Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Landestitel im Kunstradsport Favoriten lösen Fahrkarten zur Schüler-DM

Die Landesmeisterschaft im Kunstradsport wurde für den ausrichtenden RS Niedersachsen Schwanewede mit fünf DM-Qualifikationen zu einem vollen Erfolg. Auch der RV "Vorwärts" Neuenkirchen glänzte.
06.05.2024, 16:20 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Für den ausrichtenden RS Niedersachsen Schwanewede wurde die Landesmeisterschaft im Kunstradfahren der Schülerklasse zu einem vollen Erfolg. Sowohl als Gastgeber – von Sonja Mues vom RV "Vorwärts" Neuenkirchen als Landesfachwartin unterstützt – als auch in sportlicher Hinsicht ließen die Wettbewerbe kaum Wünsche offen. Für die Sportler der Schülerklassen galten diese niedersächsischen Titelkämpfe zugleich als Qualifikation für die deutsche Schüler-Meisterschaft. Dabei sicherten sich die Schwaneweder gleich fünf nationale Startplätze, vermutlich drei holten die Neuenkirchener. Wobei noch abgewartet werden muss, ob die 52,19 Punkte des Neuenkirchener Schülerinnen-Vierers im Endeffekt für eine Qualifikation ausreichen werden.

In dieser Kategorie gingen die Schwanewederinnen Liana Veeser, Rieke Allkämper, Melieke Sentürk und Alea Becker als klare Favoritinnen an den Start. Bereits 2022 und 2023 hatten sich die Schützlinge der Trainerinnen Franziska Sentürk und Anna Sgonina den DM-Titel geholt und wollten natürlich auch diesmal das Ticket zu den nationalen Meisterschaften einfahren, die am 25. und 26. Mai in Worms ausgetragen werden. Letztlich überzeugte das ehrgeizige Quartett durch Ausstrahlung sowie exzellente Armhaltung und unterstrich bei dem reinen Steiger-Rückwärts-Programm seine große Erfahrung. Bei eingereichten 150,20 Punkten lieferte das Quartett mit 115,56 Zählern eine neue Bestleistung und holte unangefochten Gold.

Dahinter landeten die Neuenkirchenerinnen Philina Deckert, Clara Marquart, Merle Fuchs und Ines Allkämper mit klarem Abstand. Sie hatten 80,20 Punkte eingereicht und verbuchten am Ende 52,19 Zähler. Das deutliche jüngere Team der Trainerinnen Annika Hecht und Isabella Wehrenberg zeigte ebenfalls eine überzeugende Teamleistung mit viel Körperspannung und blieb über den 50 erforderlichen Quali-Punkten. Abgewartet werden muss, ob die Punktzahl letztlich reicht, denn für die DM qualifizieren sich nur die besten 15 Teams aus ganz Deutschland. In dieser Klasse fiel die Mannschaft mit Sophia Göllner, Jessika Waxchtel, Nora Gründel und Mia Guzmann aus Krankheitsgründen aus. Die Gruppe der Trainerinnen Katrin Haltermann und Anja von der Behrens hatte sich aber ohnehin bereits bei den Bezirksmeisterschaften die nötige Punktzahl für die DM-Qualifikation gesichert.

Auch in der offenen Schülerklasse im 4er-Kunstradsport dominierten die Schwanewederinnen und sicherten sich souverän die DM-Fahrkarte. Melia Becker, Marai Haltermann, Jann Endrik Rose und Sara Mouslih waren mit einem Eingangswert von 113.50 Punkten angetreten und verbuchten am Ende gute 92.05 Zähler. "Wir hatten viele Steiger-Rückwärts-Elemente eingebaut, die gut geklappt haben. Letztlich gab es nur eine kleine Unsicherheit. Das war schon einmal eine gute Probe für die DM", sagte Anja von der Behrens, die das Quartett gemeinsam mit Katrin Haltermann trainiert. Hier schaffte auch der Neuenkirchener Vierer mit Noura Ebid, Ina Zeiger, Finn Lüershen und Lanah Lias die DM-Qualifikation. Das Team von Johanna Müller ist wiederum jünger als ihre Schwaneweder Konkurrentinnen, zeigte aber ebenfalls eine sehr gute Vorstellung lieferte mit 44,34 Punkten (63,30 eingereicht) eine neue Bestleistung ab.

