Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

SG Platjenwerbe Timo Reich macht den Hattrick perfekt

Beim Sieben-Meilen-Lauf der SG Platjenwerbe hat Timo Reich von der TuSG Ritterhude zum dritten Mal in Folge die Männerkonkurrenz über die Hauptstrecken gewonnen.
11.09.2023, 16:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Timo Reich von der TuSG Ritterhude hat seinen Hattrick beim Sieben-Meilen-Lauf der SG Platjenwerbe perfekt gemacht. Nach seinen Siegen in den Jahren 2021 und 2022 setzte sich der 22-Jährige erneut über die lange Strecke von etwas mehr als elf Kilometern durch. In einer Zeit von 41:38 Minuten hatte er klar um 1:29 Minuten die Nase im Vergleich zum zweitplatzierten Lars Sonnberg von der LG Bremen-Nord in der Gesamtwertung aller Männer vorne.

Trotz seines Sieges knüpfte Reich allerdings nicht an die Form der Jahre zuvor an. 2022 war der Ritterhuder noch knapp drei Minuten schneller über diese Strecke unterwegs gewesen. Da traf es sich für ihn gut, dass auch Moritz Helmke vom Gastgeber nicht mehr an seine Zeit aus dem Vorjahr herankam. Deshalb musste sich der Lokalmatador auch in der Männerklasse wiederum Timo Reich geschlagen geben. Im Gesamtklassement aller männlichen Teilnehmer rutschte Helmke als Vierter sogar vom Siegertreppchen. Nachwuchsmann Jannick Lohmann vom TSV Lesumstotel verwies seinen Kontrahenten um neun Sekunden in die Schranken. Hinter diesem Quartett klaffte schon eine riesige Lücke. Udo Burchard vom ASV Ihlpohl kam als Gesamtfünfter um mehr als sieben Minuten hinter Moritz Helmke ins Ziel am Dorfgemeinschaftshaus in Platjenwerbe. Damit war Burchard aber der Altersklassenerfolg bei den Männern M55 nicht zu nehmen. Die schlechteren Zeiten in diesem Jahr könnten auch an einer etwas längeren Strecke liegen. Die Strecke ist nicht amtlich vermessen.

„Mit 176 Läufern und Läuferinnen im Alter von vier bis 84 Jahren waren so viele Läufer am Start wie schon seit vielen Jahren nicht mehr“, frohlockte Sebastian Schmitz aus dem Platjenwerber Orga-Team. Bei sonnig-warmen 30 Grad sei es aber schon fast zu heiß für die Läufer gewesen. „Die Platjenwerber haben uns und die Läufer mit einer Wasserversorgung bei Kilometer fünf und einigen Rasensprengern auf der Strecke unterstützt“, freute sich Schmitz. Eine tolle Leistung habe Malgorzata Tuwalska aus der Ritterhuder Partnerstadt Sztum in Polen erzielt. Die Polin setzte sich über die sieben Meilen bei den Frauen durch. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Alexa Fislage (ohne Verein) betrug am Ende in 47:48 Minuten knapp sieben Minuten. „Insgesamt sind acht Läufer aus Polen im Zusammenhang mit einem Besuch in Ritterhude bei unserem Sieben-Meilen-Lauf gestartet“, informierte Sebastian Schmitz.

Frank Themsen von der LG Bremen-Nord fühlte sich auf seiner heimischen Trainingsstrecke wieder einmal pudelwohl. Der 55-Jährige musste in der Gesamtwertung aller Männer über die 3,3 Meilen in 20:14 Minuten auch nur dem 38 Jahre jüngeren Julius Baumbach (ohne Verein) um 25 Sekunden den Vortritt lassen. In diesem Wettbewerb ging mit dem 84-jährigen Adolf Weigelt (vereinslos) auch der älteste Teilnehmer der Veranstaltung an den Start (51:38 Minuten). Johanna Baumbach behauptete sich bei den Frauen über die 3,3 Meilen. Diese hielt die fast gleichaltrigen Fiona Flender und Smilla Meyer von der SG Platjenwerbe auf Distanz. Damit entwickelte sich dieser Lauf schon fast zu einer Art U18-Meisterschaft.

Über die Mini-Meile offenbarte Elias Lepschy vom TV Lilienthal sein großes Talent. Der Elfjährige setzte sich in 4:06 Minuten auch gegen einige ältere Konkurrenten durch. Genauso alt wie Lepschy sind allerdings Arik Flender von der SG Platjenwerbe und Julian Mattfeld vom ASV Ihlpohl, die zehn beziehungsweise elf Sekunden nach dem Lilienthaler die Ziellinie überquerten. Platjenwerbes Pia Fasmers hielt als Achtjährige schon prima mit den älteren Spitzenläuferinnen bei den Mädchen mit.

In einer Zeit von 5:26 Minuten beanspruchte sie einen guten sechsten Rang in der Gesamtwertung. Die erst sechsjährige Naya Peters vom ASV Ihlpohl verwies einige ältere Starterinnen über die Mini-Meile in die Schranken. Die elf Jahre alte Paulin Saße vom ASV Ihlpohl entschied diesen Wettbewerb in 4:39 Minuten zu ihren Gunsten. Mit insgesamt 40 Läuferinnen erhielt dieser Wettkampf einen großen Zuspruch. Bei den Jungen waren aber auch immerhin 33 Läufer am Start. Über die sieben Meilen erreichten insgesamt 41 Männer und 13 Frauen das Ziel.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)