Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landelsiga Bremen Grohner Chancenwucher

Die Landesliga-Fußballer des SV Grohn bleiben auf dem zweiten Tabellenplatz. Beim 2:2 gegen Sparta Bremerhaven nutzten sie aber zu wenige ihrer zahlreichen Chancen und vergaben einen möglichen Sieg.
13.10.2024, 18:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Die gute Nachricht vorneweg: Die Landesliga-Fußballer des SV Grohn sitzen Spitzenreiter Leher TS weiter im Nacken. Allerdings ließen die Husaren im Heimspiel gegen Sparta Bremerhaven beim 2:2 (1:0) unerwartet zwei Punkte liegen, sodass der Abstand zur Poleposition auf sieben Zähler angewachsen ist. Dabei hatte sich die Mannschaft von Spielertrainer Jan-Philipp Heine spielerisch nichts vorzuwerfen. Da liefen die Angriffe teilweise wie im Training konzipiert flüssig auf das Bremerhavener Tor zu. Allein die Chancenverwertung sollte an diesem Tag viel zu selten gelingen. "Wir hatten heute Chancen für drei Spiele und wenn wir 4:2 gewonnen hätten, wäre auch alles okay gewesen. Aber solche Tage hat man manchmal. Heute hatten wir einfach Scheiße am Fuß", sagte Heine, der sich in den Schlussminuten noch selbst einwechselte.

Dabei startete seine Mannschaft wie erhofft. Gegen die insgesamt sehr tief stehenden Gäste gelang Kubilay Acan bereits nach fünf Minuten die Führung, als er eine schöne Kombination über Enoch Damilare Olarewaju und Benjamin Samorski abschloss. Danach verließ die Grohner jedoch zusehends das Schussglück, was aber auch am starken Sparta-Keeper Mohand Said Lemmou lag. "Nach 15 Minuten hätte es durchaus auch schon 3:0 für uns stehen können, doch bislang haben wir immer mal wieder Probleme unsere Möglichkeiten zu nutzen", sagte Heine und erinnerte an die Partie gegen Huchting, Weyhe oder auch an das Derby gegen Burg, wo die "Husaren" aber immer noch die Kurve gekriegt haben und trotzdem Siege einfuhren. Aber diesmal vergab Acan noch zweimal aus aussichtsreicher Position, Alan Abdo setzte einen Freistoß an den Querbalken und ein Elfmeterreifes Foul an Acan wurde nicht anerkannt.

Und so kam es wie so oft, dass dieser Chancenwucher bestraft wurde und eine kurze Phase der Unaufmerksamkeit aufseiten der Grohner reichte, um dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Innerhalb von zwei Minuten übernahmen nämlich die Bremerhavener die Führung. Dabei fielen die Tore nach dem gleichen Muster. Nach einem langen Ball folgte im Strafraum eine unübersichtliche Situation und aus einem Gestocher heraus trafen Rafi Amani (60.) und Hastiar Maka (62.).

"Da standen wir schon ein bisschen auf dem Schlauch, konnten diese Situation aber schnell überwinden", sagte Heine. Dustin Lübber und Ismail Zivoli waren zu spät gekommen und schmorten zunächst erst einmal auf der Bank. Als Lübber dann kam, traf er quasi mit seiner ersten Ballberührung zum Ausgleich und belebte das Offensivspiel. Der Grohner Siegtreffer sollte dennoch nicht mehr fallen.

SV Grohn – Sparta Bremerhaven 2:2 (1:0)

SV Grohn: Celik; Chidi, Kilic, Olarewaju (68. Özkul), Ali (63. Zivoli), Abdo, Benjamin Samorski, Tunc (63. Lübber), Bilgin (89. Sageef Irfan), Aydin, Acan (89. Heine)

Tore: 1:0 Kubilay Acan (5.), 2:0 Dustin Lübber (64.), 1:2 Rafi Amani (60.), 2:2 Hastiar Maka (62.)

Schiedsrichter: Jens Eisenbach

Zuschauer: 80 RTR

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)