Beim Blümchenpokal kämpften 58 Sportgymnastinnen aus dem Turnkreis Bremen-Nord in der Turnhalle an der Bördestraße in Lesum in Teams um Pokale und Platzierungen. Ein besonders starkes Teilnehmerfeld gab es bei den Schülerinnen. „Die Eltern zauberten einen hübschen Luftballonbogen als Eingang zur Wettkampffläche für alle Gymnastinnen hin“, freute sich Kreisfachwartin Margret Gerdes, die 26 Teams in sechs Altersklassen begrüßte. Die Pokalübergabe nahm der Turnkreisvorsitzende Jürgen Linke vor.
Für die Teamwertung wurden jeweils zwei Übungen zur Wertung herangezogen. „Die Kreiskampfrichterwartin Angelika Veselovski sorgte mit ihrem Kampfrichterteam für einen zügigen und pünktlichen Ablauf. Die Gymnastinnen präsentierten neue Choreografien mit hübschen Gymnastikanzügen, die mit viel Strass besetzt waren und glitzerten“, berichtete Gerdes. In der Kinderleistungsklasse (KLK) 7 holten sich Klara Molchanova und Linnea Gillet vom Blumenthaler TV mit schon sehr sicher vorgetragenen Übungen ohne Handgerät und Seil mit 53,20 Punkten den Goldpokal. Silberpokale gingen an die Vereinskameradinnen Zoe Pangcog und Anni Gerken mit 51,90 Zählern.
In der KLK 8 zeigten die Mädchen Übungen ohne Handgerät und mit dem Ball. Hier siegten die Gymnastinnen Liz Sego und Mia Nejman vom TSV Lesum-Burgdamm mit fröhlichen Darbietungen und 55,65 Punkten. Silberpokale heimsten die Blumenthalerinnen Karolina Vedgun und Liya Sahin mit 50,70 Punkte ein, über Bronze freuten sich Maylien Daner und Alessia Mühl vom BTV mit 36,15 Zählern.
In der KLK 9 stand eine Übung ohne Handgerät und eine Keulenpflichtübung auf dem Programm. Mit großem Vorsprung überzeugten die Blumenthalerinnen Malu Nitschke und Romina Korff und 61,80 Punkten. Silber und Bronze gingen an die BTV-Gymnastinnen Amaryllis Topalli und Marisa Alwardt mit 54,05 Zählern und an Lina Mohamed und Fabienne Büsing (46,70). Das stärkste Teilnehmerfeld mit 14 Teams befand sich in der Schülerwettkampfklasse (SWK) auf der Liste, in der Übungen ohne Handgerät und Reifen gezeigt wurden. Gold ergatterten Leentje Ramelow und Carlotta Gillet (beide BTV) mit 69,10 Punkten. Arina Raisch und Joleen Mix vertraten ebenfalls den BTV und freuten sich über Silberpokale (65,45). Bronze fuhren die Lesumerinnen Leyla Afal und Sofie Hintermeyer mit 61,10 Zählern ein.
Gold sicherten sich mit Mara Hustedt und Lina Schievelbein die beiden Landeskader-Gymnastinnen des BTV mit sehr schönen Leistungen in der Schülerleistungsklasse, die mit 68,5 Punkten belohnt wurden. BTV-Trainerin Annika Einroos zeigte sich erfreut: „Als Trainerin bin ich sehr zufrieden mit der Leistung meiner Gymnastinnen aus der SWK. Alle haben zwei neue Übungen geturnt, und teilweise war es der allererste Wettkampf. Sie konnten ihre Leistung vom Training sogar verbessern.“ Sie und ihre Schützlinge würden weiterhin stark trainieren, um Kleinigkeiten zu verbessern, damit mehr Sicherheit bis zum Nikolausturnier gewonnen werde.
Auch Lesums Trainerin Angelika Veselovski zeigte sich mit den Darbietungen einverstanden: „Einige Leistungen waren schon gut für den ersten Wettkampf der neuen Saison. Für viele Mädchen war es der erste Wettkampf überhaupt. Alle Mädels sind glücklich nach Hause gefahren. Nun arbeiten wir weiter für den nächsten Wettkampf in zwei Wochen.“