Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerbeteiligung geht am Mittwoch in die Abstimmungsphase Online-Vorschläge für Vegesack

Vegesack. Aus der Sicht der Initiatoren ein voller Erfolg: die Umfrage zur städtebaulichen Rahmenplanung für Vegesacks Zentrum. Wie berichtet, war das Ortsamt Mitte April mit einem Internet-Portal an den Start gegangen und hatte die Bürger gebeten, Ideen und Kommentare zur künftigen Gestaltung und Nutzung Vegesacks abzugeben. Stellungnahmen waren gefragt zu den Bereichen: "Fußgängerzone und Hafen: Vergnügungsstätten", "Bahnhofsplatz und Eingang Vegesack", "Wohnen im Zentrum" und "Mobilität". Nach knapp zwei Wochen hatten sich gut 200 Stimmen zu Wort gemeldet.
25.05.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ajb

Vegesack. Aus der Sicht der Initiatoren ein voller Erfolg: die Umfrage zur städtebaulichen Rahmenplanung für Vegesacks Zentrum. Wie berichtet, war das Ortsamt Mitte April mit einem Internet-Portal an den Start gegangen und hatte die Bürger gebeten, Ideen und Kommentare zur künftigen Gestaltung und Nutzung Vegesacks abzugeben. Stellungnahmen waren gefragt zu den Bereichen: "Fußgängerzone und Hafen: Vergnügungsstätten", "Bahnhofsplatz und Eingang Vegesack", "Wohnen im Zentrum" und "Mobilität". Nach knapp zwei Wochen hatten sich gut 200 Stimmen zu Wort gemeldet.

Am Donnerstag wurde jetzt im Vegesacker Beiratsausschuss für Stadtentwicklung erste Bilanz gezogen und erläutert, wie es weitergeht. Dabei fiel es Herbert Kubicek vom Institut für Informationsmanagement Bremen (Ifib) zu, die nächsten Verfahrenschritte vorzustellen. Für eine endgültige Online-Bewertung, die am Mittwoch freigeschaltet wird, musste der Abstimmungsmodus geklärt werden, die Absicherung gegenüber unerwünschter Mehrfachbeteiligung und die Möglichkeit, Prioritäten zu setzen.

Den zweiten Teil der Ausschusssitzung bestritt Siegfried Hafke, beim Bauamt Bremen-Nord Stadtplaner für Vegesack. Er hat nach Abschluss der ersten Beteiligungsphase aufgelaufene Anregungen, Fragen und Kommentare gesichtet, sortiert und nach Schwerpunkten zugeordnet. Beiträge, die sich auf mehr als nur einen der vorgegebenen Komplexe bezogen, hat er dabei entsprechend gesplittet.

Äußerungen rechtswidrigen Inhalts oder unverschämter Art sind, so war es vorher schon angekündigt, natürlich nicht berücksichtigt worden. Aber auch Anregungen oder Ideen, deren Ausführung zum Beispiel derzeitige finanzielle Möglichkeiten übersteigen würden und/oder (bau-)rechtlich nicht durchzusetzen wären, wurden nicht in die weitere Abstimmung übernommen. Allerdings seien die, versprach Hafke, nicht verloren, sondern würden in der Rubrik "Sammelstelle" untergebracht.

Bei den meisten der vorgetragenen "Zweifels"-Fälle war sich die Runde einig. Fragen aber, ob zum Beispiel das Parkhaus Alte Hafenstraße nicht eine Zufahrt zum Bahnhofsplatz bekommen könnte, die seien natürlich als unrealistisch einzustufen. Andererseits könne es nicht schaden, mittels Abstimmung hier das öffentliche Interesse auszuloten.

Die Adresse des Internetforums lautet: vegesack.statboard.de. Online von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 9. Juni.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)