Die SG Aumund-Vegesack hat bei ihrem Vorbereitungs-Highlight eine vor allem defensiv ansprechende Leistung gezeigt und ein ordentliches Ergebnis erzielt: Der Nordbremer Fußball-Bremen-Ligist verlor am Dienstagabend auf dem Vegesacker Kunstrasenplatz gegen den klassenhöheren Regionalligisten BSV Rehden um den ehemaligen SAV-Trainer Kristian Arambasic mit 0:3 (0:2). Einen Bärendienst erwies der früh für den verletzt ausgeschiedenen Mücahit Özkul eingewechselte Stürmer Bashkim Toski seinem Team, denn er handelte sich in der 68. Minute wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote Karte ein. Damit wird er im ersten Spiel des Kalenderjahres 2023 beim FC Union 60 (5. Februar) fehlen.
"Wir haben uns sehr, sehr gut präsentiert und waren in der zweiten Hälfte dem 1:2 näher als Rehden dem dritten Treffer", bilanzierte SAV-Trainer Markus Werle, der deutlich mehr Gefallen an den zweiten 45 Minuten fand. Da stand die SAV, bei der Stammkeeper Jan Niklas Dähne wegen einer Fußblessur seinen Platz für Youngster Alen Mustedanagic räumte, nicht nur defensiv stabil, sondern entwickelte auch Gefahr nach vorne. Winterpausen-Neuzugang Sebastian Kurkiewicz, der aus 16 Meter das Lattenkreuz traf, und Bashkim Toski bei einer Eins-gegen-eins-Situation hätten der SAV mit einem Tor weiteren Aufwind geben können.
Unterzahl nach Toski-Platzverweis
Der nächste Treffer der Partie fiel jedoch auf der Gegenseite. Nach dem Dreifachwechsel und der hinzukommenden Unterzahl nach Toski-Platzverweis nicht komplett sortiert, nutzte Malik Memisevic einen Steckpass aus kurzer Entfernung zum 3:0-Endstand (72.). Mehr "Zwingendes" hatte Werle vom Gegner, der ebenfalls am ersten Februar-Wochenende wieder in den Punktspielbetrieb einsteigt, nach der Pause nicht gesehen.
In Hälfte eins geriet die SAV vor allem in Bedrängnis, wenn Ebrima Jobe auf der rechten Seite Dean Hannawald entwischte und den Ball von der Grundlinie vors Tor brachte. In diesen Situationen fehlte Rehden allerdings mehrfach ein Abnehmer oder die guten SAV-Innenverteidiger Mario Vukoja und Tjorven Bruns bereinigten die Situation. Im Anschluss an einen solchen Vorstoß von Jobe fiel auch das 1:0 für den Favoriten. Nachdem Jobes Ball Freund und Gegner verfehlt hatte, folgte von der linken Seite ein zweiter Anlauf, und der aufgerückte Julijan Popovic verwandelte unhaltbar per Kopf (12.).
Beim 0:2 nach 39 Minuten leistete die SAV kräftige Unterstützung. Der von Jan Niklas Dähne im Zentrum bedrängt angespielte Nikolas Doye verlor den Ball und Lovro Sindik verwandelte den "Steal" mit einem platzierten Flachschuss. "Gut so. Fehler bestrafen", rief Kristian Arambsaic seinem Team zu, das nach rund 20 Minuten die absolute Kontrolle im ersten Abschnitt übernommen und der SAV mit immer schneller werdenden Ballpassagen viel Laufarbeit abverlangt hatte. Ein Sonderlob von Werle erhielt diesbezüglich der weiter vorne als gewohnt eingesetzte Mittelfeldmotor und Mannschaftskapitän Abdullah Basdas, der nach monatelanger Verletzungspause erstmals über 90 Minuten mitwirkte.
Während die SAV ihren Vorbereitungsknüller hinter sich hat und am Sonnabend um 14 Uhr gegen den niedersächsischen Landesligisten SV Wilhelmshaven das nächste Testspiel bestreitet, hat der BSV Rehden sein Highlight noch vor der Brust. An diesem Freitag gastiert das Arambasic-Team beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf und begibt sich im Anschluss als Teambuilding-Maßnahme an die längste Theke der Welt.