Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremenliga Leckerbissen auf dem Panzenberg

Der Fußball-Bremen-Ligist Blumenthaler SV gastiert beim Bremer SV und die SG Aumund-Vegesack empfängt den KSV Vatan Spor
20.08.2021, 13:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Eigentlich sollte der Blumenthaler SV den Startschuss in der Fußball-Bremen-Liga geben. Aber der Gastgeber Bremer SV entschied sich ja bekanntlich coronabedingt für eine Spielverlegung und so wird diese hochinteressante Begegnung auf dem Panzenberg erst an diesem Sonnabend um 13 Uhr angepfiffen. Eine Stunde später geht es auch für den Ortsrivalen SG Aumund-Vegesack in Sachen Punkte wieder um die Wurst. Um 14 Uhr rollt der Ball im Vegesacker Stadion in der Heimpartie der SAVer gegen den KSV Vatan Spor.

Bremer SV – Blumenthaler SV: Der Blumenthaler Coach Steffen Dieckermann blickt auf eine durchwachsene Vorbereitung zurück, weil immer einige Spieler im Urlaub waren. „Das war für mich als ehemaliger Oberliga-Spieler schon etwas befremdlich“, äußerte sich Dieckermann, der dennoch stets 15 bis 16 Spieler beim Training hatte. „Aber es ist doch immer besser, mit voller Kapelle zu arbeiten“, sagte Dieckermann. Für das Trainerteam war es so natürlich schwierig mannschaftstaktische Dinge umzusetzen.

Das hat sich auch bei den Testspielen bemerkbar gemacht. „Unter dem Strich war das suboptimal. Aber die Jungs, die da waren, haben Gas gegeben. So zum Beispiel auch der Neuzugang Benjamin Liddle. Er wird in der Abwehr auf jeden Fall für uns eine Verstärkung sein. Er muss sich nur noch ein bisschen an den Fußball hier in Deutschland gewöhnen“ (Dieckermann).

Positiv fand der Blumenthaler Trainer, dass sein Team die letzten beiden Testbegegnungen positiv gestaltet hat. So ließ seine Mannschaft nach dem 8:4-Erfolg gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck zuletzt noch einen 7:1-Sieg gegen den SV Grohn folgen. Die Treffer für das BSV-Team erzielten Kilian Lammers (4), Mohamed Almahraji, Hakan Yavuz und Malte Tietze (je 1).

„Wir haben das gegen Grohn in Sachen Chancenauswertung recht ordentlich gemacht. Aber wenn wir in den jeweiligen Spielen den Faden verlieren, müssen wir noch mehr über die Mentalität kommen. Es ist jetzt für uns wichtig die einzelnen Puzzleteile irgendwie zusammenzubekommen“, bemerkte Steffen Dieckermann.

In Sachen Mannschaftsführer hat sich bei den Blumenthalern nichts geändert. Kilian Lammers bleibt in Amt und Würden, sein Vertreter ist Dominik Willkomm. Da Jan-Luca Warm bekanntlich zum Bremer SV wechselte, muss bei der Burgwall-Elf noch der dritte Kapitän bestimmt werden.

Gespannt darf man nun sein, wie gut die Panzenberg-Elf den DFB-Heimpokal-Knaller gegen den FC Bayern München am Mittwoch, 25. August, im Wohninvest Weserstadion (Anpfiff 20.15 Uhr) aus den Köpfen rausbekommt. Da ist eine gute Balance gefragt, denn der eine oder andere Spieler des Bremer SV wird bestimmt schon an sein Spiel des Lebens gegen den Rekordmeister denken. Und das könnten die Blumenthaler ausnutzen.

„Das Problem ist aber, dass wir nicht aus der vollen Kanne schöpfen können. So wird das tatsächlich auch gegen den Bremer SV ein Puzzle werden. Aber ich habe einen großen Kader und ich weiß, dass wir eine gute Truppe auf dem Platz stehen haben. Für mich ist der Bremer SV ein heißer Favorit auf die Meisterschaft und das Spiel für uns schon eine kleine Standortbestimmung – ob wir gegen die Großen mitspielen können“, ergänzte Steffen Dieckermann, der sich auf ein sehr interessantes Spiel freut, auf gute Unterstützung der Blumenthaler Fans und auf ein Wiedersehen mit Jan-Luca Warm.

Sonnabend, 13 Uhr, Panzenberg

SG Aumund-Vegesack – KSV Vatan Spor: Vor dem Punktspielstart wollten die Vegesacker eigentlich noch zwei Testspiele bestreiten. Doch coronabedingt mussten die Grün-Weißen die Begegnungen gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe und TuS Harsefeld absagen, aber inzwischen ist bei den Nordbremern wieder alles im Lot und es kann endlich losgehen.

Und mit der Vorbereitung ist der Vegesacker Coach Björn Krämer auch zufrieden. „Nach Startschwierigkeiten haben wir uns immer mehr gesteigert. Bei der Sportwoche in Bornreihe standen wir im Finale und in Ritterhude haben wir ja gewonnen.“ Krämer hat es auch begrüßt, dass coronabedingt seine Mannschaft im Lottopokal (2020/21) noch spät im Einsatz war.

