Vegesack. Vegesack am Wochenende, das bedeutet derzeit: Frühjahrmarkt. Weitere Großveranstaltungen wie Festival Maritim oder Loggermarkt kommen noch. Das ist aber auch hohe Zeit für Taschendiebe, warnt die Polizei. Taschendiebe nutzen gern Massenaufläufe, rempeln, wenn sie in Gruppe vorgehen, das Opfer an, der Zweite greift zu und der Dritte verschwindet mit der Beute – lange bevor der Bestohlene merkt, dass ihm etwas fehlt. Die Polizei gibt deshalb folgende Tipps: An Bargeld oder Kreditkarten sollte man nur das Notwendigste mitnehmen und am Körper verteilt tragen, möglichst in der Gürteltasche, im Geldgürtel oder im Brustbeutel. Im dichten Gedränge sollte man zudem verstärkt auf seine Wertsachen achten. Und bei Hand- und Umhängetaschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin zeigen. Wer Zeuge eines Diebstahls wird, ist gebeten, über 110 die Polizei zu informieren.
Polizei warnt vor Taschendieben
Vegesack. Vegesack am Wochenende, das bedeutet derzeit: Frühjahrmarkt. Weitere Großveranstaltungen wie Festival Maritim oder Loggermarkt kommen noch. Das ist aber auch hohe Zeit für Taschendiebe, warnt die Polizei. Taschendiebe nutzen gern Massenaufläufe, rempeln, wenn sie in Gruppe vorgehen, das Opfer an, der Zweite greift zu und der Dritte verschwindet mit der Beute – lange bevor der Bestohlene merkt, dass ihm etwas fehlt. Die Polizei gibt deshalb folgende Tipps: An Bargeld oder Kreditkarten sollte man nur das Notwendigste mitnehmen und am Körper verteilt tragen, möglichst in der Gürteltasche, im Geldgürtel oder im Brustbeutel. Im dichten Gedränge sollte man zudem verstärkt auf seine Wertsachen achten. Und bei Hand- und Umhängetaschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin zeigen. Wer Zeuge eines Diebstahls wird, ist gebeten, über 110 die Polizei zu informieren.
08.05.2013, 05:00 Uhr