Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Prellball-Regionalliga Gelungene Prellball-Premiere

Der MTV Eiche Schönebeck II und die SG Aumund-Vegesack sind mit der ersten Saison in der Regionalliga zufrieden
21.02.2025, 14:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Erstmals starteten die Prellballer des MTV Eiche Schönebeck II und der SG Aumund-Vegesack in der Nord-Staffel der neu geschaffenen Regionalliga. Für beide Nordbremer Teams darf dieses Experiment durchaus als gelungen bezeichnet werden. Während sich die Eiche-Männer am Abschlussspieltag in Sittensen den sechsten Tabellenplatz sicherten, folgte das junge SAV-Team direkt dahinter auf Rang sieben. Beide Mannschaften hatten dabei ihre ganz besonderen Hürden zu überwinden. Während das Team von Eiche-Trainerin Inge Mahler die Punktrunde weitgehend nur zu dritt absolvieren musste, war bei der SAV das Training in den vergangenen Wochen nicht möglich, weil Trainer Rolf Honisch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.

So freute sich Inge Mahler auch über das Abschneiden ihrer Schützlinge: „Die Mannschaft hat mit unwahrscheinlich viel Spaß an dieser Punktrunde teilgenommen. Es war für die Mannschaftsmitglieder sehr schwer zu dritt und zum Glück hat es bei den Spielern keine krankheitsbedingten Ausfälle gegeben.“ In Sittensen starteten Onno Wilksen, Nico Miesner und Anes Mahmoud mit einem 39:32-Sieg über den TuS Meinerzhagen, machten sich allerdings anfangs das Leben selber schwer. Durch zahlreiche Eigenfehler wechselte laufend die Führung. Nach dem Halbzeitwechsel lief es besser. Am Ende ließen sich die Schönebecker noch einmal etwas einlullen.

Gegen den SV BE Steimbke ging Eiche mit Vollgas ins Spiel, blieb jedoch nicht konstant genug. So ging es rauf und runter, wobei die Schönebecker Eigenfehler am Schlag und der Angabe den Gegner immer wieder ins Spiel brachten. Am Ende blieb dem MTV ein etwas glücklicher 35:29-Sieg. Wegen personeller Probleme ging danach die Partie gegen den TV Berkenbaum kampflos mit 30:15 an den MTV Eiche Schönebeck.

Ein anderes Kaliber wartet da schon mit dem Bundesliga-Absteiger SV Werder Bremen. Die Schönebecker schafften es, in diesem lange Zeit ausgeglichenen Spiel dran zu bleiben und setzten tolle Bälle aus der Angabe ins gegnerische Feld. Erst gegen Ende bogen die favorisierten Werderaner zum 32:30 auf die Siegerstraße ein. Gegen den TV Jahn Bad Lippspringe folgte dann mit dem 24:39 die zweite Niederlage. Nach relativ ausgeglichener erster Hälfte brachen die Schönebecker total ein und hatten nichts mehr entgegenzusetzen.

Zum Abschluss legten sie jedoch noch einmal eine starke Leistung hin und bezwangen den TV Frisch-Auf Altenbochum mit 41:29. „Es passte einfach alles zusammen. Wir haben immer geführt, legten starke Schläge ins gegnerische Feld, hatte eine super Annahme und haben das letzte Spiel souverän runter gespielt“, freute sich Inge Mahler.

Auch Rolf Honisch, der die Youngster von der SG Aumund-Vegesack in Sittensen betreuen konnte, war mit dem Auftritt der jungen Spieler im Alter von 15 und 16 Jahren sehr zufrieden. „Unter den nicht gerade günstigen Voraussetzungen lief es sogar sehr gut und wir dürfen ja nicht vergessen, dass die Jungs gerade mal ihre erste Saison gegen Herrenmannschaften absolviert haben“, sagte der SAV-Trainer. Linksaußen Konrad Engel fehlte aus Krankheitsgründen und mit Jannick Stelljes konnte der wichtige Mittelmann aufgrund seiner Ausbildung zuletzt nicht mehr am Training teilnehmen. Am Spieltag lieferte er dennoch eine gute Leistung ab und kompensierte in Zusammenarbeit mit Lars Kahle, Laurenz Pol und Leon Estreich den Ausfall von Engel.

Mit vier Siegen am Stück verlief der Beginn des Spieltages für die Nordbremer sogar sehr verheißungsvoll, auch wenn die Vegesacker in jedem einzelnen Spiel erneut mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatten. Die zogen sich wie ein roter Faden durch alle Begegnungen. Dennoch stand gegen den TV Frisch-Auf Altenbochum II am Ende ein 38:30-Erfolg zu Buche. Die fehlende Trainings- und Spielpraxis machte sich zwar schon bemerkbar, doch auch die erfahrene Mannschaft des TuS Meinerzhagen II wurde in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel mit 35:33 gewonnen. Diesem knappen Erfolg ließen die SAV-Jugendlichen dann einen souveränen 38:25-Sieg über den SV BE Steimbke folgen, bevor die Partie gegen die dezimierte Mannschaft des TV Berkenbaum kampflos mit 30:15 ebenfalls an die SG Aumund-Vegesack ging.

„Und schon hatten wir 8:0 Punkte auf dem Konto und damit unser Soll eigentlich schon erreicht“, freute sich Rolf Honisch. Weitere sollten an diesem Spieltag jedoch nicht mehr folgen. Gegen den späteren Regionalligameister SV Werder Bremen folgte eine klare 30:38-Niederlage. Etwas mehr wäre danach gegen den starken TV Jahn Bad Lippspringe beim 29:35 schon drin gewesen, aber nach einer guten ersten Hälfte unterliefen der SAV einfach zu viele Flüchtigkeitsfehler, sodass sich der Gegner immer mehr absetzen konnte.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)