Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Offene Bremer Meisterschaft Wolfgang Müller feiert Doppeltriumph im Schnellschach

Mit einem Doppelsieg endeten die Offenen Bremer Meisterschaften der Senioren im Schnellschach. Wolfgang Müller vom SK Bremen-Nord gewann den Titel der Altersklasse 50 plus und wurde auch Gesamterster.
31.07.2024, 15:37 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Mit einem Nordbremer Paukenschlag endeten die Offenen Bremer Meisterschaften der Senioren im Schnellschach. Wolfgang Müller vom SK Bremen-Nord landete gegen starke Konkurrenz gleich einen Doppelsieg. Der 59-Jährige, der regelmäßig in der ersten und zweiten Mannschaft des Vereins an die Bretter geht, feierte sowohl den Titelgewinn der Altersklasse 50 plus als auch den Gesamtsieg des Turniers, das auch die Altersklasse 65 plus umfasst. Neben dieser herausragenden Leistung verzeichneten auch die weiteren Senioren des SK Bremen-Nord ansprechende Ergebnisse. Unter den insgesamt 32 Teilnehmern belegte Bernd Röhl den zwölften Rang direkt vor seinem Klubpartner Gerhard Lunkmoss, Torsten Baller kam auf Platz 26 und Wilfried Pundt besetzte Position 28.

Auch nach seinem Doppeltriumph blieb Wolfgang Müller bescheiden. „Es war das Glück des Tüchtigen dabei, aber ich habe mich auf alte Tugenden besonnen. Jede Partie bis zum Ende ausgekämpft, manchmal bis zur letzten Sekunde“, sagte er. Im Bürgerhaus Weserterrassen hatte der Nordbremer von Beginn an einen guten Lauf. Dabei kam ihm das selten angewendete Schweizer System zu Gute, nachdem unter den punktgleichen Teilnehmern nach DWZ-Rangfolge ausgelost wurde, sodass immer auch Spieler mit der gleichen Spielstärke aufeinandertrafen.

Müller startete mit Siegen gegen Torsten Benecke (Bremer SG), Peter Pautz (Bremer SG) und Dr. Wolfgang Schroeter (ehemals SK Bremen-Nord). Doch so glatt sollte es nicht weiter gehen. Nach der Mittagspause ging beim ihm die Konzentration etwas flöten und er kassierte seine einzige Niederlage gegen den Nestorensieger Slavko Krneta (FG Wohlde Lüneburg). „Bei dem ausgeglichenen Feld in der oberen Hälfte musste man eben immer hundert Prozent liefern“, sagte Wolfgang Müller. Und fortan gab der Nordbremer wieder alles und es folgte ein Sieg gegen Oliver Reif (SK Schwanewede). Gegen den späteren Gesamtzweiten Siegmund Kolthoff (BW Buchholz) lag Müller mit zwei Mehrbauern bereits auf der Gewinnerspur. „Mit schwindender Zeit und Kraft bin ich dann ins Remis entschlüpft, da ich nur noch einen Mehrbauern bei ungleichen Läufern hatte“, sagte der SKBN-Akteur. Schließlich folgte aber wieder ein Sieg gegen Sviridov Vitaliy (SG Königslutter), der sich in der Altersklasse 50 plus den zweiten Platz mit Peter Pautz teilte. Gegen Letzteren hatte sich Wolfgang Müller in einer schönen Angriffspartie mit Springeropfer auf f7 durchgesetzt.

Am Ende wurde es dann in der Gesamtabrechnung ziemlich knapp. Wolfgang Müller und der Gewinner der Altersklasse 65, Siegmund Kolthoff, wiesen jeweils 5,5 Punkte auf, sodass letztlich die Feinwertungen der Buchholz-Zahl und der Soberg-Wertung herangezogen werden mussten. Dort lag Wolfgang Müller jeweils knapp vor seinem Kontrahenten Kolthoff.

Endstand

Altersklasse 50: 1. Wolfgang Müller, 2. Sviridov Vitaliy + Peter Pautz, 3. Ulf Wokittel

Altersklasse 65: 1. Siegmund Kolthoff, 2. Dr. Wolfgang Schroeter, 3. Prof.Dr. Reiner Franke

Gesamt: 1. Wolfgang Müller, 2. Siegmund Kolthoff, 3. Dr. Wolfgang Schroeter

Info

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)