Aumund-Hammersbeck. Beim Brand einer Parzelle am Mittwochnachmittag im Kleingartengebiet Becketal am Leuchtenburger Weg ist ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Beim Eintreffen der Feuerwehr- und Polizeikräfte brannte das etwa fünf mal fünf Meter große Parzellenhaus bereits in großer Ausdehnung. Der Feuerwehr gelang es jedoch, das Feuer in kurzer Zeit zu löschen. Eine direkt vor dem Parzellenhaus stehende Gartenliege und mehrere Holzblumenkübel am Haus fielen den Flammen ebenfalls zum Opfer. Die Feuerwehr schätzt den entstandenen Schaden auf rund 5000 Euro. Der 51 Jahre alte Parzellenbesitzer hatte das Gartenhaus am Dienstagabend gegen 18 Uhr verlassen und den Hauptschalter der Stromzufuhr ausgeschaltet. Nach ersten Ermittlungen schlossen die Brandermittler der Polizei eine vorsätzliche Brandstiftung aus. Die Polizei rät angesichts der derzeit hohen Temperaturen, beim Rauchen und Grillen im Freien besondere Vorsicht walten zu lassen. Offenes Feuer im Freien sollte ganz vermieden werden.
Parzellenhaus abgebrannt
Aumund-Hammersbeck. Beim Brand einer Parzelle am Mittwochnachmittag im Kleingartengebiet Becketal am Leuchtenburger Weg ist ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Beim Eintreffen der Feuerwehr- und Polizeikräfte brannte das etwa fünf mal fünf Meter große Parzellenhaus bereits in großer Ausdehnung. Der Feuerwehr gelang es jedoch, das Feuer in kurzer Zeit zu löschen. Eine direkt vor dem Parzellenhaus stehende Gartenliege und mehrere Holzblumenkübel am Haus fielen den Flammen ebenfalls zum Opfer. Die Feuerwehr schätzt den entstandenen Schaden auf rund 5000 Euro. Der 51 Jahre alte Parzellenbesitzer hatte das Gartenhaus am Dienstagabend gegen 18 Uhr verlassen und den Hauptschalter der Stromzufuhr ausgeschaltet. Nach ersten Ermittlungen schlossen die Brandermittler der Polizei eine vorsätzliche Brandstiftung aus. Die Polizei rät angesichts der derzeit hohen Temperaturen, beim Rauchen und Grillen im Freien besondere Vorsicht walten zu lassen. Offenes Feuer im Freien sollte ganz vermieden werden.
26.07.2013, 05:00 Uhr