 15:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Gundmar Köster

Die Bilanz der Bezirksmeisterschaft Lüneburg fällt für die Kunstradsportler der beiden Schwaneweder Radsportvereine sehr positiv aus. Sowohl der RV Vorwärts Neuenkirchen als auch der RS Niedersachsen Schwanewede kehren von der ersten Meisterschaft der aktuellen Saison mit jeweils acht Titelgewinnen aus Nordholz zurück. Wie gut das Leistungsniveau der beiden Klubs bereits zu Saisonbeginn ist, zeigt die Tatsache, dass zudem eine ganze Reihe neuer persönlicher Bestmarken erreicht wurden.

Einen spannenden Titelkampf erlebten die Zuschauer in der Sporthalle in Nordholz im Sechser-Kunstradsport der Juniorinnen. Die Mannschaft Neuenkirchen 7 mit Alica Schmelz, Pia Allkämper, Emely Lüershen, Leonie Kiecol, Johanna Meyer und Lilly Schnirring war mit der höchsten Schwierigkeitspunktzahl angetreten und hatte die Favoritenrolle inne. Die sechs Sportlerinnen hatten ihre schwierige Kür mit sogenannten „Steiger-rückwärts-Serien“ gut im Griff. Dennoch klappte nicht alles ganz fehlerfrei, und so musste das Kampfgericht bei der ein oder anderen Einzelübung Punkte abwerten. Schließlich erhielten die RV-Vorwärts-Sportlerinnen 98,99 Punkte für ihren Kürvortrag.

Die Hauptkonkurrentinnen für diesen Sechser kamen aus Schwanewede. Der RS Niedersachsen trat in Nordholz mit Alea Becker, Milan Knoch, Rieke Allkämper, Maria Pape, Melieke Sentürk und Liana Veeser an. Von der eingereichten Punktzahl lagen die Schwanewederinnen schon rund 16 Punkte gegenüber Neuenkirchen zurück. Doch das Sextett vom RS Niedersachsen zeigte sich bei der Bezirksmeisterschaft ebenfalls in guter Form. Zwar gelang auch ihnen nicht jede einzelne Übung ohne Fehler, dennoch kamen sie am Ende recht nah an das Ergebnis des Sechsers aus Neuenkirchen heran. Schließlich erhielt Schwanewede für seine Darbietung 97,39 Zähler und musste sich so nur um 1,6 Punkte geschlagen geben. Sowohl für die Bezirksmeister aus Neuenkirchen als auch für die Silbermedaillengewinner aus Schwanewede geht es nun bei den anstehenden Landesmeisterschaften erneut um den Titel.

Mit einer sehenswerten Kür ohne erkennbare Fehler und einer tollen Ausstrahlung holten sich Marai Haltermann und Melia Becker vom RS Schwanewede im Zweier-Kunstradsport bei den Schülerinnen den Bezirksmeistertitel. Dabei erzielten sie eine neue persönliche Bestleistung von 53,67 Punkten. Wenn sie diese Leistung auch bei den Landesmeisterschaften auf die Fläche bringen können, sind sie sicher für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Ebenfalls mit einer ausgezeichneten Kür konnten die Schwaneweder Juniorinnen Nele Maskos und Mia Blendermann im Zweier-Kunstradsport überzeugen. Sie setzten sich mit neuer persönlicher Bestmarke von 82,91 Punkten klar gegen die Zweitplazierten Johanna Meyer und Anna-Lena Meyer vom RV Neuenkirchen (62,44 Punkte) durch, die mit diesem Resultat ebenfalls einen persönlichen Bestwert für sich ausfuhren.

Mia Blendermann sicherte sich zudem auch im Einer der Juniorinnen den Titel, ihre Zweier-Partnerin Nele Maskos wurde im Einer Zweite. Johanna Meyer aus Neuenkirchen holte in dieser Einer-Disziplin die Bronzemedaille. Alle drei erzielten bei ihrem Auftritt jeweils eine neue persönliche Bestleistung.

Einen weiteren Bezirksmeistertitel für den RS Schwanewede fuhr Insa Tolsdorf bei den Schülerinnen der Klasse unter elf Jahren heraus. Für ihre sicher vorgetragene Kür bekam sie 38,75 Punkte. Damit siegte sie vor Anni Archilles (TuS Dorum, 27,71 Punkte) und ihrer Vereinskameradin Magdalena Preukschas, die mit persönlicher Bestleistung von 26,22 Punkten die Bronzemedaille gewann.

Als Favoritinnen traten Lilly Schnirring, Leonie Kiecol, Emely Lüershen und Pia Allkämper vom RV Neuenkirchen im Vierer-Kunstradsport der Juniorinnen an. Das von Jana Lürssen trainierte Quartett präsentierte eine Kür, bei der alle Höchstschwierigkeiten ohne Probleme gezeigt wurden. Auf welch hohem Niveau diese Mannschaft fährt, zeigt die Tatsache, dass sie der nationalen Trainingsgruppe des Bund Deutscher Radfahrer angehört. Diese Trainingsgruppe trifft sich mehrmals im Jahr zu bundesweiten Lehrgängen in der Sportschule in Frankfurt/Main. Für das Team geht es in den nächsten Monaten zudem um die Qualifikation zur Junioren-Europameisterschaft. In Nordholz erhöhten die Neuenkirchenerinenn ihre bisherige Bestleistung auf 149,22 Punkte und wurden Bezirksmeister vor dem Team Dorum 3, das 110,74 Punkte erzielte.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)