Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Litauisches Wochenende

Vegesack. Das Café "Erlesenes" und die Macher der derzeitigen Kito-Reihe "Afghanistan in tausend Facetten" haben den Sprung von Afghanistan nach Litauen gewagt. Begonnen mit Berichten litauischer Archäologen und deren Ausgrabungen am Hindukusch, ergab es sich für Kito-Chef Thomas Pörschke und Veranstaltungsmacher Lutz Hößelbarth, Land und Kultur Litauens stärker herauszustellen.
04.06.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ajb

Vegesack. Das Café "Erlesenes" und die Macher der derzeitigen Kito-Reihe "Afghanistan in tausend Facetten" haben den Sprung von Afghanistan nach Litauen gewagt. Begonnen mit Berichten litauischer Archäologen und deren Ausgrabungen am Hindukusch, ergab es sich für Kito-Chef Thomas Pörschke und Veranstaltungsmacher Lutz Hößelbarth, Land und Kultur Litauens stärker herauszustellen.

So wird es am Sonnabend, 8. Juni, im Café "Erlesenes", Alte Hafenstraße 46, ein Konzert geben. Kristina Slyziute und Agne Baltrisiunaite warten um 19.30 Uhr in Begleitung eines Gitarristen von der Jacobs Uni mit Musik, Poesie und Literatur aus Litauen auf. Dazu werden original litauische Spezialitäten gereicht. Eintritt 22,50 Euro.

Unter dem Motto Informationen und Genuss lädt das Café Erlesenes für Sonntag zum Frühstück ab 10 Uhr ein, bei dem Albert Caspari vom Informationszentrum Baltische Staaten Reiseziele in Litauen vorstellen und über die politische Lage im Lande berichtet.

Die Anmeldung für Essen und/oder Frühstück ist bis Donnerstag erbeten unter Telefon 0421/ 69080080. Litauische Kuchenspezialitäten sind an beiden Nachmittag im Angebot und auf Wunsch werden dazu Märchen des Landes erzählt. Nicht unbedingt baltisch, trotzdem mit auf dem Programm: die "Sinfonietta Bremen". Die 60 Musiker des Junior-Orchesters der Musikschule Bremen werden um 15 Uhr – bei angesagtem Sonnenschein – in der Alten Hafenstraße ein Konzert unter freiem Himmel geben. Es wird gebeten, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)