Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schulzentrum Lerchenstraße Halle bleibt gesperrt

Eine Spezialfirma, die die Dachkonstruktion der Sporthalle an der Lerchenstraße reparieren kann, ist gefunden worden. Trotzdem wird die Halle wohl bis zu den Herbstferien gesperrt bleiben.
27.08.2021, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Halle bleibt gesperrt
Von Björn Josten

Die Sporthalle an der Lerchenstraße bleibt voraussichtlich bis zu den Herbstferien gesperrt. Das teilte jetzt das Bildungsressort auf Nachfrage mit. Dort waren bei einer Routineüberprüfung Schäden am Tragwerk des Daches aufgefallen. Damit kann dort bis auf Weiteres weder Schul-, noch Vereinssport stattfinden. "Wir können leider keine kurzfristig gute Lösung anbieten", sagt der kommissarische Sprecher des Bildungsressorts, Aygün Kilincsoy. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich nun darauf einstellen, Teile des Sportunterrichts unter freiem Himmel absolvieren zu müssen – so es die Witterung zulässt. Zudem werde daran gearbeitet, Hallenzeiten in benachbarten Hallen zur Verfügung zu stellen. "Das wird uns nur mit ein paar Kompromissen gelingen", wirbt Kilincsoy für Verständnis bei den Betroffenen. Auch die Sportvereine werden improvisieren müssen.

Lesen Sie auch

Zum Hintergrund: Bei turnusmäßigen statischen Untersuchungen waren Mitarbeitern von Immobilien Bremen (IB) "deutliche Risse in den Brettschichtholzträgern des Dachtragwerks aufgefallen". Über die Ursache der Schäden gibt es bisher keine belastbare Einschätzung. Die wird es wohl auch nicht mehr geben. "So etwas kann passieren. Die Ursache werden wir nicht mehr feststellen können", sagt IB-Sprecher Peter Schulz. Nach bisheriger Bestandsaufnahme seien nicht alle Brettschichtholzträger gleichermaßen betroffen.

Eine zertifizierte Spezialfirma, die sich des Problems annehmen kann, ist mittlerweile gefunden worden. Damit ist die Suche schneller abgeschlossen worden als ursprünglich erwartet worden war. "Es gibt nicht allzu viele Unternehmen, die für derartige Aufträge zertifiziert sind", erläutert Schulz. Zudem seien die Auftragsbücher der Unternehmen voll. Zurzeit ist noch nicht geklärt, wann das Unternehmen mit den Reparaturen beginnen wird. "Wir gehen davon aus, dass die eigentlichen Arbeiten in zwei Wochen abgeschlossen sein können", sagt Schulz. Die angegriffenen Dachträger müssten neu verleimt und verpresst werden. "Das ist dann eine Dauerlösung", sagt Schulz. Über die Kosten der Reparaturen gibt es keine Aussage.

Zur Sache

Mehrere Vereine betroffen

Die Sporthalle wird zurzeit von der Sportgemeinschaft Aumund –Vegesack, dem Vegesacker Turnverein von 1861, der Freien Turnerschaft Hammersbeck, MTV „Eiche“ Schönebeck von 1897,       HSG Vegesack-Hammersbeck, TSV St. Magnus und dem          Sportverein Grohn von 1911 genutzt. Nach den Ferien findet dort auch der Sportunterricht der Oberschule an der Lerchenstraße statt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)