Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Petition für den Erhalt des Medienzentrums läuft bis 27. Mai Schon 500 Unterschriften

Vegesack. 500 Mitzeichner für den Erhalt des Medienzentrums am Sedanplatz: Seit Mitte April bemüht das Erste Lesumer Fernsehen (ELF) den Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft (wir berichteten). Es geht um "Erhalt und dauerhafte Sicherung" des Medienzentrums Nord. Seither ist die Petition auf der Homepage der Bürgerschaft aufgeführt (petition.bremische-buergerschaft.de) und kann noch bis zum 27. Mai mitgezeichnet, das heißt per Unterschrift unterstützt werden.
08.05.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ajb

Vegesack. 500 Mitzeichner für den Erhalt des Medienzentrums am Sedanplatz: Seit Mitte April bemüht das Erste Lesumer Fernsehen (ELF) den Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft (wir berichteten). Es geht um "Erhalt und dauerhafte Sicherung" des Medienzentrums Nord. Seither ist die Petition auf der Homepage der Bürgerschaft aufgeführt (petition.bremische-buergerschaft.de) und kann noch bis zum 27. Mai mitgezeichnet, das heißt per Unterschrift unterstützt werden.

Inzwischen sind es also 500 Unterzeichner. "Ich hatte mit 250 bis 300 gerechnet. Großartig", freute sich Sven Kuhnen, Beauftragter des ELF-Vorstands. "Klar, dass wir jetzt die 600 anpeilen." Die Petition zielt darauf ab, sowohl den Erhalt als auch hauptamtliches Personal aus dem Bildungsressort für das Medienzentrum Nord zu gewährleisten. Im Internet kann jeder Bürger diese Forderung unterstützen. Die Bürgerschaft muss sich dem Gesetz nach mit diesem Antrag beschäftigen.

"Es sind viele Petitionen zum Thema Bildung eingereicht worden", sagte Kuhnen. "Ich gehe davon aus, dass uns einige in Kürze überholen". Das sei aber nicht schlimm, denn die beträfen bremenweite Themen. "Das Medienzentrum hat überwiegend in Bremen-Nord Unterstützer, und dafür ist das Zwischenergebnis richtig klasse."

Rückenwind erhält die Petition auch vom Ortsamtsleiter Vegesacks, Heiko Dornstedt, der einen deutlichen Appell an den Petitionsausschuss geschickt hat: Er übermittelte im vergangenen Jahr gesammelte rund 650 Unterschriften sowie unter anderem Unterstützerbriefe von drei Vegesacker Schulleitern an die Bürgerschaft. Weiter zählt Kuhnen auf, dass Dornstedt auf die jeweils einstimmigen Beschlüsse der Nordbremer Beiräte mit gleichem Inhalt hingewiesen habe.

Auf Facebook, fährt Sven Kuhnen fort, hätten zudem unter anderem die Nordbremer CDU und deren Bürgerschaftsabgeordnete Silvia Neumeyer sowie die Jusos und die Nordbremer SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Margitta Schmidtke zur Unterstützung für das Medienzentrum aufgerufen. Genauso hätten sich Abgeordnete quer durch die Parteien aus dem Stadtgebiet gemeldet. Auch Vereine und andere gesellschaftliche Organisationen wie der Präventionsrat seien für den Erhalt der Einrichtung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)