Nichts anbrennen ließen die Schwanewederinnen auch im 6er-Kunstradsport der offenen Schülerklasse. Mit neuer Bestleistung von 87,08 Punkten (eingereicht 117,90) qualifizierten sich Melia Becker, Jann Endrik Rose, Sara Mouslih, Nora Gründel, Marai Haltermann und Mia Guzmann für die DM, obwohl sie eine Übung in den Sand gesetzt hatten. "Der Torring hat beim ersten Mal nicht geklappt, das gab einige Abzüge, hat den Sieg aber nicht gefährdet", sagte Anja von der Behrens, die auch diese Gruppe mit Katrin Haltermann zusammen trainiert. Begleitet werden die Schwanewederinnen vom RV Neuenkirchen. Finn Lüershen, Philina Deckert, Clara Marquart, Merle Fuchs, Anna-Lena Meyer und Lanah Lias glänzten bereits in der gesamten Saison. Im Vergleich zum Nachbarteam weist die Kür weniger Schwierigkeiten auf. Dafür überzeugt der "Vorwärts"-Sechser mit guter Ausstrahlung und sauberen Übungen. 62.94 Punkte (eingereicht 77,60) bedeuten ebenfalls eine neue Bestleistung.

Einen weiteren DM-Startplatz erkämpften sich die Schwanewederinnen Melia Becker und Marai Haltermann im 2er-Kunstradsport der Schülerinnen. Das Duo hatte 59,70 Punkte eingereicht und übertraf die notwendigen 40 Quali-Punkte mit 49,77 Zählern klar und holte sich den Landestitel. "Die beiden stachen in Sachen Körperspannung und Armhaltung wieder einmal heraus", sagte Anja von der Behrens.

Das Duo lieferte sich auch im Einzelwettbewerb ein sehr enges Duell um den Meistertitel der Schülerinnen U13 – DM-Startplätze werden hier nicht vergeben. Beide werden von den Schwestern Charlene Schröder und Celina Opitz trainiert und sind beste Freundinnen. "Jede gönnt der anderen den Titel, aber sie schonen sich im Wettkampf natürlich nicht", sagt von der Behrens. Beide zeigten eine ganz starke Vorstellung und letztlich waren es Nuancen, die den Ausschlag gaben.

"Da reicht manchmal schon ein kleiner Wackler mit den Armen!", erklärt Anja von der Behrens. So gewann am Ende Marai Haltermann mit 46,99 Punkten vor Melia Becker, die 46,40 Zähler erhielt. Vielleicht brachte dann doch der Kopfstand die siegbringenden Zehntelpunkte, den Marai Haltermann als einzige Fahrerin in diesem Starterfeld präsentierte. "Daran hatte sie die ganze Saison gearbeitet und hat sich natürlich riesig gefreut, dass sie ihn zeigen konnte", sagte von der Behrens. Die Vorsitzende des RS Niedersachsen Schwanewede bedankte sich bei den Eltern und den Helfern für deren Mithilfe.

Info

Weitere Platzierungen

1er-Kunstradsport Schülerinnen U11: 2. Insa Tolsdorf, RS Niedersachsen Schwanewede 40,85 Punkte (Bestleistung). . . 4. Liily Sentürk, Schwanewede 35,30 Punkte (Bestleistung) . . . 7. Magdalena Preukschas, Schwanewede, 32,21 Punkte (Bestleistung)

1er-Kunstradsport Schülerinnen U13: 6. Noura Ebid, RV Vorwärts Neuenirchen, 37,78; 7. Clara Marquart, Neuenkirchen, 37,19 . . . 10. Nele Pointmayer, Schwanewede 36,34 . . .12. Lanah Lias, Neuenkirchen, 34,28

1er-Kunstradsport Schülerinnen U15: 3. Anna-Lena Meyer, Neuenkirchen, 50,55 . . . 7. Philina Deckert, Neuenkirchen, 39,39 (Bestleistung)

4er-Kunstradsport Schülerinnen: 4. RS Niedersachsen Schwanewede mit Insa Tolsdorf, Lilly Sentürk, Runa Romey, Greta Janßen (29,39 Punkte); 5. RS Niedersachsen Schwanewede mit Jona Duffner, Leonie Uchtmann, Nele Siebert, Tilda Eichinger (25.29 Punkte)

6er-Kunstradfahren Schüler offen: 3. RS Niedersachsen Schwanewede mit Nele Gründel, Insa Tolsdorf, Lilly Sentürk, Runa Romey, Greta Janßen, Leone Uchtmann (36,72 Punkte, Bestleistung)  RTR  

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)