Grohn. Die Professoren Susanne Illenberger und Sebastian Springer der Jacobs University Bremen wurden für ihre Online-Vorlesung über DNA (Desoxyribonukleinsäure) mit einem Fördergeld von 25000 Euro ausgezeichnet. Die Professoren gehören zu den zehn Gewinnern des Wettbewerbs "MOOC Produktion Fellowship – Lehren und Lernen im Web" des Stiftungsverbandes für die deutsche Wissenschaft. Der Online-Kursus Lernen im Web ist jedem zugänglich. Die Uni-Professoren entwickelten ein Konzept, zur Erklärung der Grundlagen der Molekularbiologie und wie diese die moderne Medizin beeinflussen. Mehr als 250 Konzepte aus 20 Ländern wurden laut Jacobs-Mitteilung für den Wettbewerb eingereicht. Er sei Teil der Bildungsinitiative des Stifterverbandes, um die Debatte um eine bessere Bildung in Deutschland mehr Richtung und Substanz zu geben. "Wir freuen uns sehr, mit unserem Konzept gewonnen zu haben", sagen die beiden Gewinner.
Preis für eine Online-Vorlesung
Grohn. Die Professoren Susanne Illenberger und Sebastian Springer der Jacobs University Bremen wurden für ihre Online-Vorlesung über DNA (Desoxyribonukleinsäure) mit einem Fördergeld von 25000 Euro ausgezeichnet. Die Professoren gehören zu den zehn Gewinnern des Wettbewerbs "MOOC Produktion Fellowship – Lehren und Lernen im Web" des Stiftungsverbandes für die deutsche Wissenschaft. Der Online-Kursus Lernen im Web ist jedem zugänglich. Die Uni-Professoren entwickelten ein Konzept, zur Erklärung der Grundlagen der Molekularbiologie und wie diese die moderne Medizin beeinflussen. Mehr als 250 Konzepte aus 20 Ländern wurden laut Jacobs-Mitteilung für den Wettbewerb eingereicht. Er sei Teil der Bildungsinitiative des Stifterverbandes, um die Debatte um eine bessere Bildung in Deutschland mehr Richtung und Substanz zu geben. "Wir freuen uns sehr, mit unserem Konzept gewonnen zu haben", sagen die beiden Gewinner.
11.06.2013, 05:00 Uhr