„So hatten wir konditionell keine Probleme und konnten schon früh uns mit fußballerischen Dingen beschäftigen. Auch haben sich die jungen Spieler Leon Föge, Williams Lewigston Noukpetor, Alexander Klatt, Kaan Demirel und Yonatan Temtme gut integriert und frischen Schwung ins Team hereingebracht“, meinte Krämer. So freut sich der SAV-Trainer über die gute Mischung in der Mannschaft. „Wir haben viel Erfahrung drin und auch viele junge Akteure. Wir wollen ja auch den Zusammenhalt zwischen der Ersten und den A-Junioren verstärken. So hatten wir einen super Austausch in der Vorbereitungsphase. Da hat die Arbeit der Jugendtrainer Sören Seidel und Giancarlo Christescu bestens geklappt“, sagte Björn Krämer. Neben dem etablierten Issam El-Madhoun hat sich bei den SAV-Kickern auch im Trainerbereich etwas getan. Der noch verletzte Nick Enghardt steht nun ebenfalls mit Rat und Tat dem Bremen-Ligisten zur Seite und Holger Meyer kümmert sich bei den Nordbremern um die Torleute. „Nick ist ein wichtiges Bindeglied zur Mannschaft, wird irgendwann bei uns aber wieder auf dem Platz stehen – Issam bleibt aber der Co-Trainer Nummer eins“, so Krämer.

Im Vorfeld der Auftaktbegegnung gegen Vatan ist es für den Trainer schon eine Fahrt ins Ungewisse. „Man weiß nicht genau, wo die leistungsmäßig stehen. Bei Vatan sind einige neue Akteure hinzugekommen und es spielen dort auch welche mit Nordbremer Vergangenheit, die auch in Vegesack waren, wie zum Beispiel Clinton MC Mensah Quarshie, Sinan Alija und Ferdi Kök. Zudem ist Necati Uluisik hier ja auch kein Unbekannter.  Da ist schon eine gewisse Motivation da“, sagte Björn Krämer.

Die Kapitänsbinde hat übrigens Christian Böhmer behalten. Seine Vertreter sind Abdullah Basdas und Marius Bosse – also drei Spieler mit viel Erfahrung. „Wir haben ohnehin eine gute Mischung in der Mannschaft – mit älteren und jüngeren Spielern“, ergänzte Krämer, der vor heimischer Kulisse natürlich gut aus den Startlöchern kommen möchte und sich über einige Zuschauer freuen würde.

Sonnabend, 14 Uhr, Vegesacker Stadion

Info

Die nächsten Nord-Spiele (Hinrunde):

Blumenthaler SV - TuS Schwachhausen, 26.8 (18.30 Uhr)

Habenhauser FV - SG Aumund-Vegesack, 26.8 (18.30 Uhr)

TuS Komet Arsten - SG Aumund-Vegesack, 5.9 (15 Uhr)

Habenhauser FV - Blumenthaler SV, 5.9. (15.30 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - Leher TS, 8.9 (19.30 Uhr)

SFL Bremerhaven - Blumenthaler SV, 8.9. (19.30 Uhr)

Blumenthaler SV - TuS Komet Arsten, 11.9 (13 Uhr)

SV Werder Bremen III - SG Aumund-Vegesack, 12.9 (14 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - FC Union 60, 19.9 (15 Uhr)

SC Borgfeld - Blumenthaler SV, 19.9 (15 Uhr)

Blumenthaler SV - SV Hemelingen, 25.9 (13 Uhr)

BTS Neustadt - SG Aumund-Vegesack, 25.9 (13 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - Bremer SV, 2.10 (14 Uhr)

BSC Hastedt - Blumenthaler SV, 3.10 (15 Uhr)

Blumenthaler SV - SG Aumund-Vegesack, 5.10 (19.30 Uhr)

Blumenthaler SV - Brinkumer SV, 9.10 (13 Uhr)

TuS Schwachhausen - SG Aumund-Vegesack, 10.10 (13 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - OSC Bremerhaven 16.10 (14 Uhr)

ESC Geestemünde - Blumenthaler SV 17.10 (11 Uhr)

Blumenthaler SV - KSV Vatan Spor, 23.10 (13 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - SFL Bremerhaven, 23.10 (16 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - SC Borgfeld, 6.11 (14 Uhr)

OSC Bremerhaven - Blumenthaler SV, 6.11 (14.30 Uhr) 

Blumenthaler SV - Leher TS, 13.11 (14 Uhr)

SV Hemelingen - SG Aumund-Vegesack, 14.11 (14 Uhr)

SV Werder Bremen III - Blumenthaler SV, 20.11 (13 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - BSC Hastedt, 20.11 (14 Uhr)

Blumenthaler SV - FC Union 60, 27.11 (14 Uhr)

Brinkumer SV - SG Aumund-Vegesack, 27.11 (14 Uhr)

BTS Neustadt - Blumenthaler SV, 4.12 (13 Uhr)

SG Aumund-Vegesack - ESC Geestemünde, 4.12 (14 Uhr)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)