28 Spieler umfasst der Kader des Fußball-Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack – 15 davon vermeldet Teammanager Harun Hadziomerovic als Neuzugänge, darunter auch Marvin-Ozase Wema (Brinkumer SV) und William Hildebrand (FC Oberneuland), die sich den Nordbremern erst vor knapp einer Woche angeschlossen haben. Klar, dass Ugur Biricik , als ebenfalls neuer Trainer, angesichts dieser Fülle an Verstärkungen die Integration der Neulinge in den Mittelpunkt seiner Vorbereitung stellte.
"Wir haben diese Findungsphase genutzt, um alle mit unserer Spielweise auf den gleichen Stand zubringen", sagt Birircik. Und die steht für schnellen Raumgewinn, zügiges Umschalten, das Kreieren von Torchancen und eine generell offensivlastige Ausrichtung. Insgesamt sieht der SAV-Coach seine Mannschaft durch die Verstärkungen vor allem in der Breite flexibler aufgestellt.
Einer dieser Neuzugänge ist Philip Glombik, der in den vergangenen Jahren fester Bestandteil des SC Vahr Blockdiek war, mit dem ihm vor zwei Jahren auch der Aufstieg in die Bremen-Liga gelang. Dabei war der Name Glombik fest mit diesem Team verbunden. Auch Patrick, der ältere Bruder von Philip Glombik, lief dort auf und sein Onkel Wojciech Glombik hatte das Kommando als Cheftrainer, beendete sein Engagement aber nach Ende der vergangenen Saison. "Der SC Vahr Blockdiek ist für mich eine Herzensangelegenheit", betont Philip Glombik, der dort bereits mit 17 Jahren zum Herrenteam stieß.
Dennoch hatte der als Mechatroniker bei Mercedes arbeitende 22-Jährige schon mit dem Gedanken gespielt, sich zu verändern, zumal sich sein bester Freund im Team, Jan Buchtchick, dem SV Blau-Weiß Bornreihe angeschlossen hatte. Ohnehin befand er sich mit seinem Arbeitskollegen und langjährigen Spieler der SG Aumund-Vegesack, Mario Vukoja, in regem Austausch über die Bremer Fußballszene. Und als sich Im Mai schließlich Harun Hadziomerovic bei Glombik meldete, musste er trotz seiner Bande zu den Vahrern nicht lange überlegen. "Ich hatte das Gefühl, dass mich die Vegesacker wirklich wollten. Und ich wollte spielerisch eine Schippe drauflegen. Also habe ich mir gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann?", beschreibt er seine Gedankenspiele.
Er ist zuversichtlich, das sich seine Hoffnung, sich bei der SAV weiter zu entwickeln und auf einem höheren Level zu kicken, erfüllen wird. "Wir haben eine gute Mannschaft, in der viel Potenzial steckt und wir haben einen guten Trainer", sagt der 1,86 Meter große Rechtsfuß. "Philip hat sich schon sehr gut ins Team eingefügt", war auch Ugur Biricik mit seinem Neuzugang zufrieden. Glombik war beim SC Vahr Blockdiek einer der Spezialisten für die Standards und fühlt sich irgendwo zwischen der Sechser- und der Achterposition am besten aufgehoben. "Aber letztlich gebe ich dort, wo ich eingesetzt werde, 180 Prozent", verspricht er. Am Sonntag beginnt für ihn und die SAV die Saison mit dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger TV Eiche Horn (13.30 Uhr). Dabei dürfte es besonders interessant sein, zu sehe, wie weit die Integration der Neuzugänge bereits fortgeschritten ist.
Neuzugänge: Julius Bindemann (reaktiviert), Jasin Jashari (Rotenburger SV), Adrian Vukmirovic (Elmshorn), Curtis Oware, Ishan Sataev (beide Vatan Sport), Marvin Grone (Atlas Delmenhorst), Philemon Owusu (Bornreihe), Rezan Celik (Komet Arsten), Philip Glombik (Vahr Blockdiek), Jerome Albritton (Leher TS), Bakary Lambers, William Hildebrandt (beide FC Oberneuland), Marvin Wema (Brinkumer SV), Shamel Souelemane, Miran Abdi (beide JFV U19)
Restkader: Mario Vukoja, Christian Böhmer, Fahrudin Ramic, Lokman Abdi, Eric Obiegly, Nikolas Doye, Lennart Kettner, Mola Khan, Marin Vukoja, Mussa Tasmin, Bastian Kurkiewicz, Mücahit Özkul, Serdar Güngör RTR